Also ich finde das Gehäuse der OP oder der EX1 nicht altbacken/langweilig sondern klassisch. Und klassisch ist auf Dauer oft mit mehr Spaß daran verbunden als irgend etwas total abgedrehtes, was zunächst vielleicht polarisiert und anmacht, aber dann auch seinen Reiz wieder verliert...
Ergebnis 1 bis 20 von 73
-
28.02.2010, 12:50 #1
- Registriert seit
- 20.02.2010
- Beiträge
- 5
Fluch des schmalen Handgelenks
Hallo liebe Leute,
bin vor ein paar Wochen auf dieses Forum gestoßen und durfte viel über die größte Uhrenmarke aus der Schweiz lernen. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich Eure kollektive Weisheit anzapfe:
Vor mittlerweile drei Jahren hat mich zum ersten Mal der Gedanke gepackt, mir eine echte mechanische Uhr zuzulegen. Es sollte eine Taucheruhr werden. Hauptproblem war schon damals mein extrem schmales Handgelenk mit ca. 15,5 cm Umfang.
Am Ende ist es dann eine Seiko Mid-Size Diver (SKX013K2) geworden mit 38 mm Durchmesser und Jubilee-Metallband (sehr günstig für USD 150 inkl. Versand). Weil das Band relativ flexibel ist, schmiegt sich die Uhr gut an und steht nicht auf.
Das sieht dann so aus:
Die Seiko macht mir immer noch sehr viel Freude. Das Styling ist m.E. schlicht und ähnlich zeitlos wie bei Rolex. Mag sein, dass hier anderswo abgekupfert wurde, aber solange Seiko draufsteht, ficht mich das nicht an.
So, und warum poste ich das? Habe zuviel Sopranos geschaut und bin heiß auf Rolex geworden. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mein Traummodell fand: Die neue Milgauss in weiß oder grün. Gestern im Laden wurde dann meine Vermutung zur schrecklichen Gewissheit: Die Milgauss ist zu groß für mein Handgelenk! Das Gehäuse steht beinahe über. Vom Armband ist nicht mehr viel zu sehen. Kein schöner Anblick. Den Traum konnte ich also abschreiben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen. Die Uhr muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Stahl oder silberfarbenes Edelmetall
- schlicht (zu Anzug und Trainingsjacke gleichermaßen tragbar)
- kein Datum oder Datum ohne Lupe
- Gehäuse kleiner als 40 mm !
Mir fällt dazu nur ein:
1. Explorer I (114270) - Ein Klassiker mit wunderschönem Blatt. Das Gehäuse wirkt aber ein wenig altbacken.
2. Oyster Perpetual (116000) mit schwarz-orangem Blatt (wie hier: http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=363105) - Gehäuse m.E. ähnlich langweilig wie Explorer. Uhr wirkt wegen buntem Blatt insgesamt aber dynamischer. Leider sind die Zeiger nicht so schön geformt wie bei der Explorer und den anderen Sporties.
Habt Ihr noch andere, bessere Ideen? Welche der beiden Uhren würdet Ihr vorziehen? Macht es Sinn, die Basel 2010 abzuwarten? (oder gerade nicht abzuwarten, falls die Explorer ausläuft und auf dem Graumarkt die Preise steigen?)
Vielen Dank schonmal für Euren Input. Schönen Sonntag!
Grüße, Stephan
-
28.02.2010, 12:53 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.742
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
28.02.2010, 12:57 #3
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Hallo, versuch mal die Datejust, die hat 36mm wirkt aber durch das Gestalterische (Proportion Gehäuse zu Band) nicht "klein" und ist in allen Belangen ein "allrounder"
“Orbis non sufficit”
-
28.02.2010, 13:06 #4
Hi Stephan,
WARM WELCOME TO OUR VIRTUAL CLUB !
Deine SEIKO finde ich zeitlos schön. Das Thema mit dem schmalen Handgelenk haben hier viele, ich übrigens auch (16cm).
Allerdings setze ich mich, wie viele im Forum darüber hinweg. Ich trage eine SubD (s. Signatur) als "daily rocker und das passt schon. Viele Dammen tragen ja uch die Sporty-Modelle.
Luftgekühlte Grüße, Frank
-
28.02.2010, 13:10 #5
Hast du die Ex I schon einmal am Handgelenk gehabt?
Leg sie an, und du wirst vom zeitlosen (und gar nicht langweiligen) Design begeistert sein!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
28.02.2010, 13:12 #6
Hallo Stephan,
ich habe ein ähnlich schmales Handgelenk wie Du.
Der große Vorteil bei Rolex ist der,das Du solch ein Modell wie die Datejust,wie schon erwähnt,in verschiedenen Größen austesten kannst.
Am besten lässt sich das immer noch beim Konzi erfahren.Die Auswahl an Größen innerhalb des Rolexsortimentes ist relativ groß,sodass auch wir mit unseren schmalen Handgelenken bestens bedient werden
Die Ex1 trage ich seit letztem Sommer und bin restlos begeistert!
Beste Grüße
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
28.02.2010, 13:19 #7Original von sausapia
Viele Dammen tragen ja uch die Sporty-Modelle.Es grüßt
Dieter
-
28.02.2010, 13:21 #8
- Registriert seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 132
Datejust oder Ex I
GRUß
Bülent
-
28.02.2010, 13:23 #9Original von spqromanus
Luftgekühlte Grüße, Frank
-
28.02.2010, 13:25 #10
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Original von wolfi
Original von sausapia
Viele Dammen tragen ja uch die Sporty-Modelle.
Verzeihung hat jetzt hier nichts zu suchen.
Aber der NSU Prince von "wolfi" ist
Mein allererstes Auto, war ein TS, geschenkt von einer Verwandten und damals habe ich mich für dieses Auto geschämt - Jugendliche Unvernunft“Orbis non sufficit”
-
28.02.2010, 13:26 #11ehemaliges mitgliedGast
datejust, date
-
28.02.2010, 13:27 #12
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
hey....
habe extrem schmale handgelenke .... who cares....
trage dennoch sub .... ohne probleme ....
zur ex I ---> klasse uhr... an schmalen handgelenkengo for it..!
bessere ideen.... NÖ!die ex I rockt.... Rolex Sportie mit sehr viel Aura und ganz viel Glanz....
Suche mal nach dem EX I Thread.....
PS: Willkommenbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
28.02.2010, 13:29 #13
die Airking wäre doch auch schlicht, klein und klassisch.
es grüsst euch Andreas
-
28.02.2010, 13:35 #14Original von spqromanus
Verzeihung hat jetzt hier nichts zu suchen.
Aber der NSU Prince von "wolfi" istEs grüßt
Dieter
-
28.02.2010, 13:36 #15
Und wie wäre es wenn du den Uhren etwas entgegen kommen würdest? Dann wären deine Probleme doch etwas kleiner.
Klar, leichter gesagt als getan. Aber wo ein Wille ist...
Gruß,
MatzeGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
28.02.2010, 13:48 #16
Ich hatte die OP 116000 in silber. Eine wirklich sehr sehr schöne Uhr, war mir jedoch zu klein. Ich denke, die Uhr dürfte Dir gefallen. Gibt es neben silber auch in anderen Farben (z.B. noch blau).
Viele Grüße
Jörg
-
28.02.2010, 14:12 #17
Ich finde auch, die Ex 1 passt immer und ist ein echter Klassiker.
Grüße Ingo
-
28.02.2010, 14:15 #18
Du hattest doch ein Live-Erlebnis mit der Milgaus,
mache das Gleiche mit der EX1, zieh sie an, ich denke die passt!
Ich finde sie superschön, aber erst am Arm kannst Du Dir vorstellen ob es passt mit Euch beiden...Gruß Christoph
-
28.02.2010, 14:17 #19
Ich finde die 116000 Oyster Perpetual 36mm passt am besten auf deine Voraussetzungen.
Hier mal die Zifferblatt-Varianten:
Deine Abneigung gegen die ExI kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für schmale
Handgelenke genau die richtige Uhr.
Hier mal ein Bild der ExI mit einer OP zusammen:
Wenns noch etwas kleiner sein soll - unbedingt die Air King, 34 mm:
Warum denn kein Datum? Es gibt so schöne Datejust Modelle. Die wäre doch
mit 36 mm ideal.
Hier mal meine 116200 am 16,5 cm-Arm:
(Bilder alle hier "geklaut")--------------------
Torsten
"Das ist kein Essen, das verfüttert man an das Essen"
-
28.02.2010, 16:18 #20
Nimm die 116000 mit Blue/silver Concentric-Blatt! Das Blatt ist live der absolute Hammer! Zu Jeans und weißem Shirt im Sommer...
Die Grösse der Uhr ist mit 36mm genial für jedes Handgelenk! Sie hat keine Lupe und verfügt schon über das neue Band ohne polierte Mittelglieder und die neue Schließe.
brunemto
Das Bild mit der OP und der Ex is ja geil!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
Ähnliche Themen
-
PAM am schmalen Handgelenk?
Von swinkel im Forum Officine PaneraiAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55 -
Segen des kräftigen Handgelenks
Von Hotte im Forum OmegaAntworten: 88Letzter Beitrag: 06.04.2010, 23:07 -
Hilfe - Der Fluch der GMT Pepsi
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.07.2008, 21:19 -
Vintage Uhr für den schmalen Geldbeutel
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:24 -
ROYAL OAK für den schmalen Geldbeutel
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 02.12.2006, 17:50
Lesezeichen