...fuer so'n paar Homevideos...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
28.03.2010, 16:48 #1
Digitaler Camcorder ab 29.03. bei Aldi
taugt der was für gelegentliches Filmen von Kinderszenen ?
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot...00_4896_5.html
Danke für Eure Expertise.
-
28.03.2010, 16:55 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Digitaler Camcorder ab 29.03. bei Aldi
-
28.03.2010, 16:56 #3
RE: Digitaler Camcorder ab 29.03. bei Aldi
5-fach optisch und 10-fach Digitalzoom ist sehr wenig. Normalerweise haben aktuelle Camcorder mind. 10-fach optischen und mehr als 100-fachen Digitalzoom.
Viele Grüße
Martin
-
28.03.2010, 17:16 #4
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Komm auf Dein Qualitätsbedürfnis an. 10Mp für Fotos dürfte bei der mit 149€ möglichen Flaschenboden-Optik nix Gutes bedeuten.
Ohne grosse Ansprüche an die bewegten Bilder (so etwa Super 8) Qualität schafft er bestimmt. - HD glaub ich braucht schon mehr Investion in die Optik und auch die Hardware im Camcoder. Preis-Leistung/Ausstattung gehen in Ordnung, aber die Bambini sind nur einmal klein.
Bitte denk dran, das Du mit 4GB in HD nicht weit kommst (also SD zusätzlich) und das sich irrsinnige Datenmengen ansammeln. Kann passieren das der heimische PC das nicht mehr packt - also neuer Compi (Graphik-Karte!) nötig.
Nach der Garantie, bei der kleinsten Störung wird sich sicher auch keine Reperatur mehr lohnen (eigentlich egal, Technik überholt sich in drei Jahren eh fünf mal).
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
28.03.2010, 17:25 #5
Also grade wenn sie dafür gedacht ist das groß werden der Kids zu verfolgen würde ich etwas anderes Kaufen. Von Panasonic bekommt man schon um 400 brauchbare Geräte die mehr als 30fachen optischen Zoom haben. Ansonsten schau ma nach der TG7 von Sony die ist ideal für die hosentasche (brauchst zum umwandeln und schneiden der Daten allerdings nen guten Rechner).
Wir nutzen mehrere Sony Geräte(auch Profigeräte) und sind für ne "kleine" cam mit der HC9 sehr zufrieden ....kostet allerdings um die 900€ (viel besseres bekommst du derzeit allerdings nicht im preis/größen/leistungs verhältnis)
Edit: Zu den Datenmengen: Ich würde noch bei Minidv bleiben... wir haben eine cam die auf memorystick aufnimmt und bei meinem extra füs schneiden zusammen gebauten rechner (16gb ram) dauert es schon sehr lange die Daten umzuwandeln.
selbst die handlichen proficams arbeiten größtenteils noch mit mini-dv (nutzen profimäßig noch die fx-1000e von sony)Grüße Dennis
-
28.03.2010, 18:13 #6
Dennis hat alles gesagt!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.03.2010, 18:59 #7
danke.
Ähnliche Themen
-
Digitaler Bilderrahmen?
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.02.2010, 16:34 -
Kaufberatung erbeten: Festnetz-Telefon(e) / DECT und digitaler AB.
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.11.2008, 14:17 -
Digitaler Fotoapparat - mal wieder....
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 02.05.2008, 13:21 -
Digitaler Photoprint,WO ????
Von Musti im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2005, 21:03
Lesezeichen