einen Wert haben die natürlich, der dürfte sich allerdings nicht signifikant von null unterscheiden...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
30.01.2010, 18:01 #1
Ersttagsblätter - Wertvoll oder Altpapier
Hallo Rolexfreunde,
ich habe eine Sammlung von Ersttagsblättern BDR, Mitter der 70er bis Mitter der 80er geschenkt bekommen.
Alle Ersttagsblätter sind in Klarsichthüllen in Alben eingeheftet und daher in Top Zustand. ich gehe davon aus, dass es sich um vollständige Jahressätze handelt.
Bei ebay scheint es keinen nennenswerten Markt zu geben, habe ich den Eindruck
Kann jemand sagen, ob die einen Wert darstellen?Liebe Grüße - Brasi
-
30.01.2010, 19:34 #2
RE: Ersttagsblätter - Wertvoll oder Altpapier
Martin
still time to change the road you're on
-
31.01.2010, 13:01 #3
Bin selbst damit geschlagen.
Die haben irgendeinen historischen, aber keinen nennenswerten ökonomischen Wert.
Auch wenn einem die Deutsche Bundespost damals etwas ganz anderes erzählt hat.
Also wenn man es so hart ausdrücken will: Altpapier. Wenn überhaupt, dann mit persönlichen (Kindheits-)Erinnerungen. Leider.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.01.2010, 14:17 #4
Leide muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen. 99% aller Briefmarken, vor allem die aus der jüngeren Geschichte, liegen wenn überhaupt nur knapp über dem Alpapierwert. Das ist hart, ist aber leider so. Der Markt für Briefmarken ist tot.
Wenn Du sie selber nich behalten möchtest, würde ich sie einem Jungen schenken der Briefmarken sammelt ... oder sammeln die heutigen Jungs keine Briefmarken mehrGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
31.01.2010, 14:58 #5
*lol* Briefmarkensammelnde Jungen? Das müssen heutzutage ja echte Schnittenmagneten sein
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
31.01.2010, 15:00 #6
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 795
Der Markt für Telefonkarten ist total zusammengebrochen.
-
31.01.2010, 15:11 #7
Also ich könnte ja mal noch einen örtlichen Briefmarkenladenbesitzer damit bespassen ihm meine "wertvolle" Sammlung verkaufen zu wollen.
Was mich besonders verwundert hat, war die Tatsache dass es hier auffem platten Land noch einen Briefmarkenladen gibt, und damit meine ich nicht die Postagentur....
Der Schenkende hat das übrigens tatsächlich richtig Geld dafür ausgegeben und das in den 70ern wohl für eine Art Altersvorsorge gehalten (ist wohl auch so von der Bundespost kommuniziert worden.)Liebe Grüße - Brasi
-
31.01.2010, 17:02 #8Onkel CGastOriginal von Brasi
Der Schenkende hat das übrigens tatsächlich richtig Geld dafür ausgegeben und das in den 70ern wohl für eine Art Altersvorsorge gehalten (ist wohl auch so von der Bundespost kommuniziert worden.)
Deshalb investiere ich ausschließlich in Gutes Essen, gute Getränke und schnellebige Konsumgüter...
sorry für den Hohn, gilt nicht Dir persönlich.
-
31.01.2010, 17:29 #9Original von Brasi
Der Schenkende hat das übrigens tatsächlich richtig Geld dafür ausgegeben und das in den 70ern wohl für eine Art Altersvorsorge gehalten (ist wohl auch so von der Bundespost kommuniziert worden.)Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.01.2010, 17:31 #10Original von Onkel C
Deshalb investiere ich ausschließlich in Gutes Essen, gute Getränke und schnellebige Konsumgüter...
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
31.01.2010, 21:32 #11
Gibt einem das nicht zu Denken?
Vor 30 Jahren betrachtete man Briefmarken als Sammelgebiet mit Werterhaltungspotential - heute.....
Vor 20 Jahren betrachtete man Swatch-Uhren als Sammelgebiet mit Werterhaltungsspotential - heute.....
Heute betrachten wir Rolex-Uhren als Sammelgebiet mit Werterhaltungspotential - in 30 Jahren ....Servus Willi
I do not seek, I find.
-
31.01.2010, 21:51 #12
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Deshalb investiere ich ausschließlich in Gutes Essen, gute Getränke und schnellebige Konsumgüter...
sorry für den Hohn, gilt nicht Dir persönlich.Geld ist nur das, was man draus macht
Gruß
Martin
-
09.02.2010, 13:55 #13
Ja, return on investment; gilt hoffentlich auch für die Investition(en) in Kinder
Obige Liste ergänze ich ansonsten ggf. noch um FFF (Freizeit, Freunde und Frauen).Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
09.02.2010, 14:02 #14
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Wenn ich den Mädels anbiete meine Briefmarkensammlung zu betrachten, funktioniert das immer.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
09.02.2010, 14:25 #15
Ich hatte in meinen jungen Jahren sogar ein Abo für die Dinger. Hätt ich mal eher in alte verranzte Taucheruhren investiert
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
09.02.2010, 14:29 #16
Ich darf mal kurz auf einen der vielen vielen TV Jahresrückblicke 2009 verweisen. Bei Jauch war es wohl.
Da war ein Briefmarkensammler eingeladen, der im vergangenen Jahr das große Los gezogen hat. Briefmarkensammlung für eine handvoll Doppelmark in der Bucht gefischt und beim Durchstöbern auf eine Marke gestossen, die er noch nie gesehen hatte. Recherchiert >>> super seltenes Stück! Bei deren Versteigerung hat er dann wenige Monate später ein kleines Vermögen gemacht.
Klar, eher die Ausnahme, aber dennoch möglich - hier bei uns in D!
Deshalb niemals Oppas Briefmarkensammlung verschenken!
Lieber vorher alle Marken im großen allumfassenden Briefmarkenlexikon nachschlagen. Der Winter ist lang und hart!Gruß Frank
-
09.02.2010, 14:37 #17
Wenn die Ersttagsblätter wirklich alle aus den 70er und 80er stammen, dann ist da definitiv nicht wertvolles darunter!
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.02.2010, 14:51 #18
Doppelmark ist ja mal ein richtiger Scheißbegriff
Was muß die Altbriefmarkenlobby eigentlich dem Jauch bezahlen für so ne Story?Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.02.2010, 15:27 #19Original von Donluigi
Doppelmark ist ja mal ein richtiger Scheißbegriff
Was muß die Altbriefmarkenlobby eigentlich dem Jauch bezahlen für so ne Story?
In D herrrscht daher bald akuter Altbriefmarkenmangel!
Noch kann man auf den Zug aufspringen!Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Aufpreis Altpapier bei 1665, 5513, 1675(0)
Von Laohu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.11.2009, 23:21 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
Altpapier ..
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.11.2006, 20:39
Lesezeichen