Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    26

    Rolex und Mercedes

    Liebe Experten!

    Am Wochenende wurde ich in einem kölschen Brauhaus von meinem Tischnachbarn mit zwei Fragen konfrontiert:

    1. Is die Uhr escht? Antwort: klar! (Ex1 in meinem Fall)
    2. Wieso hat der Stundenzeijer nen Mercedes-Stern? Antwort: Keine Ahnung!

    Obwohl ich nach dem Genuss diverser Kölsch-Stangen eher zu kreativen Antworten neige fiel mir hierzu mal gar nix ein.

    Gibt es also für das Design des Stundenzeigers irgendeine schlüssige Erklärung?

    Vielen Dank
    Michael

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    damit die leuchtmasse nicht rausfaellt....

    Frank

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    89
    damit der Stundenzeiger nicht von dem Minutenzeiger verdeckt wird ?

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Rolex und Mercedes

    Wie dicht war denn an der Uhr?

  5. #5
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Original von mephisto_4711
    damit die leuchtmasse nicht rausfaellt....

    Frank
    Habe damals erstmal blöd geschaut als mir das erklärt wurde. Ist aber wirklich so.

    PS. Diese kleinen Kölsch Dingens? Ist da überhaupt Alkohol drin

  6. #6
    back to topic:

    Ist das jetzt wirklich wegen der Leuchtmasse? Kann mir das einer nochmal im Detail erklären?

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von Robbie01011987
    back to topic:

    Ist das jetzt wirklich wegen der Leuchtmasse? Kann mir das einer nochmal im Detail erklären?
    Viel mehr gibt's dazu wohl nicht zu sagen. Die Frage wurde schon öfter diskutiert, offizielles Dokument wurde meines Wissens nach noch keines dazu gefunden. Die Größe des Zeigers dient wohl tatsächlich einfach dem Zweck nicht vom Minutenzeiger verdeckt zu werden. Tudor hatte gleich große Stundenzeiger ohne Mercedes-Stern, was aber eine größere durchgängie Leuchtmassenfläche mit sich bringt, die anfälliger gegen Risse und in späterer Folge herausbröckelnden Leuchtmassenteilchen ist ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ...um nicht von dem minutenzeiger verdeckt zu werden.
    Gruß Rolex 24

  9. #9
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    und weil´s halt auch lässig ausschaut
    es grüßt Tobias

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    das mit dem 'verdechen' macht ja keinen sinn. dann koennte es ja auch einfach ein kreis sein. die frage ist ja warum ist der kreis mit diesen metallstegen gefuellt und das denke ich dient dem zweck das die leuchtmasse besser haelt.

    Frank

  11. #11
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.644
    Das mit der Verkleinerung der Leuchtmassenfläche klingt logisch.

    Aktuell aber sind doch die WG gefassten Maxi Indices doch wohl genauso gross wie der Stundenzeiger, oder?

    Also scheint es sich jetzt wohl um ein wiederkehrendes Designmerkmal zu handeln.
    Gruss, Bertram

  12. #12
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Auf, jetzt komm noch einer mit der Gleize, und der zeiger wäre eine Hommage an Ihren Vornamen.

    Dann haben wir alles komplett bis auf die Verschwörung zur US amerikanischen Mondlandung.

    Und dann kommt kurz danach der Todesstoß durch das auftreten
    von

    Godwins Gesetz


    Also, die Verstrebungen dienen wohl wirklich der Leuchtmasse .
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    110
    tudor hatte in den Siebziger Jahren in dern Submariner die Lollipop Stundenzeiger drin. Die hatten dann keinen Stern innen sondern waren komplett mit Leuchtmasse gefuellt. Viele dieser Zeiger sind inzwischen zerbroeselt oder haben Risse. Warum die allerdings in den Siebzigern dies eingefuehrt haben, wo doch die Stundenzeiger mit dem Stern viel frueher auf dem Markt waren und Rolex es somit eigentlich haette besser wiseen sollen??

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    nähe Koblenz
    Beiträge
    71

    Blinzeln

    Im Jahr 1927 trug Mercedes Gleitze die in 15 Stunden und 15 minuten den Ärmelkanal versuchte zu durchschwimmen eine Rolex Oyster.
    Die Frau scheiterte nur knapp aufgrund der Witterungsbedingungen.
    Trotzdem hat die Uhr noch perfekt funktioniert.
    Alle Zeitschriften haben von der Uhr und von Mercedes Willenskraft berichtet und die Uhrensammler sind darauf aufmerksam geworden so wurde die Oyster bzw Rolex bekannt deshalb der "Mercedes Zeiger"
    Zeit ist Geld?
    Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?

  15. #15
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Girk
    tudor hatte in den Siebziger Jahren in dern Submariner die Lollipop Stundenzeiger drin. Die hatten dann keinen Stern innen sondern waren komplett mit Leuchtmasse gefuellt. Viele dieser Zeiger sind inzwischen zerbroeselt oder haben Risse. Warum die allerdings in den Siebzigern dies eingefuehrt haben, wo doch die Stundenzeiger mit dem Stern viel frueher auf dem Markt waren und Rolex es somit eigentlich haette besser wiseen sollen??

    so sieht´s aus, deshalb wurden wohl lieber wieder mercedessterne verbaut:


    grüsse,
    niels

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Original von Mr. Pink
    Original von mephisto_4711
    damit die leuchtmasse nicht rausfaellt....

    Frank
    Habe damals erstmal blöd geschaut als mir das erklärt wurde. Ist aber wirklich so.

    PS. Diese kleinen Kölsch Dingens? Ist da überhaupt Alkohol drin
    Wäre jetzt auch mein Tipp gewesen, das es der Stabilität dient




    PS. Und das mit dem Kölsch, könnte auch passen... fühle mich bei Saufen in Kölle, auch immer wie nen Durchlauferhitzer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.09.2016, 13:51
  2. Rolex und Mercedes
    Von MO123 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 00:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •