Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 90
  1. #61
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Für mich nur Schaltung.
    Gruss
    Bernie

  2. #62
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Dann würde ich mal in die Werkstatt fahren.

    Beim Passat mit 140 DSG Diesel im Stau und Autohold sorry da gibt es kein hüpfen oder sonstiges, nur endlich entspanntes stauen.
    Gruß Tino

  3. #63
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Original von fiumagyar
    Egal welches Getriebe, hauptsache kein DSG von Volkswagen.
    Habe einen Diesel mit 140 PS und DSG, wirklich nienienie wieder ein DSG.

    Morgens im Stau am Südring, hüpft die Kiste wie ein Känguruh
    Ulrich, ich habe mich extra zurück gehalten, aber meine Erfahrungen mit dem VW-DSG sind auch gut. Ein Freund hat den EOS 3,2 V6 und der läuft blendend, auch im Stau. Vielleicht solltest du dein Getriebe mal überprüfen lassen.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  4. #64
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Komm mir irgendwie so ausgestossen vor, weil ich noch Schalter mag und fahre.

    Mit 520 nm lässt sich zur Not aber auch ein Schalter wie eine Automatik fahren.

  5. #65
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    ja, geb die Kiste nächste Woche wieder ab, Bordcomputer zeigt nichts an.
    Gruß Ulrich

  6. #66
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    War eigentlich auch Handschalt-Verfechter.
    Nachdem ich aber nun mehrmals das Vergnügen der 8-Stufen-Automatik mit Schaltwippen in einem 535i hatte, muss ich sagen das ich dort das handschalten nicht vermisst habe

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Hallo

    Meine Autos hatten bisher auch immer eine Handschaltung.
    So sollte es eigentlich auch bleiben - bis ich einen Wagen mit
    Doppelkupplungsgetriebe gefahren bin.
    Das ist mit einer "normalen" Automatik überhaupt nicht mehr
    zu vergleichen. Denn sowas hätte ich mir mit Sicherheit nicht
    gekauft.
    Das PDK habe ich mir aber sofort für mein neues Auto bestellt.

    Gruß
    Andreas

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.782
    Ich habe auch ein DSG und würde beim Alltagsauto auch nicht mehr darauf verzichten wollen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  9. #69
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Hi zusammen,

    für meinen neuen Sommerflitzer kommt nur eine klassische Schaltbox in Frage. Das neumodische Geraffel ist gut, aber wie haltbar es auf Dauer ist, kann keiner sagen.

  10. #70
    Onkel C
    Gast
    Original von steve73
    War eigentlich auch Handschalt-Verfechter.
    Nachdem ich aber nun mehrmals das Vergnügen der 8-Stufen-Automatik mit Schaltwippen in einem 535i hatte, muss ich sagen das ich dort das handschalten nicht vermisst habe
    Original von andreaseck
    Hallo

    Meine Autos hatten bisher auch immer eine Handschaltung.
    So sollte es eigentlich auch bleiben - bis ich einen Wagen mit
    Doppelkupplungsgetriebe gefahren bin.
    Das ist mit einer "normalen" Automatik überhaupt nicht mehr
    zu vergleichen. Denn sowas hätte ich mir mit Sicherheit nicht
    gekauft.
    Das PDK habe ich mir aber sofort für mein neues Auto bestellt.

    Gruß
    Andreas
    Bei mr dasselbe mit einem Audi A3. Folge: der GTI wurde mit DSG geordert

  11. #71
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.817
    Ich hab den GTI ed. 30 mit Handschalter genommen, weil das DSG gedöns nicht viel Tuning aushält
    Gruß Johannes

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Der S8 hat eine TT, keine S->Tronic, oder ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #73
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von Automatikfan
    500,00 EUR durfte ein Kollege in FFM grad für den Wechsel bei seinem Passat bezahlen. Was genau daran so teuer war, weiß ich nicht, vemute aber es liegt an der Ölmenge.
    Da wurde dann aber mehr gemacht.

    Ein Ölwechsel beim DSG kostet bei VW ca. 210 € (120 € Öl und 90 € Lohn) - leichte regionale Unterschiede möglich.

  14. #74
    Deepsea
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    1.085
    Nur Schaltgetriebe!
    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen"

    Theodor W. Adorno

    Minima Moralia

  15. #75
    ehemaliges mitglied
    Gast
    kann man generell nicht beantworten. ich liebe das manuelle schalten und schalte auch manuell bei meinem 330d touring, der aber eine wandlerautomatik hat. wenn ich die wahl hätte ein dkg getriebe zu nehmen, würde ich das ganz klar machen. zb. der neue 5er hat eine sensationelle 8-gang automatik welche ganz klar die bessere alternative ist. bei älteren wandlern und ich meine da auch fahrzeuge älter 2 jahren kann man schon ein entkoppeltes gefühl haben. (schleifkupplung)

    auch die hersteller untereinander unterscheiden sich hier stark. die aktuellen wandler von bmw sind eindeutig besser als die von audi oder mb.

  16. #76
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Original von natafrese
    auch die hersteller untereinander unterscheiden sich hier stark. die aktuellen wandler von bmw sind eindeutig besser als die von audi oder mb.

    LOOOL...na endlich sagt es mal einer.....

    steve, famoso....auf zum celebraty deathmatch
    Gruß Florian

  17. #77
    ehemaliges mitglied
    Gast
    flooooooooooooooooo

  18. #78
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Kommen die Getriebe, egal für welchen Autobauer, nicht ehh meistens aus Friedrichshafen?
    Ausser Übersetzung und Firmware ist das doch immer die gleiche Pampe.
    Gruß,
    René

  19. #79
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    also ich meine der audi kram (A8) und BMW (5er, 7er) snd der gleiche Kram
    DB hinkt da wie immer ein wenig hinterher

  20. #80
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Die Frage ist schwierig zu beantworten.
    Nen Wandlerautomat würde ich heutzutage in der Preisklasse nur noch bei Oberklasselimousinen kaufen wo der Focus nicht auf Dynamik liegt.
    Für den S4 den du gefahren bist gibt es ein 7- Gang DSG wenn du Automatik orderst.
    Das ist auch ganz gut, aber den Motor kann ich nicht rundheraus empfehlen, mit dem 3lTFSI gab es schon in der Erprobung nen Haufen Probleme.
    Ist m.E. ohnehin nur ein Pseudofortschritt um den Normverbrauch zu drücken, der Motor sauft unter adäquater Fahrweise fast dasselbe wie sein V8 (FSI) Vorgänger.
    Beim S8 handelt es sich um eine 6 Gang Tiptronic. Die passt aber ganz gut zum Auto, was aber auch durch das Drehmoment bedingt ist, man kann da ganz gut auf der Welle mitsurfen, was nicht soo viele Schaltvorgänge notwendig macht, subjektiv für den Fahrer.
    Den S8 kann ich dir rundheraus empfehlen, gutes Gesamtpaket mit hohen Unterhaltskosten. Aber das sollte beim V10 klar sein. Beim S4 würd ich dir raten such dir nen anderes Auto bis die Kinderkrankheiten behoben sind.

    Die modernen 7 und 8 Stufen Automaten in den Geschäftswagen für langstrecke wie 5er BMW, E klasse etc sind sehr entlastend für den Fahrer und dem Fahrzeug auch angemessen, da stellt sich die Frage m.E. nach nicht.
    Dass Getriebe die erstmal zwischen 340 Fahrstufen wählen müssen (übertrieben gesprochen) quatsch sind wenn es um Zehntel Sekunden geht versteht sich von selbst, aber in der Fahrzeugklasse geht es darum gerade nicht.

    Ne Philosophiefrage ist es eigentlich nur beim Sportwagen, wenn sich die Frage modernes Doppelkupplungsgetriebe, gegen klassischen Handschalter stellt.

    Ich hab einige 100 Verschleißstartsdurchgeführt mit dem Schalter gegen das DKG im direkten Vergleich um repräsentative Vergleichswerte zu ermitteln, durch alle Modellreihen weg, vom Boxi bis hin zum Turbo FL.
    Klar ist- Otto Normalverbraucher ist mit dem DKG klar schneller weil man viel weniger Fehler machen kann.
    Drauf auf die Marie und der kleine unsichtbare Renningenieur macht den Rest.

    Wer ne gute Technik hat und es kann, kann mit dem Schalter nen vergleichbaren Start produzieren, aber ich sage mit Absicht vergleichbar und nicht schneller. Gegen die moderne Technik ist es selbst für versierte Profis schwer geworden, nicht umsonst sind auch in den Profi Rennserien mittlerweile weitgehend automatisierte Schaltgetriebe im Einsatz. Weil es die Technik mittlerweile besser kann als die fehlerquelle Mensch. Wobei hier oft suggeriert wird die Doppelkupplungen kämen direkt aus dem Rennsport, ist aber eigentlich gar nicht so, wegen der Belastbarkeit kommen idR keine Doppelkupplung zum Einsatz kommt sondern ein anderes Verfahren. Aber das würde jetzt zu weit führen und Renngetriebe sind von der technischen Seite eh nicht serienpraktikabel...
    Worauf ich eigentlich raus wollte: Wenn die Fahrprogramm optimal abgestimmt sind, wie bei uns beim PDK ( Eigenlob und ganz dickes Lob an die Kollegen von ZF ) und du für jedes Fahrprofil von Komfort bis hin zu Track ein Profil hast welches die Schaltvorgänge des Fahrers nahezu perfekt imitiert- dann hast du kaum Korrekturpotential mehr- und dann gibt es eigentlich auch keinen Grund mehr fürs manuelle Getriebe- außer dem subjektiven Spaßfaktor.

    Mein eigener 997 hat auch die gute alte Rührbox. Warum? Weil ichs PDK einfach nicht brauch beim Privaten.....So perfekt die Abstimmung ist, ich bin so aufgewachsen und hab in einer Zeit das fahren gelernt, als man selber noch schnell war, nicht die Technik.
    Wer mal nen Lambo mit der offenen 6- gang Kulisse gefahren ist der wird nicht bestreiten dass eine moderne Version des E-gear schneller ist- aber bei weitem nicht soviel Spaß macht. Wer prollt nicht gern mit nem Gelben durch die Innenstadt mit manuellem Zwischengas? :twisted:
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:31
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 11:46
  3. Handaufzug oder Automatik ???
    Von bmduc im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 13:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •