Kaufe keine Mühle nach der Optik ausschließlich. ECM Mühlen sind in meinen Augen nicht das gelbe vom Ei und ich würde die Eureka Mignon XL empfehlen mal anzusehen.
Ergebnis 6.821 bis 6.840 von 9941
Thema: Der Espresso-Thread
-
22.10.2022, 18:03 #6821
Ergänzung: wir haben uns im Geschäft bezüglich der Breite der Mühle vertan. Ich könnte jetzt doch auch andere Mühlen nehmen (z.B. Rocket Fausto oder ECM S-Automatik 64). Gibt es größere Qualitätsunterschiede zur Faustino? Welche wäre zu empfehlen? Die Eureka magnifico war mir bei der Siebträgerhaltung zu filigran.
Viele Grüße
Jörg
-
22.10.2022, 19:39 #6822
-
22.10.2022, 21:19 #6823
Ich würde auch immer eine Mühle eine Specialisten gegenüber Rocket und ECM bevorzugen.
Ich bin mir bei dem Budget nicht sicher, aber eine Mazzer Mini, eine Rocket Atom oder eine kleine Ceado ist, aus meiner Sicht, einfach nie verkehrt.There is no Exit, Sir.
-
22.10.2022, 21:51 #6824
Was hat denn dein Händler im Programm und was ist dein Budget für die Mühle? Ich denke mal Du willst das als Bundle kaufen, daher müssen wir ja wissen was zur Auswahl ist.
-
23.10.2022, 08:05 #6825
Elmar, ich habe schon gekauft. Es ist die R58 inkl. Faustino geworden. Allerdings haben wir uns bei der Breite der Mühle vertan. Ursprünglich war die Empfehlung des Händlers die Eureka magnifico. Beim Einstellen der Mühle fand ich die Haltevorrichtung für den Siebträger sehr "billig" und instabil. Außerdem lief das Kaffeemehl nicht wirklich gerade in den Siebträger. Deshalb bin ich dann spontan auf die Faustino umgestiegen, in der Annahme, dass diese auch "nur" 12cm breit ist. Da wir jetzt die Mühle aufgrund der größeren Breite anders stellen müssen, kommen auch andere (größere) in Frage, deshalb habe ich die Frage nochmal aufgeworfen, obwohl ich schon mein Set gekauft habe.
Neben den o.g. ECM S-Automatik 64 und Rocket Fausto gibt es noch die Eureka Atom magnifico sowie die ursprünglich empfohlene Eureka magnifico.
Preislich wären alle Mühlen ok. Es wäre aber aus Platzgründen sehr gut, wenn die Mühle weder zu hoch noch zu breit bauen würde.
Vorab schon einmal Danke für die Empfehlungen!Geändert von C_S_O_0_ (23.10.2022 um 08:09 Uhr)
Viele Grüße
Jörg
-
23.10.2022, 08:30 #6826
ps: Lautstärke und Geschwindigkeit der Mühle sind nicht sehr wichtig für mich. Wie hat sich denn die Halterung der Eureka magnifico in der Praxis bewährt? Ist es mglws. stabiler als es aussieht?
Viele Grüße
Jörg
-
23.10.2022, 08:52 #6827
Ich habe die alte Atom, weil sie damals landläufig als leiseste Mühle galt.
Das ist wirklich angenehm. Meine ist nicht sonderlich schnell, finde ich. Kann nachher mal stoppen.
Mit Siebträgeraufnahme meinst Du vermutlich diese Gabel an der Mühle, oder?
Die hab ich abgemacht, das es ansonsten nicht mit dem Ring/Funnel auf dem Siebträger geklappt hätte und hab die nie wieder dran gemacht, da meine Waage zu klein ist für den ganzen Siebträger und ich das über kleine Schälchen machen muss und die Gabel daher keinen Sinn bei mir macht.
Ich mag die Mühle. Ganz besonders wegen dem angenehmen Geräusch. Das war damals für mich wichtig.
Wir können gerne mal telefonieren, wenn Du magst.There is no Exit, Sir.
-
23.10.2022, 09:02 #6828
Schwierig. Grundsätzlich schneiden alle Eureka immer gut ab. Das wäre von den genannten Mühlen meine erste Wahl. Wobei die XL (ist genauso breit, etwas höher, musst Du mal nachmessen, ist aber ja eh anscheinend bei Deinem Händler nicht verfügbar) wohl die beste Eureka sein soll. Ich sage explizit „soll“ weil ich sie selbst nicht kenne. Ich habe auch noch nie etwas von Problemen mit der Siebträgeraufnahme gehört und Eurekas gibt es in meinem Freundeskreis ein paar.
Nur wenn ich das jetzt schon stört, dann wird es dich auch immer wieder stören. Keine guten Voraussetzungen. Nur eine ECM Mühle wäre bei mir nicht in der Verlosung, weil ich denke dass die mit der Qualität der R58 nicht mithalten kann.
-
23.10.2022, 13:16 #6829
Die Rockets sind doch auch Mazzer (alte Faustino) bzw. die neue Fausto Eureka. Ist nicht hier nur das Äußere anders?
Viele Grüße
Jörg
-
23.10.2022, 13:22 #6830
Früher hatte Mazzer Mühlen „Mazzer for Rocket“ und das waren Mazzer Mini Electronic A, mit anderem Emblem, sonst 1:1. Die Fausto/Faustino kann ich nicht sagen, mag sein.
-
23.10.2022, 15:45 #6831
Die Eureka Mignon XL hat auch laut Photos eine etwas robustere Siebträgergabel, zumindest ist da noch etwas gummiertes aufgelegt. Evtl. werde ich dann doch bei der Eureka landen, zumal anscheinend keine Probleme mit der Siebträgergabel bestehen...
Viele Grüße
Jörg
-
24.10.2022, 20:09 #6832
Es wird anscheinend eine La Marzocco unterhalb der Linea Mini geben, eine Linea Micro:
Semi Automatic Paddle
Barista Lights
Dual Boilers
Convertible Portafilters
Hot Water Spout
2.0 lt Water reservoir
PID Temperature control
Available in 7 colors
Insulated steam wand
2.800€, NETTO für die Edelstahlvariante = ~3.332€, brutto
2.920€, NETTO, für die Varianten in Farbe = ~3.474,8€, brutto
Ist vielleicht für den einen oder anderen interessant.Geändert von Edmundo (24.10.2022 um 20:11 Uhr)
-
24.10.2022, 21:08 #6833
-
24.10.2022, 22:29 #6834
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
25.10.2022, 03:40 #6835
Seite geht nicht
-
25.10.2022, 06:44 #6836
Wer braucht die schon…
Jetzt hab ich mich gerade nach monatelangem Überlegen für die Mini entschieden, schon kommt eine günstigere Variante auf den Markt. Aber was soll’sIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
25.10.2022, 07:12 #6837
Ja, ich hab meine ja schon etwas länger zum Glück, ansonsten würde ich die wahrscheinlich auch interessant finden.
Besonders nach den ganzen Preiserhöhungen.
Ich bin mir ja nicht sicher, ob sie sich da nicht vielleicht die Mini kannibalisieren. Die ist so erfolgreich, da müsste aus meiner Sicht fast die Spanne größer sein. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass sie zu pft gehört haben, dass Leute sich gegen die Mini wegen der Größe, welche in der Tat signifikant ist, entschieden haben. Daher haben sie sich gedacht, dass ein kleinerer (echter Heimuser) Klon her muss.There is no Exit, Sir.
-
25.10.2022, 07:50 #6838
-
25.10.2022, 08:55 #6839
Mit Sicherheit! Bin ja auch - wie oben geschrieben - total happy damit!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
25.10.2022, 11:50 #6840
Ich finde die Idee einer Micro super. Ist so wie die Einführung des Polos unterhalb des Golfs. Wenn die jetzt noch ein echtes Paddle hätte und man ansonsten keine Abstriche machen müsste … Könnte mir aber vorstellen, dass die Technik einfacher werden wird. Mal abwarten.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen