Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    106

    Rolex aus Tungsten (Wolfram-Stahl)

    Wäre doch mal eine coole Idee eine Rolex aus Tungsten (Wolfram-Stahl) zu bauen oder?

    Am liebsten die Sportys, wie Sub, GMT, Daytona, Deep Sea...

    Da wären die "Poliertuchmuschis" (ich geb es zu auch einer zu sein) am besten mit beraten, weil die fast unzerkratzbar wären aus diesem Material.

    Hätten auch einen leicht dunkleren Schimmer, wie sich einige hier, schon ihre IP-Beschichten lassen haben.

    Ich fände es absolut hammermäßig Ge*l.

    LG Hägar

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    falsches forum

    schau dich nach rado um

    dort bekommst du massenhaft tungsten
    VG
    Udo

  3. #3
    Sieht wirklich nicht schlecht aus, ich trag einen RIng aus Tungsten, da würde das auch gut passen, soll aber schlag (-> bruch)- empfindlich sein, und da weiß ich nicht, ob das für die Sporties und so geeignet ist.

    Die RADO sind ja eher Schmuckstücke als GEbrauchsuhren, da geht das eher...
    (Jetzt bekomm ich sicher gleich Prügel dafür ;-))...
    Gruß Larry

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19

    RE: Rolex aus Tungsten (Wolfram-Stahl)

    Original von Rlxfreak75
    Wäre doch mal eine coole Idee eine Rolex aus Tungsten (Wolfram-Stahl) zu bauen oder?
    Wolfram oder Wolfram-Stahl?

    Falls Wolfram:
    1. Dichte Wolfram = ca. 19 Gramm/Kubikzentimeter
    2. Dichte Eisen (und somit alle Stähle) = ca. 8 Gramm/Kubikzentimeter

    Falls Wolfram-Stahl (Wolfram als Legierungselement zur Bildung von Wolframkarbiden/WC):
    1. Große Härte (gut)
    2. Kleine Duktilität und somit spröde (nicht so gut)
    3. Daher nur äußerst schwer und ausschließlich unter Verwendung von Spezialwerkzeugen fräsend bearbeitbar --> Kosten für die Fertigung exorbitant hoch (gar nicht gut)

    Fazit:
    Tolle Idee, aber im Fall 1 wäre die Uhr ca. 2,4 mal schwerer als die Serie und im Fall 2 nur äußerst schwer und somit kostenintensiv fertigbar und somit um ein Vielfaches teurer als die Serie...

    Beste Grüße,
    Ingomar

  5. #5
    Geht auch irgendwie der "Charme" der Uhren verloren und ich glaube der 904 Stahl den Rolex verwendet, ist als Gehäuse- und Band Material, schwer zu toppen.
    Rolex ist Rolex und nicht Sinn oder Damasko.
    “Orbis non sufficit”

Ähnliche Themen

  1. Ob Wolfram mehr über Rolex weiss..
    Von jochen im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 11:01
  2. Für Wolfram >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 11:30
  3. @ Wolfram
    Von MBA im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.04.2004, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •