Zwischen "lesen" und "verstehen" scheint immer noch ein bedeutender Unterschied zu bestehen...
Was soll dem Threadstarter ein Easylink-Element bringen? Oder eine Tauchverlängerung?
Er möchte vier Elemente auf der Sechs-Uhr-Seite, um den Tragekomfort zu verbessern. Auch will er kein "massives Band verstümmeln", da die 16610 a) über kein massives Band verfügt und b) es lediglich um einen Nietstift geht, der zerschnitten wird.
Lieber eclipse, Dein Konzessionär sollte Dir helfen können, damit Dein Band perfekt passend gemacht wird. Ansonsten auch ein Juwelier. Wichtig ist nur, dass die Schließe wieder vernünftig mit dem Band verbunden wird. (Ich beabsichtige demnächst etwas ähnliches, allerdings geht es mir "nur" um den Wechsel des halben Elements gegen ein ganzes. Das halbe bekommt dann meine Frau in ihre Explorer, ich ihr ganzes).
Bedenke aber: Solltest Du wirklich auf BEIDEN Seiten nur noch vier Elemente haben wollen, trägt sich die Uhr unmöglich, da die Faltschließe dann steil wie eine Skisprungschanze steht - und nicht parallel, wie sie (möglichst) stehen sollte.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Zwischen "Schreiben" und "Senden" hat sich ja schon was getan... Wie Xandi schrob, sollte Dein nächster Weg zum Konzessionär sein
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Sub 16610 Band kürzen
Baum-Darstellung
-
21.04.2010, 16:34 #9
Ähnliche Themen
-
Konzi-Geld für Band kürzen?
Von Peter65 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 95Letzter Beitrag: 10.04.2011, 09:40 -
Band kürzen Explorer II
Von Matthias U. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.12.2010, 00:30 -
Band Kürzen Sub 14060 M
Von crazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.10.2010, 08:18 -
Omega Seamaster Band kürzen...
Von ralfsch im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.05.2009, 14:17 -
Breitling Avenger - Band kürzen
Von maxicamel im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2008, 18:47
Lesezeichen