Seite 441 von 496 ErsteErste ... 391421431439440441442443451461491 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.801 bis 8.820 von 9943

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich sage es immer wieder: Kaffee vor Wasser vor Mühle vor Maschine. Die Maschine sollte temperaturstabil sein und keine unerwünschten Druckschwankungen produzieren. Präinfusion ist nicht für alle Röstungen wichtig, Druck- oder Flow-Profiling ebenso.
    Da bin ich völlig deiner Meinung, insbesondere wenn es nicht um heller Röstungen geht.

    Kaffee und Wasser sind aber die Hauptkomponenten. Wer wie ein Bekannter von mir den 15 Euro Großröster-Mist aus dem Supermarkt, der seit einem Dreiviertel Jahr im Regal steht, in seiner 6000 Euro-Kombo zubereitet, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Das kenne ich auch. Hinzu kommt, wenn man sich durch schlechtes Tampern auch noch ordentlich Channeling holt. Aber so eine große ECM in Chrom sieht in der Küche einfach gut aus.

    In Bezug auf Single Dosing kann man streiten. Natürlich sollte man kein Kilo in den Hopper kippen und davon 3 Monate Espresso ziehen, aber meine GbW Mühle, in die ich fülle, was ich benötige, ist schon sehr praktisch. Zum Spielen hole ich mir jetzt aber auch einen Single Doser.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.122
    Hast Du die jetzt schon oder hast Du es noch vor?

    Wenn Du sie noch nicht hast, dann schau Dir Alternativ die Francis Francis an.
    Wenn Du sie schon hast, dann Gratulation und schau auch mal in den ESE Thread.
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...spresso-Thread
    Da bekommst Du schneller und leichter Tips für verschiedene Pads als hier.
    Geändert von Sailking99 (16.10.2024 um 17:43 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Hast Du die jetzt schon oder hast Du es noch vor?

    Wenn Du sie noch nicht hast, dann schau Dir Alternativ die Francis Francis an.
    Wenn Du sie schon hast, dann Gratulation und schau auch mal in den ESE Thread.
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...spresso-Thread
    Da bekommst Du schneller und leichter Tips für verschiedene Pads als hier.
    Oooops... sorry! Hatte ich gar nicht auf'm Schirm (ehrlich gesagt auch nicht gesucht )
    Die Maschine hab ich schon und ist voll in der Erprobung
    Läuft quasi
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.122
    Super.
    Dann viel Spaß.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Energieeffizienz und Aufheizen einverstanden. Temperaturkonstanz bezweifle ich gerade bei mehreren Bezügen ist die LMLM ein Brett. Aber „steuerbar“ ist davon nichts.Daher hatte ich mich gewundert.

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Energieeffizienz und Aufheizen einverstanden. Temperaturkonstanz bezweifle ich gerade bei mehreren Bezügen ist die LMLM ein Brett. Aber „steuerbar“ ist davon nichts.Daher hatte ich mich gewundert.
    Es ist ja eigentlich eh egal, weil für 99% der User, genau diese Konstanz niemals eine Rolle spielt, vor allem beim Heimgebrauch. Wer hat schon regelmässig eine Horde Leute daheim und macht 5-10 Kaffee hintereinander. Bei mir kommt das 2-3x im Jahr vor, maximal.
    Mir ging es Anfangs darum, dass gerade sehr viel am Markt passiert und diese Dickfilmheizer wohl wirklich etwas schaffen, dass bisher nur absolute Top-Maschinen hinbekommen haben. Die Konstanz ist gar nicht mal so entscheidend, eher die Treffsicherheit bei den 1-2 Bezügen, die man in der Regel macht.
    Da scheint gerade oder endlich etwas am Markt zu kommen, dass viele Probleme die es bisher gab löst. Für Freaks kommen ja gerade auch so kompakte Maschinen, die halt sämtliche Parameter verändern können für relativ kleines Geld am Markt.
    Ich finde die Entwicklung sehr spannend, gerade für vorwiegend Espressotrinker tut sich einfach viel.
    lg Michael


  7. #7
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.085
    Wenn man zwischen Zuriga und Mini/Micra hin- und herüberlegt, sollte man auch die Folgekosten im Auge behalten.

    Die Zuriga wiegt 10 Kilo, die kannst Du easy alleine mit DHL zum Großen Service schicken und das kostet 200 Euro und Du kriegst ein Jahr Garantie drauf.

    Bei LM zahlst Du da wahrscheinlich das drei- bis vierfache, Versand geht nur über Spedition und beim Handling brichst Du dir den Rücken (oder man macht es zu zweit).

    Noch einfacher geht es natürlich mit meiner Cremina: Das Ding ist so simple aufgebaut, da kann ich letztendlich alles selber machen. Und der Cafe ist genauso gut wie früher mit meiner Dalla Corte Studio.
    Beste Grüße, Florian

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    699
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Bei LM zahlst Du da wahrscheinlich das drei- bis vierfache, Versand geht nur über Spedition und beim Handling brichst Du dir den Rücken (oder man macht es zu zweit).
    LM hat seine Deutschland-Zentrale quasi im Nachbardorf... und da darf man die Maschine zum Service abgeben, das hab ich schon mal vorab abgeklopft, aber ja, allgemein sind das sicherlich Faktoren, die man im Hinterkopf behalten sollte.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Ich finde die Zuriga auch spannend. Und ich mag auch neue Entwicklungen.

    Über Folgekosten und Gewicht zu diskutieren finde ich witzig hier im Forum. Das könnte man hier fast überall anbringen. Geht es doch oft um Design, um Prestige, um Exklusivität, um Lifestyle, um Marken, um… Und vieles was hier diskutiert wird, ist sowieso hoffnungslos überdimensioniert. Und mit 30% von vielem würden wir alle auch oft auskommen, nicht nur bei Espressomaschinen, auch bei Autos, Taschen, Uhren, Düften etc. Aber irgendwie ist man ja doch etwas verrückt.

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.398
    Blog-Einträge
    1
    Ganz ehrlich, obwohl ich mit meiner GS3 nach wie vor sehr zufrieden bin, interessiere ich mich auch für eine kompaktere Maschine. Leider gibt es außer Decent noch nichts auf dem Markt, was mir bietet, was ich suche (Flow Profiling, Temperatursteuerung).

    Andererseits, in den acht Monaten, in denen man in Deutschland eine Heizung braucht, fungiert die LM als elektrischer Speicherofen
    Geändert von MacLeon (17.10.2024 um 06:44 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, obwohl ich mit meiner GS3 nach wie vor sehr zufrieden bin, interessiere ich mich auch für eine kompaktere Maschine. Leider gibt es außer Decent noch nichts auf dem Markt, was mir bietet, was ich suche (Flow Profiling, Temperatursteuerung).

    Andererseits, in den acht Monaten, in denen man in Deutschland eine Heizung braucht, fungiert die LM als elektrischer Speicherofen
    Hast dir das Messevideo von den Kaffeemachern angesehen? Da kommt was Made in Germany > Roxy Espresso.
    Superkompakt, aber kann eigentlich alles was die Decent auch kann. Ich sage nicht, dass das der heilige Gral sein wird, aber das ist eine dieser wirklich spannenden Entwicklungen am Markt, die vor 3-4 Jahren nicht absehbar waren.

    https://www.youtube.com/watch?v=g_NMaQ6sx2k

    Ich liebe ja auch eine eher fette Maschine daheim stehen zu haben, allein schon um da 10+ Tassen oben abstellen zu können, wobei ich das halt auch nur 2-3x im Jahr wirklich benötige, aber dann liefert sie kompromisslos
    lg Michael


  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.398
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Hast dir das Messevideo von den Kaffeemachern angesehen? Da kommt was Made in Germany > Roxy Espresso.
    Superkompakt, aber kann eigentlich alles was die Decent auch kann. Ich sage nicht, dass das der heilige Gral sein wird, aber das ist eine dieser wirklich spannenden Entwicklungen am Markt, die vor 3-4 Jahren nicht absehbar waren.

    https://www.youtube.com/watch?v=g_NMaQ6sx2k

    Ich liebe ja auch eine eher fette Maschine daheim stehen zu haben, allein schon um da 10+ Tassen oben abstellen zu können, wobei ich das halt auch nur 2-3x im Jahr wirklich benötige, aber dann liefert sie kompromisslos
    Oh, spannend

    GENAU sowas fände ich für zuhause klasse. Wenn die jetzt noch nicht so elendiglich quälend klingt wie eine Decent, ist das eine tolle Maschine.

    Nachteil: ich bräuchte dann noch einen Milchaufschäumer für meine Frau.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Oh, spannend

    GENAU sowas fände ich für zuhause klasse. Wenn die jetzt noch nicht so elendiglich quälend klingt wie eine Decent, ist das eine tolle Maschine.

    Nachteil: ich bräuchte dann noch einen Milchaufschäumer für meine Frau.
    Ich denke diese Maschine ist echt nur der Anfang von dem was da in den nächsten 1-2 Jahre noch kommt. Dickfilmheizer scheinen ja auch für Dampf künftig wirklich gut zu funktionieren. Der Klang ist für mich auch der Grund warum ich eine Maschine mit Festwasser und Rotationspumpe habe
    Aber ich bin auch nicht der Freak, der herumexperimentiert um das letzte bisschen Aroma aus einer zarten Röstung zu extrahieren

    Die machen ja auch sowas, aber da ist mir sogar der Explorer Mode zu kompiziert Und vom Preis her auch nicht wirklcih günstig, sondern im LMLM Bereich

    https://maro.coffee/produktdetails/
    lg Michael


  14. #14
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.085
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, obwohl ich mit meiner GS3 nach wie vor sehr zufrieden bin, interessiere ich mich auch für eine kompaktere Maschine. Leider gibt es außer Decent noch nichts auf dem Markt, was mir bietet, was ich suche (Flow Profiling, Temperatursteuerung).

    Andererseits, in den acht Monaten, in denen man in Deutschland eine Heizung braucht, fungiert die LM als elektrischer Speicherofen
    Aber die kompakte Maschine mit Flow Profiling und Temperatursteuerung hast Du doch in Deinem Büro stehen, Marcus!
    Beste Grüße, Florian

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.398
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Aber die kompakte Maschine mit Flow Profiling und Temperatursteuerung hast Du doch in Deinem Büro stehen, Marcus!
    Hihi! Nebenbei, wie zufrieden bist Du mit Deiner?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.085
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Hihi! Nebenbei, wie zufrieden bist Du mit Deiner?
    Ich sag es mal so: Ich denke, das ist meine letzte Maschine. Ich bin seit vorgestern hier in Indien und überleg seit gestern mir noch eine gebrauchte Cremina hierher mitzubringen und die Quickmill hier in Indien an meinen Sohn weiterzureichen.

    Das hat sicher damit zu tun, dass die Cremina mein Faible für analoge Mechanik voll anspricht (nach einer Leica M6, einer Hasselblad 500cm hab ich mir dieses Jahr noch eine Rolleiflex 2.8F zugelegt :-) Und ich dachte früher immer, dass Konsistenz ein erstrebenswertes Ziel ist, aber nachdem ich mit der Dalla Corte dann sehr konstante und sehr gute Resultate in der Tasse hatte, wurde sie auch etwas langweilig.

    Bei der Cremina geht es jetzt um Sensorik und Erfahrung. Die ersten paar Monate hatte ich noch ein Thermometer angebracht, um zu sehen wieviel ich trockenhebeln muss, aber das hab ich schon wieder verkauft. Wenn ich mehr als zwei Espressi ziehe, hab ich so einen Heatsink, den ich einschraube. Meine Frau, die mit chai groß geworden ist (Tee, der mit Milch und Zucker aufgekocht wird), trinkt den Cafe zuhause auch am liebsten schwarz und ohne Zucker.
    Beste Grüße, Florian

  17. #17
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    541
    Das ist ja, was ich meine. Wenn es nur um guten Espresso geht, dann braucht man keine LM oder DC. Die gönnt man sich, wenn man als großer Junge noch Spaß an einer Dampfmaschine hat. Wenn es um Prestige geht, dann kann auch die Zuriga mithalten. Der Espresso ist sicher nicht schlechter.

    Dann haben wir noch die Spielkinder für Fluss- und Druckprofile mir Prä- und Postinfusion. Das hat dann aber weniger mit gutem Espresso als mit Chemiebaukasten für Erwachsene zu tun.

    Wahrscheinlich hat jeder hier im Forum mehrere dieser Eigenschaften, die eine oder andere etwas stärker ausgeprägt. Ich bewege mich zwischen Dampfmaschine und Chemiebaukasten mit Tendenz zur Dampfmaschine.

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.398
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich hat jeder hier im Forum mehrere dieser Eigenschaften, die eine oder andere etwas stärker ausgeprägt. Ich bewege mich zwischen Dampfmaschine und Chemiebaukasten mit Tendenz zur Dampfmaschine.
    Ich bevorzuge den Ausdruck „Geek“, bitte. Bei mir ist es ähnlich, ich finde nur Präinfusion sehr sinnvoll und das Paddle brauche ich, um zu verhindern, dass das Wasser bei meinen hellen Röstungen am Ende zu schnell durchrauscht. Reproduzierbar ist anders. Hätte ich eine Maschine mit Druckprofilen, dann wäre das ein wichtiger Schritt in Richtung Konsistenz.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.122
    Dampfmaschinen sind toll und ich hab gleich Lust meine alte Dampfmaschine auf dem Speicher zu suchen.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.291
    Die Roxy finde ich auch extrem spannend!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •