Für die Geburtstagsfeier eines Freundes:
66EE124B-50DF-4472-BF92-841936E64D3B.jpg
Ich muss mich korrigieren, der Gentleman Jack ist wirklich genial. Nachdem die Mutter und Schwester des Freundes auch wahnsinnig begeistert waren, würde ich nur noch den Jack für Lynchburg Lemonade empfehlen. Allerdings die 1,25- bis 1,5-fache Menge vom Dickel.
Da das 7up in der PET wirklich viel weniger süß ist, als das aus der Dose, kann man evtl. noch Zuckersirup nehmen, je nach persönlichem Geschmack
Für Whiskey Sour bleibe ich beim Dickel![]()
Ergebnis 41 bis 56 von 56
Thema: Bourbon Whisky??
-
30.03.2019, 18:07 #41
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Ja, alles in ex Bourbon Fässer gereift.
Amerikanische Bourbons hab ich mich noch nicht so richtig beschäftigt.Gruß,
Dominik
-
12.04.2019, 07:56 #42
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
-
20.06.2019, 13:42 #43
Ich bin ein Kentucky Straight Bourbon und Tennessee Whiskey Trinker - ich mag die Süße, Karamell und Vanille
. Gerne Single Barrel oder älter aber kein Rye
von links nach rechts meine momentan Favoriten B925E192-8A5A-4B88-B325-C29F3B4BFB01.jpg
Armin
-
20.06.2019, 14:29 #44
Trinke ab und zu auch gerne mal Bourbon. Kenne Woodford, Gentleman Jack, Blanton´s verschiedene Altersklassen und irgendeinen Eye hatte ich auch mal. Bisher ist Blanton´s mein Favorit. Dickel sieht interessant aus, geht der auch zum pur trinken?
Geändert von fugazi (20.06.2019 um 14:32 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
20.06.2019, 14:52 #45
Nachtrag: Trank Rye und kein Eye
Eben mal wieder nach Blanton´s geschaut. Der hat ja gar keine Altersklassen sondern andere Qualitätsbezeichnungen. Denke mir hat der Special Reserve immer sehr gut geschmeckt, fand den angenehm mild.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
20.06.2019, 15:05 #46
-
20.06.2019, 15:19 #47
Danke Armin. Mag vor allem den süßen, vanilligen Aspekt bei den Bourbons.
Der Rene beschrieb ja oft Cocktails - daher die Frage.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
21.06.2019, 00:14 #48
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Der Dickel ist schon ganz weit vorne bei den Bourbons. Der geht pur auch super
-
21.06.2019, 22:58 #49
Wenn das so ist, dann gebe ich dem auf jeden Fall eine Chance. Das Etikett wirkt auf mich so rustikal, das hat mich eventuell skeptisch werden lassen.
Gerade jetzt im Sommer - Bourbon on the Rocks!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
01.06.2023, 15:24 #50
Ein kleiner, auch hier reanimierender Beitrag: Ich schätze momentan sehr die einschlägigen Produkte von Bulleit, in meinem Fall den normalen Bourbon und den 95% Rye (Roggengehalt, nicht Alkenhol
!). Sehr lecker, pur, auf Eis und im Mix. Und auch mMn ein gutes PLV.
Anyone else?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
01.06.2023, 15:28 #51
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Jo.
Ich mag den 10 jährigen.
Gruß Micha
-
01.06.2023, 16:18 #52
Moehf
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
01.06.2023, 20:48 #53
-
01.06.2023, 21:02 #54
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
-
03.06.2023, 13:16 #55
Wenn du was richtig gutes suchst kann ich „Der kleine Lord No.3“ empfehlen
Ist zwar ein Korn , schmeckt für mich aber wie ein Whisky und sehr mildGruß Thorsten
-
04.06.2023, 16:56 #56
Eigentlich wollte ich erst heute Abend was trinken, was soll’s
Woodford Dooble Oaked ist mein Lieblings Borbon, was die bezahlbaren angeht.
Am besten geschmeckt hat mir der Blue Run 14, aber der ist mir zu teuer.
Ähnliche Themen
-
Der Whisky Thread
Von Insoman im Forum Essen & TrinkenAntworten: 1449Letzter Beitrag: 03.03.2025, 06:25 -
Der Whisky-Thread
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:01
Lesezeichen