Oh ja! Kann mich auch noch gut erinnern, als ich beim "schnuppern" den Ball das erste Mal mit einem lockeren "Klack" über die 100m Marke befördert habe!Original von Royal-Flush
...wenn man einmal den ball im sogenannten sweet-spot auf dem club-face trifft...
Dieses Jahr will ich es auch mal wieder angehen (nachdem ich in den letzten beiden Jahren auf genau eine Runde gekommen bin...).
Bilder gibt's später!
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
10.02.2010, 13:35 #1
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
"Der" Golf Equipment-Thread!!!
an alle golfverrückten!!!
kann es kaum erwarten bis es wärmer wird, um wieder die kleiner weissen golfbälle im rough zu suchen und den etlichen fore´s auszuweichen
golf ist wirklich ein angenehmer und ausgleichender sport(ich merke meine ungeduld im winter )hätte niemals daran gedacht, diesen sport mal auzuführen. wenn man einmal den ball im sogenannten sweet-spot auf dem club-face trifft, ist das wie eine unglaubliche befreiung, die einem durch den körper schiesst.
nun zum thread: zeigt mir bitte euer golf-equipment, mit dem ihr übern platz geht!
hier ist mein werkzeug
.
.
.
-
10.02.2010, 13:41 #2
RE: "Der" Golf Equipment-Thread!!!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.02.2010, 15:13 #3
RE: "Der" Golf Equipment-Thread!!!
Maxi, Hut ab vor Deinem Equipment!
Wo lässt Du arbeiten?
Ich spiele:
Alpha V5 LX Driver
Alpha V5 Wood5
Miura Utility 23°
Eisen Miura Combo (Tournament Blades/CB201)
Wedges Yururi Forged Raw Gekku
Putter Miura MP-002 Goose Neck
Tragebag: Miura
Sorry, hab auf die Schnelle kein Photo.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
10.02.2010, 15:31 #4
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
ThemenstarterRE: "Der" Golf Equipment-Thread!!!
Original von Lord Sinclair
Maxi, Hut ab vor Deinem Equipment!
Wo lässt Du arbeiten?
Ich spiele:
Alpha V5 LX Driver
Alpha V5 Wood5
Miura Utility 23°
Eisen Miura Combo (Tournament Blades/CB201)
Wedges Yururi Forged Raw Gekku
Putter Miura MP-002 Goose Neck
Tragebag: Miura
Sorry, hab auf die Schnelle kein Photo.
durfte mir sogar die eisen vom meister( katsuhiro miura) persönlich fitten lassen. ein freund von mir hat damals im miura werk in japan gearbeitet, dadurch kam ich zu dieser ehre. normalerweise gibt es das nur für die golf-elite. fitting bei katsuhiro um die 50k
-
10.02.2010, 16:41 #5
Jetzt kommt aber eine durchaus ernst gemeinte Frage: Ist beim Golfen wie beim Fotografieren, bei dem gute Fotos zu 90% auf das richtige Sehen gehen und der Rest auf die Ausrüstung?
77 Grüße!
Gerhard
-
10.02.2010, 16:53 #6
Muß auch einmal ein wenig ketzerisch fragen...fitting bei Meister Katsuhiro und Hcp. 36 ?
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
10.02.2010, 16:54 #7
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
ThemenstarterOriginal von Hotte
Muß auch einmal ein wenig ketzerisch fragen...fitting bei Meister Katsuhiro und Hcp. 36 ?
-
10.02.2010, 16:55 #8
Glaub ich Dir nur, wenn Du Single und ohne Kinder bist !
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
10.02.2010, 16:58 #9
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
ThemenstarterOriginal von Hotte
Glaub ich Dir nur, wenn Du Single und ohne Kinder bist !
-
10.02.2010, 17:02 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von siebensieben
Jetzt kommt aber eine durchaus ernst gemeinte Frage: Ist beim Golfen wie beim Fotografieren, bei dem gute Fotos zu 90% auf das richtige Sehen gehen und der Rest auf die Ausrüstung?
Meine Ausrüstung hat mich alles zusammen ca. 800 € gekostet, das meiste ist gebraucht gekauft:
- Taylor Made Tour Burner Driver
- uralte TM Fairwayhölzer aus ca. 2001
- Taylor Made Burner Plus Eisen
- Odyssey White Hot Putter
Trotzdem ist die Ausrüstung für ein einstelliges HCP gut genug (mein Vater spielt die gleiche - bei mir ist das Ziel erst für dieses Jahr im Einstelligen). Wegen meiner Größe und daher nicht standardmäßigen Körperhaltung habe ich mir die Eisen noch etwas im Lie-Winkel korrigieren lassen (damit der Fade weggeht), kosten von 90 € für den Satz Eisen sind in obiger Rechnung inbegriffen.
-
10.02.2010, 17:03 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.651
Originally posted by Hotte
Glaub ich Dir nur, wenn Du Single und ohne Kinder bist !
Bin leider verheiratet, habe 2 Kinder und arbeite viel, deshalb nur Hcp 20.8 und 0815 Equipment. Kein Fitting durch einen Meister im Land der aufgehenden Sonne.
-
10.02.2010, 17:05 #12
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
Themenstartertaylormade ist immer gut, klasse ausrüstung max
-
10.02.2010, 17:07 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von Royal-Flush
taylormade ist immer gut, klasse ausrüstung max
-
10.02.2010, 17:11 #14Original von market-research
Bin leider verheiratet, habe 2 Kinder und arbeite viel, deshalb nur Hcp 20.8 und 0815 Equipment. Kein Fitting durch einen Meister im Land der aufgehenden Sonne.
mit ca. 65 werde ich als Jahrhunderttalent wieder mit Rapitturnieren anfangenGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
10.02.2010, 17:12 #15
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
ThemenstarterOriginal von Chefcook
Original von Royal-Flush
taylormade ist immer gut, klasse ausrüstung max
-
10.02.2010, 17:16 #16ehemaliges mitgliedGast
Driver: Taylormade R9
Holz 3: Taylormade R7 CBG
Holz 5: Taylormade R9
Rescue-Wood: Callaway Diablo
Eisen 3-9: Callaway X-18
Pitching-Wedge: Cleveland CG14 Chrome
Sand-Wedge: Callaway X
Lob-Wedge: Cleveland CG12 Black
Putter: Odyssey Marxman
Ball: Titleist NXT Tour
HCP: 6
Spielhaeufigkeit: so oft, wie moeglich (2-3 mal pro Woche, oft nur 9 Loecher nach der Schicht)
-
10.02.2010, 17:21 #17
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
ThemenstarterOriginal von Magic
Driver: Taylormade R9
Holz 3: Taylormade R7 CBG
Holz 5: Taylormade R9
Rescue-Wood: Callaway Diablo
Eisen 3-9: Callaway X-18
Pitching-Wedge: Cleveland CG14 Chrome
Sand-Wedge: Callaway X
Lob-Wedge: Cleveland CG12 Black
Putter: Odyssey Marxman
Ball: Titleist NXT Tour
HCP: 6
Spielhaeufigkeit: so oft, wie moeglich (2-3 mal pro Woche, oft nur 9 Loecher nach der Schicht)
-
10.02.2010, 17:27 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich hab' den erst seit letztem Wochenende und davor auf einem Demo-Tag gespielt und dann im Geschaeft ueber 1 Std. und ca. 120 Baelle im direkten Vergleich mit dem R9-460 und dem Burner und mir gefiel/liegt er von allen am besten...zuvor hatte ich Mizuno MP600.
-
10.02.2010, 17:37 #19
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von Royal-Flush
Original von Chefcook
Original von Royal-Flush
taylormade ist immer gut, klasse ausrüstung max
-
10.02.2010, 17:44 #20
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
ThemenstarterOriginal von Chefcook
Original von Royal-Flush
Original von Chefcook
Original von Royal-Flush
taylormade ist immer gut, klasse ausrüstung max
like john daly
Ähnliche Themen
-
DER Golf Thread
Von chris01 im Forum Sport & FreizeitAntworten: 916Letzter Beitrag: 14.01.2025, 11:14 -
Golf - Platzreife / Fernmitgliedschaft / Equipment
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:33 -
Swiss Equipment
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.02.2005, 13:59
Lesezeichen