Moin Forumskollegen.
Das Thema, ob Mopedfahren der Uhr schadet wurde ja bereits einige Male dikutiert u.a. hier:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...Motorradfahren
Aufgefallen ist mir nunmehr folgendes, nachdem ich wie üblich, neue Uhren immer auf die Gangabweichungen teste.
LV gekauft am 22.04.10: Gangabweichung gesamt bis heute 27.04.10: -0,4 Sec
ABER: Am 25.04.10 Motorrad gefahren: Gangabweichung an dem Tag: -3 Sec.
Moped: HD Fat Bob
Wäre ich also nicht Motorrad gefahren läge ich beim Traumwert (in der Einlaufphase) von 0,2 Sec.
Habt Ihr Theorien zur Auswirkung auf die Ganggenaugkeit?
Seltsam finde ich auch, dass sich bei meiner SD das Mopedfahren gar nicht auf die Gangwerte auswirkt, trotz gleichen Kalibers.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
27.04.2010, 07:40 #1
Motorradfahren und Ganggenauigkeit
CC67
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04 -
Ganggenauigkeit Sub
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33 -
apropos motorradfahren
Von mr1973 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.08.2004, 21:23 -
Rolex und Motorradfahren ???
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 08.03.2004, 21:45
Lesezeichen