Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    26

    Diktiersoftware dragon legal

    Liebe Juristenkollegen,

    hat jemand von euch Erfahrungen mit der Diktiersoftware dragon legal?
    Habe sehr unterschiedliche Meinungen gehört und wollte mich zusätzlich hier mal schlau machen.
    Leider gibt es nämlich auch keine Testversion die man für kurze Zeit mal unter die Lupe nehmen könnte.

    Vielen Dank für eure Berichte!
    Michael

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Benutze im Büro Dragon Naturally Speaking: das klappt gut, wenn man sich die Zeit nimmt, sie am Anfang zu "trainieren". Mit anderen Sprachsoftware-Lösungen kenne ich mich nicht aus...
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bin zwar kein Jurist, habe aber frueher Dragon Naturally Speaking 7 benutzt und muss jetzt eine Software benutzen, die auf Dragon 9 basiert.
    Wenn das Ganze mal funktioniert, kann es sicher eine Erleichterung sein. Der Lernprozess ist muehsam und bei der Version 7 hatten wir relativ haeufig, dass die Bibliothek ploetzlich nicht mehr vorhanden war, die angelernten Begriffe also nicht mehr gefunden und erkannt wurden. Es fuehrt immer wieder zu Lachanfaellen und sehr schnell zu Hass-Tiraden, was die Software aus dem Diktat macht und hier liegt die Crux.....der vermeintliche Zeitgewinn wird sehr oft zunichte gemacht, da man den Text 2-3 mal lesen und ggf. korrigieren muss. Bei unserer Version ist es so, dass wir in das Mikrofon sprechen und erst auf Druck einer Taste der Text auf dem Monitor erscheint. Wenn man jetzt lange Texte diktiert, so weiss man oft nicht mehr sofort, was man anfangs gesagt hat, was bei der Korrektur von grossem Nachteil und Zeitverlust ist. Ich habe mir zwangslaeufig angewoehnt, nach jedem oder maximal jedem zweiten Satz den Text zu lesen und zu korrigieren. Die Makro-Bibliothek ist hilfreich und unbedingt notwendig. Eine Erkaeltung des Benutzers ist auch nicht gerade foerderlich.
    Die mitgelieferte Bibliothek, auf die dann aufgebaut wird, ist auch oft sehr verwunderlich. Ich benutze eine Englische Version, wo "Mc Donalds" und auch schon "Steakhouse" in meinen Texten aufgetaucht sind.
    Wie gesagt, wir muessen mit dem Programm arbeiten. Theoretisch eine feine Sache, die aber noch deutlichen Entwicklungsbedarf benoetigt.

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.399
    Blog-Einträge
    1
    Ich halte davon nicht viel. Allerdings habe ich als Patentanwalt auch sehr viele Spezialausdrücke, die von Fall zu Fall immer wieder neu sind. Wenn ich diktiere, laufe ich außerdem gerne in der Gegend rum, bin ggf. beim Mandanten oder auch mal zuhause etc.

    Falls Du einen zuverlässigen Schreibservice suchst, kann ich Dir per PN gerne einen empfehlen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir benutzen in unserer Kanzlei seit über 2 Jahren Dargon Dictate, zuletzt Preferred 9. Kostet im Gegensatz zur Legal Version nur ein Bruchteil und arbeitet mit hoher Zuverlässigkeit.

    Ich wollte auf gar keinen Fall mehr drauf verzichten.

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Einschätzungen!
    Deckt sich allerdings leider mit dem, was ich bisher gehört habe, nämlich sehr viel unterschiedliches.

    Eine Frage noch zu "dargon dictate":
    Gibts hier eine Testversion und wie verhält es sich mit den Kosten?

    Dragon legal liegt ja pro Arbeitsplatz wohl bei rund 1.000,- netto.

    Viele Grüße
    Michael

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe Dragon Dictate in der Bucht erworben, ich meine, pro Platz um die 140 bis 160 €.
    Legal ist auch nach Auskunft von Kollegen, die es haben, völlig überbezahlt. Das normale Preferred reicht alle mal, habe es jetzt auch zu Hause auf dem Rechner installiert, wenn ich mal dort schriftsätze diktiere.

Ähnliche Themen

  1. Shanghai Tower "DRAGON"
    Von CEO im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 13:47
  2. Kiss of the Dragon...
    Von gmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 10:05
  3. Ist das legal?
    Von Hans Castorp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 00:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •