Mal eine Frage an die espressoschlürfenden Mitinsassen - im Kaffeenetz habe ich auch schon mal nach Erfahrungen gesucht, ich bin gespannt, ob vielleicht hier jemand den Espresso kennt:
Hat jemand Erfahrung mit den Röstungen der Kaffeerösterei Nordfriesland (www.kaffeeroesterei-nordfriesland.de)? Ich fahr da regelmäßig vorbei und werde mir wohl mal eine oder zwei Packungen mitnehmen. Falls jemand den Kaffee kennt und die Bohnen verwendet, wäre ich für Empfehlungen dankbar - da gibt's mehr zur Auswahl![]()
Ergebnis 5.201 bis 5.220 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
30.09.2020, 20:29 #5201
Händler vor Ort ist immer gut.
Und die Wunschmaschine auch, ist eine Anschaffung für länger.
-
06.10.2020, 06:36 #5202Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
06.10.2020, 06:46 #5203
Kann man da nicht verkosten? Das wäre doch das Optimum.
-
06.10.2020, 06:55 #5204Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.10.2020, 11:04 #5205
Die Bohnen der Kaffeerösterei Nordfriesland sind gerade geliefert worden. Bestellt habe ich den "Deichgraf" und "den "Indian Monsooned Malabar". Ich bin absolut begeistert. Eine kleine Rösterei, die so einen Geschmack durch die Röstung zustandebringt.
Uneingeschränkte Empfehlung, trifft genau meinen Geschmack. Ich habe derzeit den "Deichgraf" im Einsatz und freue mich schon auf den Malabar.
IMG_3073.jpg
IMG_3074.jpg
IMG_3075.jpgGeändert von ferrismachtblau (13.10.2020 um 11:07 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
18.10.2020, 10:10 #5206
Guten Morgen Espresso Experten,
eine neue Mühle muss her, die alte Lelit macht nur Probleme.
Was wären die Empfehlungen? Danke!
Brauche keine Digitale Anzeige oder ähnlichen Schnick Schnack.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
18.10.2020, 10:21 #5207
Preisliga?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.10.2020, 10:54 #5208
Nachdem vor 4 Wochen unsere Rancilio Rocky die Grätsche gemacht hat, habe ich auf die schnelle diese hier genommen:
Graef Kaffeemühle CM 800
graef_cm800_espressomuehle3_600x600@2x.jpg
Für den Preis (ca. 130 Euro im www) einfach gutGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
18.10.2020, 11:02 #5209
Mit Eureka macht man nix falsch und gibts in allen Grössen und Preisklassen und passt auch bei kleinem Stellplatz.
Alternativ wenn genug Platz da ist Ceado.Geändert von Sailking99 (18.10.2020 um 11:05 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
18.10.2020, 11:31 #5210
Kennt jemand von euch schon diese Mühle? Optisch zwar nicht der Bringer, aber die Vereinfachung des Workflow wäre schon extrem, was besonders meine Frau erfreuen würde
https://de.lamarzoccohome.com/swift-mini/
Ich werde irgendwann von meiner Kinu M68 auf eine elektronische Mühle wechseln. In der näheren Auswahl sind die Ceado, die Etzinger Mühlen, die Swift Mini und die neue von Titus, die Nautilus.
LG JosefLG Josef
Shoganai
-
18.10.2020, 11:54 #5211
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Die LM Swift ist ist optisch an die LM Maschinen angepasst aber das Design muss einem wirklich nicht gefallen. Mich würde aber vielmehr der versteckte Netzschalter unter dem Gerät stören. Wie gut die Mühle und das automatische Tampern funktionieren müsste man ausprobieren, mir fehlen da jegliche Erfahrungswerte.
Im Preissegment bis 2k€ würde ich zwischen Eureka Atom, Ceado E37S oder Mahlkönig wählen.
Die Ceado habe ich selbst und bin begeistert, kenne aber auch die anderen beiden Mühlen. Unterschiede beim Mahlgut, Totraum, Lautstärke und Geschwindigkeit müsstest Du Dir beim Händler anschauen
Ist die Titus Nautilus nicht eine reine Single Dosing Mühle? Das würde den Workflow erheblich verkomplizieren.Geändert von Muellema (18.10.2020 um 11:59 Uhr)
-
19.10.2020, 14:03 #5212
Nein, es gibt auch passende Hopper zur Titus.
In der LM Swift arbeitet eine Mühle von Etzinger, die sollen ja ganz gut sein.
LG JosefLG Josef
Shoganai
-
19.10.2020, 14:03 #5213
- Doppelpost -
Geändert von BeepBeepImAJeep (19.10.2020 um 14:04 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
19.10.2020, 16:12 #5214
Optisch nicht schön. Aber interessant. Der Preis ist LM mäßig.
-
19.10.2020, 16:28 #5215
Ich habe seit knapp vier Monaten eine Eureka Mignon Magnifico im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Relativ leise (im Vergleich mit meiner alten Gaggia) und braucht wenig Platz und der Mahlgrad lässt sich leicht und präzise einstellen.
Servicelink: https://www.mobacoffee.de/Eureka-Mignon-Magnifico-Chrom
Das ist kein Werbelink, ich bin auch nicht mit dem Shop befreundet oder so.. ich habe meine dort gekauft und bin sehr zufrieden.
Die haben auch den sehr sehr leckeren Caffe Fausto Giasing - mein Lieblingsespresso.Geändert von dj74 (19.10.2020 um 16:32 Uhr)
-
19.10.2020, 21:34 #5216
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 162
Ceado 37 klare Empfehlungen deutlich besser als Atom Eureka. So meine Erfahrung.
-
20.10.2020, 08:41 #5217
Hier auch Ceado und sehr happy damit
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
20.10.2020, 09:53 #5218
Hier Mahlkönig, aber auch Empfehlung für Ceado.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.10.2020, 10:17 #5219
Titus- erfüllt meine Ansprüche an Technik UND Design.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.10.2020, 12:14 #5220
Wäre auch meine Wahl, wenn das Budget reichen würde. Tut es leider nicht. Aber ich mag die Arbeit der Jungs. Highend von vorne bis hinten. Und Handarbeit kostet, völlig klar.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen