Der Malabar hat durch die Behandlung des Rohkaffees eine wesentlich geringere Dichte als andere Kaffees. Das macht sich in allen Verarbeitungsschritten vom Rösten bis zum Mahlen und natürlich auch beim Espressobezug bemerkbar.
Anfeuchten hilft, ansonsten auch mal mit dem Mahlgrad arbeiten. Wir haben hier in der Regel nen deutlich feineren Mahlgrad als bei bspw. Robusta-Blends.
Malabar ist eigentlich nicht bekannt dafür, besonders stark zu sein. Durch die fehlende Säure ist das Profil aber nussig, erdig, torfig... Vielleicht meinst du das?
Ich persönlich kann mich mit Malabar auch nur im Cappu anfreunden. Ich brauche einfach mehr Säure im Espresso und Filterkaffee. Das Geschmacksprofil ist aber durchaus beliebt, wir verkaufen von keinem Kaffee mehr als vom Malabar.
Ergebnis 7.061 bis 7.080 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
14.12.2022, 11:21 #7061
Von Weber Workshops kommt demnächst ein neues Sieb raus, das echt interessant werden könnte. Exakt zylindrisch von unten bis oben, offenbar steiferer Boden und Löcher bis zum Rand. Wenn das Sieb das übliche Übermaß hat und kompatibel ist mit Übermaßtampern wie dem Big Step, will ich es haben.
https://www.instagram.com/p/CmGo5hFL..._web_copy_linkBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.12.2022, 11:23 #7062
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Beste Grüße,
Roman
-
14.12.2022, 11:59 #7063
-
14.12.2022, 13:49 #7064
Keine Ahnung, Elmar, aber ich werde mir auf alle Fälle einen bestellen, sofern kompatibel mit meinem restlichen Equipment.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.12.2022, 15:05 #7065
- Registriert seit
- 05.01.2015
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 124
Kann man hier bestellen, das Teil ist allerdings ordentlich bepreist.
Zur Kompatibilität:
"Standard (Flat): Fits all standard 58mm portafilter groups with exposed group (LaMarzocco, Slayer, Synesso, Kees VanDer Westen, E61 group head, etc.)"Geändert von Caribe (14.12.2022 um 15:08 Uhr)
lg
Tobias
-
14.12.2022, 15:06 #7066
Das ist ein Siebträger mit integrierem Sieb. Das von Marcus ist nur das Sieb.
-
14.12.2022, 15:14 #7067
- Registriert seit
- 05.01.2015
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 124
Sorry, ich konnte den Instagram-Link leider nicht vom PC öffnen und dachte, ihr sprecht von dem Siebträger.
lg
Tobias
-
14.12.2022, 15:58 #7068
Hab mir paar von den Stories angesehen, ich mein ist dann halt schon lustig, wenn der Kaffee komplett einseitig beginnt da herauszulaufen. Da fragt man sich dann schon irgendwie nach dem Voodoo
lg Michael
-
14.12.2022, 16:11 #7069
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
14.12.2022, 16:41 #7070
Egal, alleine die Optik ist schon geil.
-
14.12.2022, 17:49 #7071
Aber Gewicht: 520 Gramm. Die musst Du erst mal aufwärmen.
Beste Grüße, Florian
-
14.12.2022, 17:57 #7072
Geändert von Edmundo (14.12.2022 um 17:59 Uhr)
-
15.12.2022, 09:48 #7073
Puh, das ist schon weit oben auf der Sieb-/Siebträger-Sexiness-Skala...
-
15.12.2022, 15:54 #7074
Vielen Dank für die Empfehlung, Elmar! Habe mir heute bei meinem Haus- und Hofespressomaschinendealer eins mitgenommen und natürlich gleich an einer hellen Röstung aus der EK 43 ausprobiert. Läuft länger sauber und ohne die für EK-Shots typische Beschleunigung zum Ende hin. Der Espresso schmeckte runder und erheblich süßer als ohne Screen. Morgen früh probiere ich mal eine dunkle Röstung.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
15.12.2022, 16:00 #7075
Top, ich hab mich auch schon dran gewöhnt. Freut mich wenn es Dir auch gefällt.
-
19.12.2022, 10:33 #7076
Back in coffee paradise (und die 25 Grad stören auch nicht :-)
Beste Grüße, Florian
-
19.12.2022, 11:08 #7077
Je 75g
Da bekomm ich noch nicht mal die Mühle eingestellt
Wie machst Du das?
-
19.12.2022, 12:21 #7078
Ich mahl mit der Commandante - und bin eigentlich mit zwei Shots am Ziel. Das seh ich ja vorher schon an den Bohnen, wie dunkel die geröstet sind, und wie ölig. Und so fein justieren wie manche elektrischen Mühlen kannst Du die C40 ja auch nicht.
Und 75g, weil ich mir von Blue Tokai jedes Mal die neuen Sorten liefern lasse, bevor ich los fliege. Und dann probier ich die erst Mal aus bevor ich pfundweise ordere. Wobei: Manchmal ordere ich dann auch alle sechs oder sieben im Kilo, weil ich mich nicht entscheiden kann und die halt alle sehr, sehr gut sind (und kein Vergleich zu dem indischen Espresso, den Du in Deutschland bestellen kannst, die meisten von diesen kleinen Estates exportieren auch gar nicht).Beste Grüße, Florian
-
19.12.2022, 19:28 #7079
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 439
Ist hier jemand mit einer Single Dosing Mühle unterwegs und kann mal berichten?
Grüße
Tobias
-
19.12.2022, 19:40 #7080
Du könntest einfach mal ein paar Seiten zurück lesen
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen