Seite 440 von 498 ErsteErste ... 390420430438439440441442450460490 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.781 bis 8.800 von 9943
  1. #8781
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.524
    Zitat Zitat von auster Beitrag anzeigen
    Aber wahrscheinlich entwickelt man da ein Gefühl.
    Genau.

    Da ich fast ausschließlich italienische Röstungen trinke, pendelt die Feinjustage der Mühle beim Wechseln der Bohnen in der Regel maximal +/- zwei Teilstriche um den Wert 2 auf der Scala. Range also 1,8 - 2,2. Absolut easy.

    Wenn ich mal "exotische" Bohnen habe ( meist ein Geschenk ), nehme ich meine Handmühle. Mit der mahle ich auch den Kaffee für die Stempelkanne und Moccamaster.
    Gruß Robert


  2. #8782
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    417
    Danke. Guter Tipp mit einer Handmühle als Backup. Single-dosing Mühle wie Niche wäre noch eine elektrische Alternative.
    Viele Grüße, Jochen

  3. #8783
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    545
    Ich war kürzlich in Italien im Urlaub und habe festgestellt, dass in der gehobenen Gastronomie mittlerweile gerne, interessanter Espresso aus E.S.E. Maschinen angeboten wird. Ich muss ehrlich gestehen, dass der nicht schlechter war, als das, was man oft so an langweiligen Röstungen aus der klassischen Cimbali angeboten bekommt.

    Was haltet ihr davon für die schnelle Abwechslung zwischendurch? Freut euch nicht. Meine Dalla Corte würde ich natürlich bemalten.

  4. #8784
    GMT-Master Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    699
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Ich war kürzlich in Italien im Urlaub und habe festgestellt, dass in der gehobenen Gastronomie mittlerweile gerne, interessanter Espresso aus E.S.E. Maschinen angeboten wird. Ich muss ehrlich gestehen, dass der nicht schlechter war, als das, was man oft so an langweiligen Röstungen aus der klassischen Cimbali angeboten bekommt.

    Was haltet ihr davon für die schnelle Abwechslung zwischendurch? Freut euch nicht. Meine Dalla Corte würde ich natürlich bemalten.
    E.S.E. Pads bieten nen recht soliden Kaffee... definitiv besser als Nespresso.

    Wir hatten die Pads mit so ner mini Maschine auf ner Hütte (Danke an den Mitbringenden) und es war DIE RETTUNG!

  5. #8785
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.136
    ESE ist definitiv besser als Nespresso, aber kein Vergleich und keine Alternative zur Maschine.
    Wozu sich ein zweites Gerät mit schlechterem Ergebnis hinstellen?

    Ich hab mich ja vom Saulus zum Paulus im Hinblick auf Singe Dosing gewandelt.
    Kaffee ist viel besser und abwechslungsreicher geworden seit die Lagom da ist.
    Ist mein Tip für alle, die Abwechslung wollen.
    Stellt euch einen Single Doser neben die Hopper Mühle und nehmt dann den für Decaf, Testbohnen, Lust-auf was anderes und so weiter.

    Was erhoffst Du Dir denn von den ESE? Schneller aufgeheizt? Mehr Konsistenz? Abwechslung?

    P.S.:
    Und wenn ich mal auf Garnix aus der Maschine Lust habe, dann gibt´s Tee oder V60 oder im schlimmsten Fall einen Gefriegetrockneten Kaffee (da hab ich inzwischen einen echt guten gefunden). Auch beim Tee kann man mit tollen Blättern übrigens viel rausholen. Beutel sind ja quasi der Nespresso des Tees.
    Für Unterwegs reist eigentlich fast immer die Bialetti und die Commandante mit.

    P.P.S: Büro total ok. Alles besser als diese Vollautomaten oder eben Nespressoautomaten.
    There is no Exit, Sir.

  6. #8786
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    E.S.E hab ich auch, trotz Siebträger.


    Wenn Gäste da sind, bevorzuge ich das - dauert mir sonst zu lang, weil eben mehr Aufwand.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  7. #8787
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Ich war kürzlich in Italien im Urlaub und habe festgestellt, dass in der gehobenen Gastronomie mittlerweile gerne, interessanter Espresso aus E.S.E. Maschinen angeboten wird. Ich muss ehrlich gestehen, dass der nicht schlechter war, als das, was man oft so an langweiligen Röstungen aus der klassischen Cimbali angeboten bekommt.

    Was haltet ihr davon für die schnelle Abwechslung zwischendurch? Freut euch nicht. Meine Dalla Corte würde ich natürlich bemalten.
    In der Oberklasse der Espresso-Röster (19grams, LaCabra, Elbgold, JB usw.) wirst Du keine ESE Pads finden. Die setzen da einfach nicht das notwendige Volumen um.
    Beste Grüße, Florian

  8. #8788
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    545
    Zum Experimentieren scheint die Zweitmühle doch die bessere Idee zu sein. Da muss wohl eine Single Dosing her. Hat jemand Erfahrungen mit der DF83V? Mehr wollte ich erst einmal nicht anlegen.

  9. #8789
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    Die DF83V hatte ich mal kurz. War nicht schlecht, aber arg groß und unförmig. Ich würde bei einer Zweitmühle eher zu einer der 64er greifen.
    Viele Grüße
    Manuel

  10. #8790
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.136
    Bei mir steht eine Lagom p64. Größere Scheiben vermisse ich nicht.
    Wenn ich so mal mit Single Dosing mal als Test ausprobieren wollte dann Lagom Mini oder Varia oder DF 64 oder diesen P64 Nachbau von DF.
    Kommt halt auf Budget, Anspruch an Optil und Platz an.
    There is no Exit, Sir.

  11. #8791
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    545
    Ich bin eher so der Typ „einmal richtig kaufen“. Die Größe muss ich mir mal im Original ansehen. Platz habe ich. Das horizontale Design hat mir recht gut gefallen, aber die 64er reicht wahrscheinlich auch.

  12. #8792
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.136
    So hab ich es mit der Lagom gemacht und nicht bereut.
    Die Atom steht seitdem still.
    There is no Exit, Sir.

  13. #8793
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    545
    Jetzt habe ich noch die Timemore Sculptor 078S gesehen. Die ist nich ganz so groß und soll auch ordentlich malen. Hat damit jemand Erfahrung?

  14. #8794
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.516
    Nachdem ich im Netzwerk bei der ECM von Thorsten zugeschlagen habe, musste auch eine Mühle her. Über Kleinanzeigen konnte ich eine Quamar m80e für kleines Geld kaufen, 3 Jahre alt, keine 5000 Mahlungen, toller Zustand - fast neuwertig. Perfekt für mich. Am Samstag habe ich die Mühle in Regensburg abgeholt.

    Jetzt ist auch der Inselwohnsitz gut ausgestattet

    IMG_6956.jpg

    IMG_6957.jpg
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  15. #8795
    GMT-Master Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    699
    Puh, bin echt hin und hergerissen.

    Nach einiger Zeit der Überlegung will ich dann auch mal ins Siebträger-Game einsteigen.

    Bissle erkundigt, mal ein paar Ratschläge angehört usw..

    Jetzt gibt es 3 mögliche Varianten für mich:

    -ne schöne Rocket oder ECM und ne passable Mühle - um mal einzusteigen...
    -Zuriga Set aus E2-S und G2-GBW als "easy going" Variante, die auch nicht zu viel Platz klaut
    -gleich richtig in die vollen mit ner LM Micra und eben entsprechender Mühle...

    Zu viel Auswahl, zu wenig Ahnung... aber halt FOMO ;-)

  16. #8796
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.761
    Team LM

    Aber auch mit den anderen machst Du nichts verkehrt. Manchmal ist es aber auch nicht verkehrt, langsam einzusteigen und nicht zu viele Parameter am Anfang zu verändern. Das kann man mit der LM auch, aber man versucht natürlich alles zu nutzen. Etwas mehr "basic" hilft, sich aufs Wesentliche zu fokussieren.

  17. #8797
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.761
    Was ist TEILWEI?

  18. #8798
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Jenson Beitrag anzeigen
    Puh, bin echt hin und hergerissen.

    Nach einiger Zeit der Überlegung will ich dann auch mal ins Siebträger-Game einsteigen.

    Bissle erkundigt, mal ein paar Ratschläge angehört usw..

    Jetzt gibt es 3 mögliche Varianten für mich:

    -ne schöne Rocket oder ECM und ne passable Mühle - um mal einzusteigen...
    -Zuriga Set aus E2-S und G2-GBW als "easy going" Variante, die auch nicht zu viel Platz klaut
    -gleich richtig in die vollen mit ner LM Micra und eben entsprechender Mühle...

    Zu viel Auswahl, zu wenig Ahnung... aber halt FOMO ;-)
    Nur meine Meinung: Egal welche Maschine du kaufst - spar nicht an der Mühle. Die Mühle ist aus meiner Sicht DER Bestandteil im System, um einen guten Espresso zu bekommen, wil heißen: Superteure Maschine + mittelmäßige Mühle = mäßiges Ergebnis, Mittelmäßig teure Maschine + gute/sehr gute Mühle = gutes Ergebnis.

    Das kann man sicher nicht 100 % verallgemeinern, aber den Schritt zu einer Gastromühle habe ich geschmacksmäßig deutlich gemerkt. Insofern wäre ich erst mal dafür, bspw. eine ECM oder Rocket zu kaufen, dafür aber nicht nur eine "passable" Mühle sondern eine sehr gute Mühle ...
    Geändert von ferrismachtblau (14.10.2024 um 10:32 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  19. #8799
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.765
    Nach 2 Jahren Übergangsmaschine und Umzugs- und Sanierungsstreß die alte Speedster aus dem Service geholt und die Mühle
    repariert (hab Service alleine gemacht und „screwed up“… ) und hab bei meinem Freund Fabian in seinem
    Laden „La Potenza“ in Düsseldorf ein paar Bilder geschossen und dachte das passt hier ganz gut rein, ebenso der erste Espresso
    nach 2 Jahren aus dem „dampfenden Familienmitglied“…































    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #8800
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.524
    Stimmig

    Tolle Bilder
    Gruß Robert


Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •