Versuchs mal mit Corel Draw
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
18.02.2010, 10:40 #1
Alte dwg-Zeichnungsdateien öffnen
Ich habe hier einige alte dwg-Zeichnungen bekommen, die ich zu öffnen versuche. Mit autocad funktioniert das nicht, "Zeichnungsdatei ist nicht gültig". Weiß jemand, ob es irgend ein Programm geben könnte, das herausfindet, mit welcher Software die Dateien vielleicht gezeichnet wurden oder wie man die ggf. öffnen kann? Die Datenmenge ist unter 2 MB, die Zeichnungen von 1998.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2010, 10:43 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.02.2010, 10:45 #3
Ich habe gerade noch mal eine Zusatzinformation bekommen, es könnte sein, dass die Software "procad" hieß. Warum dann die Extension "dwg" meldet, weiß ich nicht. Procad gab's mal als Software - ggf. auch immer noch... muss da auch noch weiter forschen.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2010, 10:49 #4
Hallo,
bei Autodesk kannst Du dir den dwg-Viewer herunterladen.Viele Grüße
- Frank -
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
- Konrad Adenauer -
-
18.02.2010, 10:49 #5
dwg is ne VEktordatei, sollte also mit Corel Draw gehen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.02.2010, 11:32 #6
Alternativ die Importfunktion nutzen.
Ansonsten kannst Du sie mir gerne mailen, könte dann mein Glück versuchen und neu abspeichern.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
18.02.2010, 12:12 #7
Coral Draw und Illustrator funktionieren nicht. Schickst Du mir Deine Mail-Adresse per PN? Dann kommt eine Probedatei. Schon mal Danke fürs Angebot!
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2010, 12:57 #8Original von siebensieben
Coral Draw und Illustrator funktionieren nicht. Schickst Du mir Deine Mail-Adresse per PN? Dann kommt eine Probedatei. Schon mal Danke fürs Angebot!Viele Grüße
- Frank -
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
- Konrad Adenauer -
-
18.02.2010, 14:38 #9
Hoi Gerhard
Habe Dir auch gerade mal meine Mailadresse geschickt ... habe bisher noch jede DWG Datei öffnen können, mal sehen ob Deine Datei die erste ist die ich nicht öffnen kann
Also, wenn bedarf besteht einfach die Datei mailen!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.02.2010, 16:39 #10
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Ist ne AutoCad-Datei...schau mal hier nach dem richtigen Programm:
http://www.endungen.de/ResultList/Re...owAmazon=false
oder den oben genannten dwg-viewer
Gruß Patrick
-
18.02.2010, 17:03 #11
-
18.02.2010, 17:13 #12
Gerhard hat mir die Datei geschick ... doch ich konnte sie weder mit meinem CAD Programm noch mir dem DWG Viewer öffnen.
Wenn die Datei wirklich mit ProCAD gezeichnet wurde stimmt evtl. die Endung nicht. Ich habe aber im Netz nichts darüber gefunden mit welcher Endung ProCAD die Dateien normalerweise abgespeichert hat.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.02.2010, 18:06 #13
Der dwg-Viewer schafft's auch nicht - und ich muss mal gucken, ob ich irgendwo eine procad-Information über die Endung finde. Wobei allein die Endung nicht viel nützt, man müsste die Software haben. Aber vielleicht finde ich irgend jemanden, der procad hat, werde mal bei den Anbietern fragen. Aber die wollen natürlich am liebsten erst mal ihren Kram verkaufen.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2010, 19:34 #14
Habe Dir mal die Adresse geschickt, habe zum Glück auch etwas ältere Versionen auf meinem 2 Rechner.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
18.02.2010, 22:31 #15
Danke Euch, die helfen wollen!
Bin gespannt, ob's klappt.
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2010, 22:37 #16
Kannst sie mir auch schicken, habe auch nicht mehr die aktuellsten CAD programme.... könnte deshalb hier helfen, lol.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.02.2010, 23:07 #17
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
Hast du es mal mit Archicad probiert?
War früher bei Importen immer ganz gut.
ich schick dir noch meine mail per pn, ich hab glaub ich noch ne 6.5er zum testenciao martin
-
18.02.2010, 23:09 #18ehemaliges mitgliedGast
Schon mit Volo View probiert? Gibt es frei im Netz.
-
18.02.2010, 23:17 #19ehemaliges mitgliedGast
-
18.02.2010, 23:54 #20
-> http://www.edrawingsviewer.de/
Willst du mit den Daten weiterarbeiten, sollte das nach einer Umwandlung in DXF besser funktionieren:
http://www.opendwg.org/guestfiles
Inkscape und OpenOffice sollten dann damit zurechtkommen. Ungetestet.— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Gehäuseboden öffnen
Von PhilR im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.04.2010, 19:02 -
zip. Dateien auf Mac öffnen?
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.12.2009, 18:56 -
Alte Datejust von 1968 öffnen - aber wie ?
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2005, 21:23
Lesezeichen