Zur ersten Frage: Steck das Geld in Objektive, statt Bodies.
Zur zweiten Frage kann ich leider nichts beisteuern, wie ein vernünftiges Set aussehen kann.
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
07.04.2010, 14:37 #1
[DSLR] D90/50D oder D300s/7D oder ...?
Ich zähle auf euch, Fanboys.
Nachdem eine vernünftige Knipse her muss, habe ich letzte Woche einige Modelle begutachtet. Die D90 kam mir etwas klein vor, D300s und 7D lagen mir besser in der Hand. Ich weiß nur nicht, ob diese Overkill wären und ich das Geld eher in die Objektive stecken sollte.
Ich brauche auf jeden Fall ordentlich Weitwinkel (ab 10 mm oder reichen 12 trotz Crop?) und Lichtstärke für Innenaufnahmen wie Parties o.ä. Tele war bisher nachrangig, ebenso Makro - meine kleine 5050 bleibt. Budgetiert sind etwa 2 k, gute Gebrauchte wären kein Problem. Welches Set wäre da vernünftig?
Olympus hat leider nur ein happiges UWW (2er Crop), wäre aber denkbar.— Roland —
20 % auf alles!
-
07.04.2010, 14:42 #2Gruß,
René
-
07.04.2010, 14:43 #3
1. Jede der genannten Cams dürfte mehr können, als du jemals von ihnen abfordern wirst.
2. Bitte das Geld vor allem in Objektive (und Blitzgeräte) und nicht in das Kameagehäuse investieren.
3. Ich habe das legendäre 2,8/ 17-55 von Nikon. Ich habe niemals das Gefühl habet mehrWW haben zu müssen, und ich fotografiere zu 90% in Innenräumen.
4. Gross bedeutet auch schwer, weil du ja den Kram immer mitschleppen musst, wird das schnell ein limitierender Faktor.
Fazit: Eine D90 reicht locker. Canon geht auch, kenne ich mich aber nicht mit aus.Martin
still time to change the road you're on
-
07.04.2010, 14:59 #4
Zu den Kameras wurde ja schon alles gesagt ... lieber das Geld in die Objektive stecken und ob Nikon oder Canon ist im Prinzip Glaubenssache.
Ich selber habe auch das 17-55/2.8 von Nikon und bin damit sehr zufrieden. Gerade wenn Du Parties mit Menschen fotografieren möchtest sind meiner Meinung 10 oder 12mm zu viel des guten, da die Leute am Bildrand doch sehr verzerrt werden. Ich würde bei Party- bzw. Peoplefotografie nicht unter die 17mm gehen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 15:06 #5
Danke erstmal!
Ich neige zum Spielen und denke, mit ein wenig Übung allen Schnickschnack einsetzen zu können. Eine gute Automatik wäre aber sinnvoll, weil ich selbst dann auch auf den Bildern sein dürfte.
Die Objektive sind wichtiger, schon klar. Mir fehlt noch eine Einschätzung wirklich guter Exemplare, die meine Anforderungen abdecken. Das Restbudget wandert dann in den Body. Hat man Weitwinkel, nutzt man ihn meiner Erfahrung nach auch. Für mich ist er daher eine Mindestanforderung.
Für Partyfotos wäre wahrscheinlich eine lichtstarke Festbrennweite empfehlenswert.
Groß und schwer bin ich übrigens auch, dieser Punkt ist sicher kein Problem.— Roland —
20 % auf alles!
-
07.04.2010, 15:07 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich habe derzeit ne D90 und mir gestern die D300s angesehen. In puncto Haptik für mich definitiv besser, die 7d ist ebenfalls ne richtig gute Cam. Beide liegen mE gleichauf, das besagen auch einige Tests.
Ich würde wie Mawal schon vorgeschlagen hat in das 17-55 2.8 von Nikon investieren, am DX dürfte das eine der besten Linsen überhaupt sein.
Sollte es noch mehr WW sein, dann kannst du in das Nikon 10-24 oder 12-24 investieren, beides sehr gute Linsen.
-
07.04.2010, 15:17 #7
Eine gute Automatik haben die Kameras alle ... bei den grossen kannst Du halt mehr manuell eingreifen. Wenn Dir die grossen Kameras sowieso besser gefallen haben und Du bereit bist Dich mit der Materie zu beschäftigen, würde ich zu den grossen raten.
Wegen den Objektiven ... lichtstarke Festbrennweiten mit Weitwinkel gibt es nicht allzu viele.
AF DX Fisheye NIKKOR 10,5 mm 1:2,8G ED
AF NIKKOR 14 mm 1:2,8 D ED
AF Fisheye NIKKOR 16 mm 1:2,8D
Ich pers. konnte schon das 10,5mm testen, wobei es mich ehrlich gesagt enttäuscht hat. Ein Freund von mir das das 14mm an einer D700 und ist begeistern, wobei die ja keinen Crop hat. Ausserdem sprengt die D300s mit dem 14mm ganz klar die 2000 EuroGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 15:25 #8
Ich bin ebenfalls mit meiner D90 voll zufrieden - lediglich das Rauschverhalten der Canon 5D Mark II macht mich etwas neidisch.
Dazu nutze ich mittlerweile (nach vielen Tests) das Nikon 16-85mm VR.
Das 55-200mm VR ist supergünstig, leicht, macht tolle Bilder und reicht mir allemal.
Dazu noch eine Standard-FB (Nikon 35mm f1.8), ein Makro (Tokina 100mm f2.8) und das sehr empfehlenswerte Tokina 12-24mm f4. Fertig ist die Komplettausrüstung für 2,5k.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2010, 15:29 #9Original von Dolce&Gabbana
Sollte es noch mehr WW sein, dann kannst du in das Nikon 10-24 oder 12-24 investieren, beides sehr gute Linsen.kenne jetzt nur das 14-24/2.8 und das würde selbst mit einer D300s über die 2000 Euro kosten.
Wenn ich wirklich so viel wert auf WW legen würde, würde ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen ob ein DSLR im KB-Format, also ohne Crop, nicht die beste Variante ist.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 15:30 #10Original von Coney
Fertig ist die Komplettausrüstung für 2,5k.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 15:32 #11ehemaliges mitgliedGast
Ja 12-24, hier der Link:
Klick
Das 14-24 ist ein super Objektiv, würde ich eher an ne FX nutzen als an ner DX-Cam, die frage ist hier ob die Lichtstärke von 2.8 gebraucht wird oder es auch 4 bzw. 3,5-4,5 tun
Das Tokina ist gut gebaut, auch ganz ok von der Abbildungsleistung aber sehr gegenlichtempfindlich und außerdem wird im Garantiefall das Objektiv nach Japan geschickt
-
07.04.2010, 15:37 #12
Stimmt ... hatte vergessen, dass es das 12-24 DX gibt, hatte bei den "FX" Objektiven geschaut
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 15:37 #13Original von blarch
Original von Coney
Fertig ist die Komplettausrüstung für 2,5k.
Mit einer 5D MkII und dem 14mm f2.8 L II sind wir halt bei knapp 4kEUR - und dann hast du nur eine WW-Festbrennweite.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2010, 15:37 #14
Ich stoße ins gleiche Horn wie alle anderen hier, gute Objektive sind das Wichtigste. Ich habe derzeit nur ein wirklich gutes Objektiv zu meiner D40, das Nikkor 105 2,8 Makro, und das ist fast immer drauf.
In Sachen Rauschverhalten ist die D90 (angeblich) ja auch nicht zu verachten. ISO 800 sollten doch ohne weiteres gehen, oder?
Bezüglich Canon vs. Nikon: schau Dir an, was die Mehrzahl der Fotogötter hier nutzt und entscheide
Hannes ist eine Ausnahme, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die RegelBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.04.2010, 15:42 #15
ISO 800 ist kein Problem an der D90.
An der 5D ist halt 3200 kein Problem.
Hier ein Bild, das ich mit D90 und dem "lichtschwachen" Tokina 12-24 f4 gemacht habe - aus der Hand:
Der Einwand mit dem Gegenlicht stimmt.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2010, 15:45 #16
In der Grösse drürfte das Bild bzgl. Rauschen nicht unbedingt aussagekräftig sein. Aber ich gebe Dir recht, mit den neueren DSLRs ist fotografieren bis ISO 800 kein Problem ... und mit den Profi DSLRs eben bis ISO 3200
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 15:53 #17Original von blarch
In der Grösse drürfte das Bild bzgl. Rauschen nicht unbedingt aussagekräftig sein.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2010, 15:53 #18ehemaliges mitgliedGast
Schade Roland, Du hast die D 300 von Harry im Network verpasst. Meine Wahl wäre die D 90.
-
07.04.2010, 15:54 #19
Wenn Du das Rauschverhalten der 5dMk2 gut findest dann vergleiche das mal mit der D3s und Du wirst Dein Wunder erleben.
Nur ist das nicht der Preisrange des TO.
Ansonsten ist alles gesagt. Canon oder Nikon ist egal.
Ich habe Nikon und hatte an meiner D300 seiner zeit das Tokina 12-24 - es ist eine prima Linse. Hier im Vergleich mit anderen Linsen: http://www.kenrockwell.com/tech/digi...comparison.htm
I prefer the Tokina because it's the only $500 lens that feels durable and professional. It's also faster in f/stop and focusing than any of the other third party lenses. The Tokina is the heaviest and feels great. You get your money's worth. It feels like a well made solid lens and it is. It works well and handles well, too.
-
07.04.2010, 16:35 #20Original von blarch
Wenn ich wirklich so viel wert auf WW legen würde, würde ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen ob ein DSLR im KB-Format, also ohne Crop, nicht die beste Variante ist.
Schwierige Entscheidung ...— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe Einsteiger DSLR von NIKON (D3100 oder D5000)
Von RoleAs im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.03.2011, 09:32 -
Nikon D300s und D3000
Von DeeperBlue im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.08.2009, 17:26 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen