Prima! Ich bin ja vor drei, vier Jahren auf eine Handhebelmaschine, Olympia Cremina, umgestiegen und liebe sie. Geräuschlos und mit wenig zeitlichem Vorlauf exzellenten Espresso aus einer sehr kompakten Maschine zu beziehen ist unschlagbar. Zudem hat man alle Kriterien "in der Hand". Präinfusionszeit und -druck, Brühdruck, Brühtemperatur etc.. Und Milchschaum ist auch super, Dampf ist genug und sofort verfügbar
Ein großes Problem der Handhebelmaschine ist die thermische Stabilität. Die Cremina hat das ganz gut raus, die La Pavoni ist da zickiger.
Ergebnis 2.621 bis 2.640 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
13.09.2016, 11:53 #2621
-
13.09.2016, 13:30 #2622Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.09.2016, 14:13 #2623
Elmar, die Schublade war in der Verhandlungsmasse drin, war mir erst mal wichtiger!
Viele Grüße.
Torsten.
-
16.09.2016, 06:45 #2624
Damit hast Du natürlich recht, Marcus. Zum Problem wird das vor allem, wenn man eine größere Anzahl beispielsweise für Gäste benötigt. Zum Glück bin ich eigentlich der einzige Nutzer und wenn der Erstbezug nicht heiß genug war, dann ist es der Zweitbezug und damit bin ich dann auch fertig. Da ich auch nicht jede Stunde einen trinke brauche ich auch Abkühlungsphasen nicht zu berücksichtigen, sondern starte eigentlich immer von 0.
Mittlerweile bin ich ganz zufrieden, ob ich mir aktiv eine kaufen würde, wenn sie nicht bereits vorhanden gewesen wäre, weiß ich aber nicht
Gestern bin ich auch über folgendes Projekt gestolpert:
https://wemakeit.com/projects/schwei...pressomaschine
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
27.09.2016, 11:25 #2625
Moin moin,
ich habe jetzt endlich meine Cellini an Festwasser und Abwasser angeschlossen (Druck ist mit "Wassereimertest" bei ca. 3,5 bar). Den Pumpendruck habe ich entsprechend Anleitung wieder auf 9 Bar reguliert (unter Benutzung des Blindsiebes - vorher war er zu hoch). Nun habe ich folgende zwei Probleme:
1) Wenn ich den Bezughebel auf Mittelstellung (=Preinfusion) habe kommt wenig bis kein Wasser aus dem Brühkopf
2) Wenn ich nun von Mittelstellung auf Bezug gehe springt die Pumpe selektiv nur bis 4 Bar und nicht wie gewollt auf 9 Bar (teilweise bringt sie aber 9 Bar)
Die beiden Punkte sind so mit Tankbetriebt nicht aufgetreten... Hat jemand eine Idee? Bei Baresta erreiche ich leider niemandenGeändert von Thedas (27.09.2016 um 11:34 Uhr)
Grüße,
Alexander
-
27.09.2016, 11:57 #2626
Lösung ist gefunden - 3,5 Bar Druck in der Leitung sind wohl zu hoch. Wenn ich am Anschluss den Druck runterdrehe funktioniert es wie von magischer Hand
Grüße,
Alexander
-
27.09.2016, 16:33 #2627
Nur so mal...
image.jpgThere is no Exit, Sir.
-
27.09.2016, 16:35 #2628
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Das sieht aber nicht lecker aus.
-
27.09.2016, 17:22 #2629
-
27.09.2016, 17:49 #2630
-
28.09.2016, 11:16 #2631
Sorry, dass ich nochmal nerven muss - das Problem ist doch nicht weg. Ich habe mittels "Einstellschraube" am Eckventil mal den Wasserdruck auf 1,5 Bar geregelt und es tritt immer noch auf
Baresta meint folgendes: Bei der E61 soll der Bezugshebel nicht auf Mittelstellung sondern immer direkt hoch. Aber selbst dann macht die Pumpe teilweise nur 4 Bar und hört sich generell anders an als mit Tankbetrieb.
Hat jemand eine Rocket an Festwasser laufen und etwas ähnlichen beobachtet?
Habt Ihr eine Idee?
Danke & Viele Grüße
AlexanderGrüße,
Alexander
-
28.09.2016, 14:49 #2632
Ich habe meine Rocket vermutl. ab nächster Woche am Festwasser.
Mir graust´s schon, wenn ich deine Beiträge so lese
Werde berichten.
-
28.09.2016, 15:07 #2633
Ah was Michael - das kannste schon
Nur ein Tip --> Entweder gut beraten lassen oder vom Fachmann machen... ich hab zwei Linke Hände und musste 3 mal zum Baumarkt fahren
Und am Rande... Rohrleitungen ohne Dichtung dazwischen halten nicht Dicht... schon faszinierend wieviel Wasser durch so ein Gewinde rauskommt
Aber ansonsten passt dasGrüße,
Alexander
-
28.09.2016, 16:00 #2634
-
28.09.2016, 18:51 #2635
Michael - die Auflösung
Mein Händler meint:
Die Rocket hat KEINE Preinfusion mit Leitungsdruck (entgegen der Anleitung). Aus Sicherheitsgründen ist der Zufluss durch ein Magnetventil gesichert. Dieses öffnet sich NUR wenn der Heben ganz oben ist. In Mittelstellung lässt du lediglich ein paar Tropfen aus der Preinfusionskammer ablaufen, die dann leer ist und deshalb dieses Problem produziert.Grüße,
Alexander
-
28.09.2016, 22:04 #2636
Danke dir!
Dann mal fröhliches Espresso-Trinken!
-
30.09.2016, 06:49 #2637
Die ist ja mal schön La Marzocco Linea Mini
Nur der Preis
-
30.09.2016, 17:45 #2638
Komm Elmar, das Geld ist doch nix mehr wert.
Grüsse
der Sudi
-
01.10.2016, 14:38 #2639
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Ein Paddel ohne Paddelsteuerung
Wenn schon dann ordentlich Jungs
Peter
-
04.10.2016, 06:20 #2640
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen