Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Hallo Sascha,

    zum ablösen der Verschmutzungen genügt der Druck von 150 bar allemal.

    Ist Deine Terrasse größer als ca. 30qm ist die Schwemmleistung von 450 Litern etwas schwach. Schließlich musst Du den abgelösten Schmutz wegschwemmen. Hier ist alles unter 600 Litern Spielzeug.

    Die Einsatzzeit spielt Deinen Vorhaben ebenfalls eine Rolle. Es handelt sich hier um ein "Consumergerät". D.h. ausschließlich für private Zwecke. Kärcher fährt wie alle Hersteller der Branche zwei Schienen: Consumer und Profi.

    Der Unterschied liegt in der Standzeit der verarbeiteten Materialien. Die Profischiene hat im Pumpenbereich (Keramikpumpe) in etwa die 10-fache Standzeit gegenüber der Consumerschiene (Kunststoffpumpe).

    Ist Deine Terrasse gepflastert kommt es auf den Untergrund an. Durch den hohen Druck unterspült man die Steine, was Unkrautwucherung in den Fugen verstärkt und sich mit der Zeit die Steine senken. Also auf keinen Fall auf die Fugen draufhalten.

    Woher ich das weiß? Außendienst für Kärcher und Erfahrung mit der eigenen Terrasse. Habe mich damals klar für ein Profigerät entschieden.

    Fazit bei diesem Gerät Druck zu hoch für Autofelgen (darfst keinesfalls den Reifen mit dem Strahl berühren) und Terrassenfugen (Unterspülung).

    Schwemmleistung zu schwach.

    Vermutlich baldiger Ärger mit Ersatzteilbeschaffung.

    Preis ok.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Original von blackwolf
    ...

    Ist Deine Terrasse gepflastert kommt es auf den Untergrund an. Durch den hohen Druck unterspült man die Steine, was Unkrautwucherung in den Fugen verstärkt und sich mit der Zeit die Steine senken. Also auf keinen Fall auf die Fugen draufhalten.
    ...

    Das stimmt, wie ich letztes Jahr erfahren musste: Platten sauber, aber aus den Fugen kam der Urwald. Da hat nur noch RoundUp geholfen.

  3. #23
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Original von paddy
    Das weiß selbst der amtierende französische Präsident.
    An diesen Ausspruch musste ich auch denken.

    Zum Thema hat Hesselbär alles gesagt.

    Nie - wirklich nie - Aldi, Lidl, Norma und Co. Zum Glück kann ich es mir leisten Unternehmen zu boykottieren die hunderttausende Arbeitsplätze in der Markenindustrie vernichtet haben und tausende von kleinen Familienunternehmen im Lebensmitteleinzelhandel verdrängt haben.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    Wie wäre es mit dem hier?

    http://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-5-.../dp/B001QF9I8I

    Neuester Flächenreinger, 9 m Schlauch und Alupumpe dabei.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  5. #25
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    Den hab ich auch schon angeklickt.


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wenn Kärcher für Terasse, dann diesen Aufsatz. Spart ein vielfaches an Zeit , gar kein Vergleich - hätte nie gedacht das es so viel schneller geht


    http://www.amazon.de/Kärcher-2-640-2...e__ai_-2_7_img

  7. #27
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    wo ist denn der unterschied zwischen den ganzen racern...200 300 400....


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Original von siggi415
    Wie wäre es mit dem hier?

    http://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-5-.../dp/B001QF9I8I

    Neuester Flächenreinger, 9 m Schlauch und Alupumpe dabei.
    Für den Zweck, den Du mir genannt hast in der letzten PN reicht der aus.

    Das sinnvolle Zubehör rundet das Angebot ab und Du hast flächendeckende Ersatzteilversorung bei jedem Kärcher-Handelspartner.

    Go for it und viel Spass. Achja, der Rohrreinigungsschlauch den es gibt, macht irgendwann auch Sinn.

    200, 300 und 400 dürfte sich auf den Durchmesser des Flächenreinigers beziehn.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.778
    Die T-Racer 300 und 400 haben eine Höhenverstellung der Düsen für unterschiedlich empfindliche Böden, durch den den ''Hoovercraft''-Effekt, erzeugt durch 2 rotierende Flachstrahldüsen, schwebt der T-Racer 300 und 400 über dem Boden
    Verbesserte Reinigungsergebnisse erreicht der T 400 durch seine neue Form und die zusätzliche Powerdüse, die sich in der Spitze des Flächenreinigers befindet. Äußerst effektiv und komfortabel können so auch Kanten und Ecken gereingit werden.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Diese T-Racer gab es zu meiner Kärcherzeit noch nicht.

    Danke für die Korrektur Sigurd.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  11. #31
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.545
    In Düsseldorf eröffent heute ein neuer PRAKTIKER im ebenfalls neuen Shopping-Center "B8", Erkrather Strasse. Dor gibt es ein Eröffnungsangebot
    Kärcher "420 M T 200" inkl. Flächenreiniger für 170,- statt 230,- Euro. Ggf. kannst Du mir dieser Information auch in Dortmund verhandeln.

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.123
    Und zehn Jahre später kommt wieder der Leichengräber zur Exhumierung dieses Threads.

    Bedarf wie folgt:
    Terrasse 2x im Jahr reinigen.
    Gartenmöbel ca. 1x - 2x im Jahr reinigen
    Radl und speziell MTB regelmäßig absprühen.

    Ist da immer noch Kärcher das Gerät der Wahl oder lieber mal woanders hin sehen?

    Aber vorallem was nimmt man da?
    Zum einen muss ja Druck da sein für die Möbel und die Terrasse, zum anderen brauch ich wahrscheinlich so ein Aufsatz für die Terrasse und zuletzt muss der Druck so leicht eingestellt werden können, damit man das Radl und vorallem die Lager nicht zufällig killt.

    Bei Kärcher auf der HP tu ich mich ein wenig schwer zu verstehen was ich benötige, bzw. was reicht.
    Gefühlt müsst ein K3 oder K4 Full Control Home doch für mich reichen, oder?
    There is no Exit, Sir.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Ich habe den K5 genommen (Alupumpe statt Plastik).

    Achte darauf, dass der HD-Schlauch hinten aufrollbar sind, ist GOLD wert!
    Lieben Gruß René

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.123
    Danke.
    Meinst Du mit aufrollbar die Premium Variante mit der Trommel hinten dran als Alternative zu dieser Hängung?

    Kann einer noch was zu der Druckeinstellung sagen?
    Da steht was von drei Stufen. Also sind das wohl voreingestellt Stufen.
    Aber was ist denn der schwachste Druck?
    Die 20bar? Hab noch nix dazu gefunden.
    Weniger Druck wäre beim Rad nämlich wünschenswert.
    There is no Exit, Sir.

  15. #35
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.606
    Für die Terrasse ist der Flächenaufsatz eine extrem gute Hilfe. Macht deutlich weniger Dreck als der offene Strahl und geht viel schneller.

    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Danke.
    Meinst Du mit aufrollbar die Premium Variante mit der Trommel hinten dran als Alternative zu dieser Hängung?
    ja genau!
    Lieben Gruß René

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.215
    Ich habe auch den Kärcher K5, kann das Gerät absolut empfehlen.

    Mit dem Flächenreiniger bekommt man die Terrasse oder Einfahrt schön und vor allem gleichmäßig sauber, ich hätte nicht gedacht dass das Ergebnis so gut wird.

    Der Druck lässt sich für jeden Anwendungszweck gut einstellen, egal ob Terrasse reinigen, Gartenmöbel, Fahrad oder Felgen.

    53B0C69C-DBCF-4E82-A450-242904502E89.jpg

    Vorher/Nachher Vergleich

    10B7AD5E-E539-45AA-93BF-6773B4933B3E.jpg

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.820
    Mein Vater und mein Bruder haben einen Kränzle Hochdruckreiniger, auch mit einem Aufsatz
    Ich möchte nichts anderes mehr benutzen

    Top Teil mit Top Leistung
    Gruß,
    Bastian

  19. #39
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    350
    Hier auch, Kränzle. Top Verarbeitung und Leistung.

    Forums konform
    Carpe diem
    Ronald

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hochdruckreiniger?
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 18:25
  2. Welchen Onlinebroker?
    Von Adenauer im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 14:35
  3. Welchen DVB-C Receiver?
    Von mob im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 16:03
  4. Welchen SUV ?
    Von Tudormaniac im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 23:43
  5. Welchen.....................
    Von Redsub im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •