Hallo
hatte mal das Vorgängermodell einen Monat lang- war ganz ok zum Fahren.
Trotz des kleinen Motors war man recht flott unterwegs.
Versicherung ist Verhandlungssache. Sprich mal mit Deinem Vertreter.
Und selbst bei 125% dürfte Dich die Prämie nicht arm machen.
Grüsse Deni
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Erfahrungen BMW F 650 GS?
-
09.04.2010, 23:18 #1
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Also 18 Jahre nach dem bestandenen Autoführerschein und dem nicht gemachten Motorrad-Führerschein (aufgrund eines Todesfalls bei einem Motorrad-Unfall in der Nachbarschaft konnte ich das unmöglich meiner Mutter antun) bin ich jetzt kurz davor das nachzuholen.
Aufgrund meines Arbeitgebers gibt es da aktuell ein interessantes Angebot (Zuschuss zum Führerschein, Startpaket mit Helm, Jacke, Handschuhe, Schuhe, Hose zum Vorzugspreis) welches aber auch an den Kauf eines Bikes geknüpft ist. Wenn ich mir das Angebot so ansehe scheint mir eigentlich die einzig sinnvolle Alternative die F 650 GS zu sein, sprich diese hier:
Als Sonderausstattungen sehe ich für mich ABS (gibt auch 10% Nachlass bei der Versicherung), Bordcomputer, Hauptständer, Heizgriffe)
Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach Testberichten und persönlichen Erfahrungen oder weiteren Tips.
Bin für jeden (sinnvollen) Hinweis dankbar.
Vor allem das Thema Versicherung scheint noch einer gewissen Klärung zu benötigen. Da gibt es praktisch keinen Online-Kalkulator und als Fahranfängr muss man wohl mit 125% anfangen......
-
09.04.2010, 23:37 #2LG Deni
-
10.04.2010, 07:15 #3
Zum Motorrad musst Du jemanden anders fragen.
Ich kann Dir nur raten, das Geld lieber in eine Krone oder was anderes zu investieren. Bei schönem Wetter im Kombi und Held rumfahren - da fällt mir was schöneres ein. Und gefährlich dazu ist es auch noch.
Ich hab mein Motorrad damals gegen ein Cabrio getauscht. Fahrtechnisch sicherlich nicht vergleichbar, aber bei schönem Wetter ist man einfach "draußen".
-
10.04.2010, 07:25 #4
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Danke für den sunnvollen Tip
-
10.04.2010, 07:28 #5
Bitte, war zumindest ehrlich gemeint.
-
10.04.2010, 09:11 #6
Steve, ich spekuliere genau mit dem gleichen Gedanken. Habe mich auch schon bei BMW erkundigt bzgl Rabatt Aktion und Führerscheinzuschuss, müsste quasi nur noch mit dem Führerschein beginnen.
Die 650er wär mir zu klein, ich tendiere zur F800 GS.
Aber mein Problem ist - soll ich es wirklich tun? Oder ist das mein Ticket in den Tod...das ist das was mich daran hindert. Ich hatte mit 16 ne Yamaha DT (80er, mit Grüss an KiKi), und da hats mich mal übel in den Graben gelegt...
Die 650er bin ich mal Probegefahren...irgendwie bewegt sich da nix.
Die F800 finde ich perfekt.Gruss
Bernie
-
10.04.2010, 09:20 #7Original von bernie1978
... müsste quasi nur noch mit dem Führerschein beginnen....
... Die 650er bin ich mal Probegefahren...irgendwie bewegt sich da nix. Die F800 finde ich perfekt.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.04.2010, 09:54 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wenn, würde ich auch eher auf die F800 schielen.
Die F800 fand ich auch als erfahrener Moppedfahrer wirklich angenehm, für praktisch alle Situationen ausreichend motorisiert, hübsch obendrein und im Wiederverkauf dürfte sie auch besser weggehen, als die F650.
Aber lass Dir gesagt sein, dass Elmar nicht so unrecht hat. Ich bin auch gerade dabei, das Motorradfahren an den Nagel zu hängen, weil es einfach gefährlicher ist, als es Spaß macht. Bei meiner Lebensgefährtin und mir war es dazu noch so, dass wir zwar beide Motorrad gefahren sind, aber man im Grunde nichts zusammen unternommen hat dabei. Man hat allerhöchstens zeitgleich das gleiche getan.
Motorradfahren ist schrecklich unkommunikativ, die absolut notwendige Sicherheitskleidung nervt, man weiß nie, wo man den Helm hintun soll, motorradtaugliche Schuhe sind zum Laufen bescheiden... Mal eben mit dem Mopped wo hin, ne Runde spazieren gehen oder sich mit Freunden treffen - alles ist damit nicht so flexibel möglich, wie man sich das vorstellt.
Um nicht ganz aufs Zweirad zu verzichten bin ich daher gerade dabei mir wieder eine Vespa zu besorgen - Objekt der Begierde ist ne Rally der ne GTR aus den 70ern.
-
10.04.2010, 14:54 #9
Hallo Steve,
ich fahre seit 36 Jahren Motorrad. Ich habe auch den Führerschein erst mit 25 gemacht, da der Sohn der besten Freunde meiner Eltern mit dem Motorrad tödlich verunglückt ist. Auch ich habe damals aus Rücksicht auf meine Eltern mit 18 nur den Autoführerschein gemacht.
Nachdem ich dann des FS gemacht hatte, habe ich viele unterschiedliche Motorräder gefahren. Von der Honda 450 K5, über eine Yamaha 1100 XS bis zu diversen BMW's. Heute fahre ich mit viel Vergnügen einen Rentnerdampfer (Originalton Michi) R1150 RT
Elmar und andere haben Recht, wenn sie darauf hinweisen, dass Motorradfahren gefährlicher als Autofahren ist. Man kann aber selber einiges dazu beitragen, dass die Gefährlichkeit drastisch sinkt: Man sollte sehr defensiv fahren, immer für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken und grundsätzlich nicht davon ausgehen, dass insbesondere Autofahrer einen immer sehen. Da ich auch noch zu der Zeit gefahren bin, als es die Lichtpflicht am Tage für Motorräder noch nicht gab, kann ich sagen, dass allein diese Maßnahme viel zur Sicherheit beigetragen hat.
Elmar ist auch ein gutes Beispiel dafür, dass man schon ein Feeling fürs Motorradfahren im Blut haben muss. Cabrio fahren als Alternative zum Motorradfahren wäre für mich undenkbar, da es außer frischer Luft keines der Gefühle rüber bringt, die für mich das Motorradfahren auch noch mit gut 60 unverwechselbar machen. Dass muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Das Motorradfahren Vergnügen aneinander vorbei bereitet, ist auch ein Empfinden, das man haben kann oder auch nicht. Meine Frau und ich haben dieses Hobby immer zusammen genossen. Und alle meine Versuche, die teilweise vorhandene "sprachlose" Zeit während der Fahrt mittels Sprechanlage zu beenden, waren bei meiner Frau wirkungslos, da sie die Fahrt in Ruhe geniessen wollte. Ganz nebenbei hat man so bei jedem Halt wieder genug Gesprächsstoff.
Zum Motorrad selbst. Die momentan einzige 650 er ist die 650 GS. Das ist aber in Wahrheit eine 800 er Zweizylinder mit weniger Leistung als die offizielle 800 er. Grundsätzlich finde ich etwas mehr Leistung ganz gut, da man mehr Reserven hat. Von daher würde ich auch zur 800 tendieren.
Man könnte noch sehr viel zu diesem Thema schreiben, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Wenn du noch Fragen hast, gern per PN.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
10.04.2010, 15:24 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Danke!
Die 650 hat doch 71 PS ist das für einen Anfänger nicht mehr als ausreichend?
-
10.04.2010, 19:02 #11
- Registriert seit
- 04.03.2010
- Beiträge
- 73
Nachtrag; vornweg:
Die 800er soll die deutlich bessere Maschine für die Straße sein. Mit ausreichender Leistung und gutem Fahrkomfort. In der Leistung reichen die ca. 750ccm eben auch massig aus - meine Meinung.
In jedem Falle sollte man auf die Möglichkeit ABS achte, um auch in kritischen Situationen (bremsend ausweichen) nach Möglichkeit in der Senkrechten zu bleiben.
Und zum Risiko / Fahrfreude Motorrad……
Tja, ist irgendwie ne Einstellungssache - finde ich.
Ich war Kradmelder bei der Bundeswehr bis 1972 und habe im Gelände meinen Führerschein gemacht. Dann bin ich aus beruflichen und familiären Gründen 27 Jahre nicht mehr gefahren - hatte aber im ein Motorrad im Hinterkopf (mein Modell war die K BMW) und in 1998 hat mir meine Frau ein Wochenende Motorrad fahren zum Geburtstag geschenkt. Da brachen alle Dämme und seither fahre ich mit ungeheuer viel Freude meine "Dicke" K 75 RT. Bisher ca. 130 TKM (zwei Maschinen nacheinander).
OK 2 Unfälle 1 x Öl im Kreisverkehr in bella italia und 1 x ein Rentner im Stadtverkehr ohne zu gucken aus der Einfahrt.
Sicher , wenn es knallt, tut es meist weh und wird teuer.
Das Gefühl "unbeschwert zu fahren" stellt sich allerdings immer und jede Saison aufs Neue ein.
Und - wie beschrieben - man muß allzeit hellwach sein und sollte über eine gewisse Sicherheit im Straßenverkehr verfügen. Aufmerksam und vorausschauend fahren ist keine Garantie, verringert aber das Risiko zu verunfallen.
Meine Lieblingslektüre (seit Jahren in jedem Winter) kann ich Interessierten nur empfehlen:
Bernd Spiegl: "Die obere Hälfte des Motorrads" beschäftigt sich mit dem Verhältnis Fahrer / Motorrad und zurück und ist mir eine große Hilfe.
Ich selbst werde 62 und im Sommer geht's nach Ligurien - immer schön ruhig und auf Landstraßen.
Manfred
Der Minister klärt auf: " Leben kann Ihre Gesundheit gefährden!""Ist das Kunst,
oder kann das weg?"
-
10.04.2010, 19:29 #12Original von steve73
Danke!
Die 650 hat doch 71 PS ist das für einen Anfänger nicht mehr als ausreichend?
-
10.04.2010, 19:35 #13
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Dann will ich auch mal:
Ich fahre seit 25 Jahren Motorrad. Die F 650 GS von BMW konnte ich im Jahr der Veröffentlichunug auf Mallorca in aller Ausführlichkeit testen (ebenso die F 800 GS und die R 1200 GS, außerdem R 1200 R und HP2).
Die 650er ist an sich völlig ausreichend. Als Einsteiger wirst Du weder Motor noch das Fahrwerk an deren Grenzen bringen.
Der Motor ist zwar ein 2-Zylinder aber arbeitet als Parallel-Twin (änlich wie ein 1-Zylinder), was sich in einem eher rauhen Lauf widerspiegelt. Der Motor hängt aber gut am Gas. Ein V2 oder Boxer arbeitet kultivierter. Nach einem Tag gewöhnt man sich an den rauhen Motorlauf.
Eine Sozia sollte eher zierlich sein. Zum Reisen zu zweit gibts bessere Motorräder. Aber für einen Kurztrip reicht die Sitzbank für beide.
Die 71 PS der BMW fühlen sich nach 10% mehr an. Evtl. stand die Test-BMW aber auch nur gut im Futter. Wer gut auf der Straße fährt, kann auch hinter der 800er mithalten; allerdings nicht im Gelände, da spielt die 800er durch das Off-Road-Fahrwerk ihre Trümpfe aus.
Der Verbrauch ist erstaunlich niedrig. Auch bei hohen Drehzahlen und Geländebetrieb waren am Tagesende nur ca. 4,5 Liter/100Km verbraucht. Das ist auch gut so, denn der Tank ist eher klein geraten; es dürften Etappen von bis zu 300 KM am Stück machbar sein.
Am besten machst Du Dir selbst ein Bild und mietest Dir eine F 650 GS für einen Tag.
Edit:
Ach ja...zur Sonderausstattung -> ABS ist ein Muss (allein wg. des Wiederverkaufs), Heizgriffe sind nett, Kofferträger auch. Mehr brauchts nicht.Grüße Carsten
-
10.04.2010, 20:48 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
DANKE!
Gelände ist kein Thema für mich!
Mieten fällt aus wegen "kein Führerschein" :-)
Allerdings ist die 650er auch aus finanziellen Gründen meine bevorzugte Wahl, will ja kein Vermögen ausgeben und wenn es mir richtig Spass macht kann ich ja immer noch die 650er verkaufen und mir was anderes holen und des sind ja doch 2.000 € Unterschied zwischen 650 und 800.
-
10.04.2010, 20:49 #15
Eine BMW ist immer eine gute Wahl! Auch die Kleine!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.04.2010, 21:21 #16Original von steve73
DANKE!
Gelände ist kein Thema für mich!
Mieten fällt aus wegen "kein Führerschein" :-)
Allerdings ist die 650er auch aus finanziellen Gründen meine bevorzugte Wahl, will ja kein Vermögen ausgeben und wenn es mir richtig Spass macht kann ich ja immer noch die 650er verkaufen und mir was anderes holen und des sind ja doch 2.000 € Unterschied zwischen 650 und 800.
dann mach es so. Für die ersten Jahre reicht das auf alle Fälle. Und wenn sich der Spass dann doch nicht auf Dauer einstellt, verbrennst du nicht so viel Geld. Kauf dir auf alle Fälle gute Sicherheitskleidung, wenn möglich schön auffällig.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
10.04.2010, 21:26 #17
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Das Vorteilsangebot besteht aus folgenden BMW Teilen:
- Helm Sport
- Jacke AirShell
- Hose City 2
- Handschuhe Allround 2
- Stiefel Sneaker 3
-
11.04.2010, 08:54 #18ehemaliges mitgliedGast
Dann hättest Du alles was Du für einen guten Start benötigst.
-
11.04.2010, 09:37 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Kommt immer darauf an, was man mit dem Motorrad machen möchte.
Die 650er ist sicherlich für Langstrecken Autobahnfahrten und evtl. auch noch zu Zweit weniger geeignet.
Wenn Du in der fränkischen Schweiz wohnen würdest und die Maschine zum Herumfahren in den kurvigen, engen Straßen brauchst und vielleicht doch mal einen Feldweg nicht auslassen möchtest, ist die 650er super. Leicht in die Kurven zu drücken, kräftig genug, um mal Gaszugeben, für evtl. Autobahnfahrten nicht allzu lahm und Du kannst sie im Zweifelsfalle auch mal selbst aufheben, ohne gleich einen Autokran kommen zu lassen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.04.2010, 11:00 #20Original von steve73
Das Vorteilsangebot besteht aus folgenden BMW Teilen:
- Helm Sport
- Jacke AirShell
- Hose City 2
- Handschuhe Allround 2
- Stiefel Sneaker 3
Wenn ich das richtig sehe, musst du den Führerschein noch machen. Hör dich da mal um, dass du eine Fahrschule findest, wo der Fahrlehrer auch privat Motorradfahrer ist. Da bekommst du gleich noch wertvolle Hinweise mitgeliefert.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
Ähnliche Themen
-
SLK - R 170 Erfahrungen
Von Bausparer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:32 -
BMW X 6 40d - Erfahrungen
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen