Hi.
schau mal da rein:
Vorstellungsgespräch bei einem der Big 4
ist genau Deine Frage.
(wir haben us am selben Tag registriert)
Ergebnis 1 bis 20 von 102
-
01.03.2010, 12:36 #1
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 187
Vorstellungsgespräch und Rolex an
Hallo Leute, da ich mein Studium weiter finanzieren muss, habe ich nun entschieden mich zu bewerben und in meinem alten Beruf zu arbeiten. Was meint ihr, soll die Rolex am Arm bleiben bei einem Bewerbungsgespräch oder besser keine Rolex??
Ich denke dass der Gesprächspartner sonst meint: "Dem zahl ich doch nicht seine Luxusuhr, oder so ähnlich..
Dass eine Rolex am Arm nicht bedeutet, dass man Geld hat ist mir klar, da ich einfach drauf gespart habe und mir dieses Hobby halt gönne..aber wie sieht dass ein Mensch, der nicht so ein Uhren Freak ist??
Sagt mal Eure Meinung dazu...
Danke!NICHT VERGESSEN: Heidelberg / Mannheim - Treffen am 24.04.2010 / Bitte frühzeitig ANMELDEN!
Gruß Manuel
-
01.03.2010, 12:39 #2
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
“Orbis non sufficit”
-
01.03.2010, 12:40 #3
imho kein Problem
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.03.2010, 12:46 #4
Kein Problem! Warum denn nicht?
Gruss,
Bernhard
-
01.03.2010, 12:47 #5
was ihr euch immer für gedanken macht
geh so hin wie du bist und gut is
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
01.03.2010, 12:53 #6
gleiches könnt man vom feinen Vorstellungsanzug, Hemd etc auch sagen....
solang die Uhr dezent is...mit Gold-Brilli etc würd ichs mir auch lieber überlegen
Grüsse
OliverGreetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
01.03.2010, 13:27 #7
Du könntest ja zur Finanzierung deines Studiums auch die Rolex verkaufen...
Kleiner Scherz.
Quark, Rolex anlassen, entweder merkt das eh keiner, oder sie denken es ist ein Fake, oder es ist ihnen Wurscht...
Viel Glück beim Bewerben!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
01.03.2010, 13:30 #8
Warum verstellen?
Tritt so auf und verkaufe Dich so wie Du bist.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
01.03.2010, 13:34 #9
die Uhr muss zum Gesamterscheinungsbild passen, fühlst du dich wohl damit,...dann tragen. Falls nicht runter damit.
Viel Erfolgt!Grüsse,
Laohu
-
01.03.2010, 13:39 #10Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.03.2010, 13:42 #11
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
michi
wie geil ist dieses bild denn.....
TS
Tragen! Dafür wurde diese Uhr gemacht!
PS: Nur aus Interesse... gern auch per pn. Welches Studium und welcher Job.
Bin in einer ähnlichen Situation... daher!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
01.03.2010, 13:47 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Vorstellungsgespräch und Rolex an
Original von blacky-greece
Hallo Leute, da ich mein Studium weiter finanzieren muss, habe ich nun entschieden mich zu bewerben und in meinem alten Beruf zu arbeiten.
Als Türsteher: Go!
Als Verkäufer in einer OMEGA Boutique: No!
-
01.03.2010, 14:46 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
Probleme gibts....
-
01.03.2010, 14:57 #14
RE: Vorstellungsgespräch und Rolex an
Wer Rolex trägt protzt nicht, sondern hat Geschmack.
Gruß Gerd
-
01.03.2010, 15:05 #15
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
Wer Dich wegen Deiner Uhr nicht nimmt, mit dem wärst du als Arbeitgeber eh nicht glücklich geworden....
Es sei denn du bewirbst Dich mit einem Gold/Brilli Kumpen um eine Stelle als Hartz IV Berater, daß ist vielleicht wirklich ein bisschen unpassend!Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
01.03.2010, 16:45 #16
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Mulligan
Wer Dich wegen Deiner Uhr nicht nimmt, mit dem wärst du als Arbeitgeber eh nicht glücklich geworden....
-
01.03.2010, 18:08 #17
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 137
Ich an deiner Stelle würde sie weglassen.
Egal wo Du Dich bewirbst! Ausser vielleicht bei Rolex selbst.
Wenn Du Glück hast bemerkt oder erkennt keiner die Uhr. Wenn man sie erkennt oder bemerkt, regt es den Personalchef auf alle Fälle zum Denken an. Wahrscheinlich nicht zwingend in deinem Sinne.
Gerade bei Rolex streuen da die Gedanken sehr weit:
- reiche Eltern = verwöhntes Söhnchen / wenig arbeitswillig
- Fake = der hat es aber nötig
- selbst verdient in dem Alter und Uhr echt = eher unwahrscheinlich
Das jemand in jungen Jahren darauf spart weil er Sammler ist wäre in so einem Fall nicht im Gedankentum eines "normalen" Menschen und somit auch Personalchefs.
Einen positiven Bezug wegen der Uhr wirst Du auf alle Fälle nicht bekommen, wie gesagt so weit man sie erkannt oder wahrnimmt.Grüße aus Hennef
Bruno
-
01.03.2010, 18:31 #18
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hallo manuel eine stahl rolex ist immer angebracht.
Gruß Rolex 24
-
01.03.2010, 18:44 #19
Sehe ich ganz genauso...mit Selbstverständlichkeit tragen
und keinen einzigen Gedanken weiter verschwenden, wie diese Uhr wohl ankommt.Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
01.03.2010, 19:01 #20
wenn mans drauf hat, sollte die Uhr kein Hindernis sein.
Aber es gibt sie halt die persönl. Befindlichkeiten der NeiderGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
Ähnliche Themen
-
Vorstellungsgespräch bei einem der Big 4
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 161Letzter Beitrag: 02.01.2015, 22:21 -
Vorstellungsgespräch öffentl. Dienst
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:42 -
Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 05.01.2006, 00:28
Lesezeichen