Der 1.2. ist Vergangenheit.
Außerdem ist das ganze viel zu dick aufgetragen. Ruf mal in dem Laden an, lass dir den Bereichsleiter geben und frag mal unverbindlich nach. Bei Interesse werden sie dich schon einladen, ggf. noch eine Kurzbewerbung vorher verlangen.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
03.04.2010, 22:42 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Bewerbungsschreiben für Praktikum innerhalb eines BWL-Studiums
Guten Abend,
am 01.02.2011 möchte ich ins Praktikum gehen, welches Bestandteil meines Studiums ist. Vielleicht sind hier ja ein paar die täglich mit der Marterie zu tun haben und können ein mal querlesen oder kurz Feedback zu dem Schreiben geben bevor ich es an X-Unternehmen schicke
Vielen Dank
Tobias
Here we go:
Bewerbung um ein Praktikum
Sehr geehrte Frau NAME,
ihr Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf in der …-Branche und hat sich mit interessanten Angeboten einen Namen gemacht. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen für ein Praktikum im Bereich Controlling. Ich suche eine Aufgabe, in der ich mich voll entfalten und meine bisher im Studium erworbenen Qualifikationen und Fähigkeiten voll ausschöpfen kann.
Über Ihr Unternehmen, die Branche und das Berufsfeld habe ich mich umfassend informiert. Ich verfüge über einen soliden Wissenshorizont und freue mich, diesen auch während meiner praktischen Arbeit zu erweitern. Da ich die …-Branche als möglichen Einstieg nach dem Studium sehe, möchte ich in Ihrem Unternehmen meine Controllingkenntnisse vertiefen, Eindrücke sammeln und meinen Berufswunsch dadurch festigen.
Ich studiere Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Flensburg und habe mich während meines Studiums mit den Aufgaben im Bereich Controlling intensiv beschäftigt. Mein Studium und meine bisherige berufliche Erfahrung verleihen mir neben einer ausgeprägten Kontaktfähigkeit ein gutes Organisationstalent und stärkten meine Fähigkeit, Ziele im Auge zu behalten.
Das Praktikum ist Bestandteil meines Studiums und sollte am 01.02.2011 beginnen.
Zusätzlich verfüge ich über gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), bin voll und ganz mit dem MS-Office-Paket vertraut und habe in meinem Studium die Grundkenntnisse in SAP erlangt. In für mich fremde Arbeitsgebiete werde ich mich rasch einarbeiten.
Habe ich Ihr Interesse wecken können? Dann freue ich mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
TobiasGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
03.04.2010, 23:28 #2
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
03.04.2010, 23:32 #3
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Oh ja, 2011 soll es sein :P
Anrufen wollte ich eh überall vorher, alleine schon um wirkliches Interesse zu zeigen.
Wollte keinen einfachen 3-Zeiler schreiben, ist das wirklich zu viel?
Gruß
TobiasGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
03.04.2010, 23:35 #4
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Tja, ich hab ja was ähnliches studiert und brauchte irgendwie nie viel Text.
-
03.04.2010, 23:50 #5
Zu viele Phrasen. Kein Zusammenhang zum Unternehmen. Bei so einer Bewerbung reicht es, Firmen austauschen und sie als Serienbrief zu verschicken. Das wirst Du dann auch müssen. So eine Bewerbung liest ein Personaler zig Mal am Tag.
Desweiteren:
- Bewirbst Du Dich, weil das Unternehmen einen guten Ruf hat oder weil Dich das Unternehmen interessiert?
- Bewirbst Du Dich auf eine dauerhafte Stelle, in der Du Dich "voll entfalten kannst" oder hast Du Interesse an dem Posten, weil er Dich interessiert und Du Erfahrungen sammeln willst?
- Was hast Du denn über das Unternehmen herausgefunden?
- Willst Du ggf. wiederkommen?
- Zwei Mal "voll" in einem Satz
- "voll und ganz" ist eine überflüssige Füllphrase
...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.04.2010, 23:55 #6
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Es geht um ein Praktikum (12 Wochen exkl. oder 20 Wochen inkl. Bachelor-Thesis). Ich bewerbe mich ausschliesslich bei Unternehmen bei denen ich mir vorstellen könnte längerfristig zu arbeiten, am besten dann Studiumsbegleitend zum Master.
Gruß
TobiasGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.04.2010, 00:02 #7
Das musst Du denen erklären, nicht uns.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.04.2010, 01:57 #8
dein Schreiben ist das typische 0815 Geschwalle, was die jeden Tag hundertfach bekommen....
Sei klar und präzise: Sag was du kannst und sag was du willst...immer dran denken, der Leser gib dir ungefähr 15 Sekunden...Martin
still time to change the road you're on
-
04.04.2010, 02:23 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
...immer dran denken, der Leser gib dir ungefähr 15 Sekunden...
Und ja, ich schicke nie Bewerbungsunterlagen zurück!
-
04.04.2010, 02:40 #10RAMichelGast
Ich hätte das Anschreiben schon nach dem ersten Absatz nicht mehr weitergelesen. Es wirkt wie aus einem Bewerbungsratgeber, den ein arbeitsloser Autor irgendwie zusammengefummelt hat. Sorry, das geht gar nicht. Fasse Dich kurz und knapp, bring Fakten rüber. Damit überzeugst du.
-
04.04.2010, 02:53 #11
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Ist zwar aus einem anderen Fachbereich, aber nach folgendem Anschreiben (das ich nur einer Kanzlei geschickt habe) habe ich eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kanzlei bekommen, bei der ich auch noch heute sehr gerne arbeite:
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der Suche nach der Möglichkeit, im Vorfeld meines Rechtsreferendariats die Arbeit einer großen, international ausgerichteten Anwaltskanzlei kennen zu lernen und zu sondieren, auf welche Arbeitsfelder ich in meiner weiteren Ausbildung verstärkt mein Augenmerk richten möchte, bin ich auf Ihr Haus aufmerksam geworden. Ich würde gerne in Ihrem XXX Büro ein juristisches Praktikum absolvieren, da XXX im gesamten Wirtschaftsrecht beratend tätig ist und ich mir vorstellen könnte, dass ich dadurch zahlreiche wertvolle Einblicke in die einzelnen Bereiche dieses weit gefächerten Rechtsgebietes erhalten kann.
Ich freue mich sehr, dass Sie mich in einem sehr netten Telefonat darum baten, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zuzusenden.
In meiner bisherigen universitären Ausbildung habe ich einen Schwerpunkt auf das Gebiet der Strafjustiz, der Strafverteidigung, des Wirtschaftsstrafrechts sowie der Kriminalprävention gelegt, da mich gerade auch die mit diesem Bereich verknüpften Grundfragen des Rechts überhaupt zu einem Studium der Rechtswissenschaften führten. Das Interesse an größeren Zusammenhängen brachte mich auch zu meinem Studium der Politikwissenschaften, in dessen Verlauf mein Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge geweckt wurde.
Ich habe im vergangenen Sommersemester 200X und im Examenstermin 200X/I jeweils im Freiversuch die, nunmehr so genannte, „Erste Juristische Prüfung“ mit XXX Erfolg abgelegt.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie mir durch ein Praktikum – oder eine ähnlich gelagerte Tätigkeit – die Möglichkeit geben würden, die Arbeitsweise einer großen Kanzlei von innen mitzuerleben und mit dem Wirtschaftsrecht im allgemeinen und besonderen in Kontakt zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen,Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
04.04.2010, 07:24 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.410
viel zu viel blablabla.
95% der bewerber die sowas schreiben, sind genau anders als sie schreiben. nur warme luft.
tip, schreib keine vorgefertigten schreiben ab, formulier dein eigenes, individuell.
-
04.04.2010, 13:04 #13
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Jörg, ich hoffe, Du beziehst Dich auf den Entwurf des TS
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
04.04.2010, 13:11 #14ehemaliges mitgliedGast
noe....
-
04.04.2010, 13:13 #15
Sorry Arno, aber das kann umöglich als Empfehlung gedacht sein.
Allein schon der erste Satz wirkt so megaverkrampft, dass ich den Autor lieber nicht kennen lernen wollte.
Außerdem sollte man von einem angehenden Juristen eine deutlich bessere Rhetorik erwarten können.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.04.2010, 13:15 #16
Na dann leg mal los, paddy.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.04.2010, 13:24 #17
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Rollenspielzeit, alle in den Sitzkreis bitte... :-)
Mich würde eine (fiktive<g>) Bewerbung um ein Praktikum von Paddy und Ulrich interessieren, besser als von den Guten kann man nicht lernen. Meine Herren, startet die Tastaturen !
Stellt Euch vor, ihr wollt bei Euch selbst anfangen, als Praktikanten. Was würdet ihr schreiben, um den Platz zu bekommen?
Edit:
PCS, ach, der Herr Percy hatte die selbe Idee
-
04.04.2010, 13:28 #18
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
Auch wenn ich hier im Thread wahrscheinlich der Einzige bin, der nicht BWL studiert hat - manchmal ist "externe" Blick ja auch nicht schlecht.
Also, was mir so - neben dem bereits Gesagten - auf den ersten Blick aufgefallen ist:
Der erste Satz ist ist überflüssig.
Ein "solider Wissenshorizont" bedeutet lediglich, lesen und schreiben zu können.
Ein Studium verleiht kein Talent.
Schreibst Du nix über die Dauer des geplanten Praktikums?
"Gute Englischkenntnisse" = "solider Wissenshorizont" (s.o.)
Nur meine 2 Ostereier
noch mal edit: Tobias, so ich das recht sehe, willst Du ein (unbezahltes?) Praktikum machen - und nicht Teilhaber werden. Also Verfall nicht in Panik. Wie der Thread gezeigt hat, kann man sogar mit noch unglücklicheren Anschreiben eine "richtige" Stelle bekommen......und wieder grüßt der Nikolaus
-
04.04.2010, 14:00 #19Onkel CGastOriginal von Mostwanted
Rollenspielzeit, alle in den Sitzkreis bitte... :-)
Mich würde eine (fiktive<g>) Bewerbung um ein Praktikum von Paddy und Ulrich interessieren, besser als von den Guten kann man nicht lernen. Meine Herren, startet die Tastaturen !
Stellt Euch vor, ihr wollt bei Euch selbst anfangen, als Praktikanten. Was würdet ihr schreiben, um den Platz zu bekommen?
Edit:
PCS, ach, der Herr Percy hatte die selbe Idee
"
Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Bereich Controlling zum 01.02.2010
Sehr geehrte Frau NAME,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz im Bereich Controlling. Ich studiere Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Flensburg (im wievielten Semester???) und habe während meines Studiums den Ausbildungsschwerpunkt auf den Bereich Controlling gelegt. Das Praktikum ist Bestandteil meines Studiums und sollte idealerweise am 01.02.2011 beginnen.
Ihr Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf in der …-Branche (WARUM GENAU? Tipp: Pressemitteilungen / News der letzten Monate nach einschlägigem durchsuchen und hieraus einen Bezug knüpfen). Da ich die …-Branche als möglichen Einstieg nach dem Studium sehe, möchte ich in Ihrem Unternehmen meine Kenntnisse im Controlling vertiefen, Eindrücke sammeln und meinen Berufswunsch dadurch festigen.
Ich verfüge ich über gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) (IST DASS NICHT MITTLERWEILE EIN „MUST“?), bin mit dem MS-Office-Paket vertraut (AUCH MIT PUBLISHER, GROOVE etc? LEBER TIEFSTAPELN.) und habe in meinem Studium die Grundkenntnisse in SAP (R3? R4? Nachweise/Zeugnisse?) erlangt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte meinem Lebenslauf sowie den beigefügten Zeugniskopien. Die üblichen Sekundärtugenden können als selbstverständlich gegeben vorausgesetzt werden.
Gerne werde ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über meine Fähigkeiten und Interessen berichten.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias"
Der Rest der ursprünglichen Bewerbeung waren Allgemeinplätze und Floskeln, wenn sich nicht aus Lebenslauf/zeugnissen irgendwas spannendes ergeben hätte, eher ermüdend...
-
04.04.2010, 14:14 #20
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Nikolaus B.
(...) Wie der Thread gezeigt hat, kann man sogar mit noch unglücklicheren Anschreiben eine "richtige" Stelle bekommen...Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Vermutlich bin ich zu dämlich! Suchen innerhalb eines Threads
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.08.2009, 16:36 -
Bewerbungsschreiben
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.04.2008, 21:56 -
Innerhalb eines Thema's /Thread) zu einer bestimmten Seite springen!
Von charlie1 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.02.2008, 07:12 -
Bewerbungsschreiben
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.07.2007, 13:32
Lesezeichen