Boah, geil. Bin kein großer Omeganer, aber die ist ja wirklich lässig. Und das Band passt extragut zu dem Stopper. Andi, von wann ist die denn?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
17.01.2011, 21:49 #1
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Alte Speedmaster im neuen Gewand
Seit heute Vormittag nenne ich eine Speedmaster Mark II mit Racingdial und dem dazu gehörigen original Stahlband mein eigen.
Das Stahlband mußte logischerweise gleich einem Versuch Platz schaffen und einem Lederband weichen.
Und so sieht das gute Stück im Moment aus.
Und so wird sie zunächst erst einmal getragen.
Hei wie mich das freut, so schöööön.LG vom See
Andi
-
17.01.2011, 22:21 #2
-
17.01.2011, 22:26 #3ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch, Andi.
Bilder mit dem Stahlband wären aber auch noch toll.
-
17.01.2011, 22:30 #4
.
meinen Glückwunsch, da haste ne wirklich schöne Uhr gekrallt; ich mag das rotvergoldete 861, damals noch ohne Plastik, eigentlich in jeder Omega;
jetzt noch flott das dusselige Lederband entsorgt und wieder das O-Band rangemacht und dann immer viel Freude mit dieser selteneren Uhr;___________ Bert
-
17.01.2011, 22:48 #5
Glückwunsch ! Meine hat leider nicht die orangenen kleinen Zeiger, aber das schönen Stahlband "hecho en mexico"! Leider ist das Bild etwas unscharf ! Muß mal ein neues machen!
Ach ja : Baujahr lt Zerti 1972
-
17.01.2011, 23:45 #6
Das sieht wirklich klasse aus, Andi
Glückwunsch!Gruß,
Martin
-
17.01.2011, 23:51 #7
Ist der Zeigersatz original? Was hat es mit den orangen Zeigern auf sich. Ich meine eine mit orangen Zeigern mal in der Bucht gesehen zu haben, aber die kam mir komisch vor.
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.01.2011, 07:55 #8
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Themenstarter
Mr. Pink
Die Mark II ist aus `72/`73
eosfan
Die orangenen Zeiger sind Original, die gibt es meines Wissens nach nur bei der Ausführung mit dem Racingdial. Die, ich sag mal normale Mark II hat das schwarze Blatt und weiße Zeiger.
Und hier noch ein paar Bilder mit dem Stahlband für alle die dem Lederfetischismus nicht frönen.
LG vom See
Andi
-
18.01.2011, 08:01 #9
Glückwunsch sehr lässiges Teil
.... tu mir mal einen Gefallen und schnall den Wecker um ....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2011, 08:06 #10
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Themenstarter
Bitte schön.
LG vom See
Andi
-
18.01.2011, 08:10 #11
top..
... ich wÜrd die Uhr allerdings sackloggä tragen...aber das ist einstellungssache..
Gruss
Wum
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2011, 08:25 #12Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.01.2011, 09:25 #13
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Schön,
aber das Stahlband gefällt mir besser!
Grüße
Andreas
-
18.01.2011, 10:16 #14
Das Stahlband ist noch ein schönes altes!
77 Grüße!
Gerhard
-
18.01.2011, 10:50 #15
Superschicke Uhr, vor allem komplett in Stahl. Und das Band hat ja offensichtlich kaum Stretch
Und dazu die schönen orangenen Zeiger....
Feines Teil!Es grüßt
der Jens
__________________________________________________ ______
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...
-
18.01.2011, 10:58 #16
-
19.01.2011, 08:04 #17
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Ort
- Konstanz
- Beiträge
- 635
Themenstarter
Die Uhr ist wirklich klasse und macht mächtig Spaß, gerade auch wegen dem Blatt.
...und wie Du mußt mal nachschauen und glaubst, daß Du noch so´n Wecker hast?
Immer wieder faszinierend wenn man vor lauter Uhren nicht mehr weiß was in den Kisten liegt.LG vom See
Andi
Ähnliche Themen
-
2 Klassiker im neuen Gewand
Von Yacht-Master M1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.03.2011, 07:18 -
Alte (Zenith) D in neuem Gewand
Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 31.03.2008, 06:35 -
Alte Speedmaster Mark II ------>
Von Hannes im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.02.2008, 10:55 -
Brauch Eure Hilfe: Alte Non-Sporty noch bei Konzi bestellbar bis die Neuen kommen?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.05.2007, 15:12 -
Alte Speedmaster in der Bucht
Von Rolex-Heini im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.03.2006, 19:57
Lesezeichen