Hallo zusammen,
die Familie wächst und ich würde gerne ungenutzten Wohnraum aktivieren.
Folgende Situation:
Es gibt 2 Häuser. Ein Altbau auf eigenen Grundstück und ein Neubau auf dem angrenzenden Grundstück (jeweils eigene Flurummern). Da ich gut ein, zwei Räume in meiner Wohnung mehr benötige würde ich gerne einen Durchbruch von der Neubauwohnung in der ich momentan wohne zum Altbau machen. Die Häuser sind aneinandergebaut und haben bisher keine Verbindungen, Stockwerkshöhen sind leider auch nicht gleich. Meine Wohnung ist eine Maissonettewohnung (OG und DG) und ich möchte gerne rüber zum DG des Altbaus (Durchbruch in meinem Treppenhaus wegen Höhenunterschied).
Wie schaut das versicherungstechnisch überhaupt aus, darf ich einfach 2 Häuser verbinden, kann mir vorstellen, dass ich eine Brandschutztür einbauen muss, was ich natürlich gerne umgehen würde. Wie würdet ihr vorgehen? Geht man zur Gemeinde, habe Bedenken, dass das direkt abgeschmettert wird. Oder müssen vorher die Flurnummern zusammengelegt werden?
Achja: Beide Häuser befinden sich in meinem Eigentum.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2010, 11:49 #1
Durchbruch zwischen 2 Häuser - Frage an die Bau-Spezis
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Citizen: Frage an die Technik Spezis...
Von orange im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.01.2010, 11:26 -
Eine Frage an Excel Spezis
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.04.2009, 13:41 -
frage an die netzwerk spezis
Von Paneristi@web im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2009, 17:19 -
Box 11.00.01 Frage an die Zubehör Spezis !
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.04.2006, 00:36
Lesezeichen