Karstadt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
24.05.2010, 12:51 #1ehemaliges mitgliedGast
Empfehlung gesucht: Uhr bis 300,- €
Hallo zusammen,
mein Schwiegerpapa möchte eine neue Uhr. Aktuell trägt er zumeist eine S/S Funk-Uhr von Junghans.
Vorraussetzungen:- schwarzes Dial
- helle/weiße Zeiger
- Werk: Quarz od. mechanisch (jedoch nicht Handaufzug!)
- Breite: 42 - 45 mm
- Höhe: 12 mm (max.)
- Datum: Nice to have; kein must have
- Gerne Chronograph
- Preisvorstellung: ca. 300,- €
Habt Ihr Tipps?
-
24.05.2010, 12:53 #2
- Registriert seit
- 16.03.2010
- Beiträge
- 919
-
24.05.2010, 12:57 #3
ich gebe nur mechanische Tipps ab--->
Links:
Orient
http://www.orientuhren.de/
Bucht
Vostok & Co.
http://www.vostok-uhren.de/
Poljot Vostok
-
24.05.2010, 13:11 #4
Archimede Pilot 42:
http://www.archimede-uhren.de/
Kostet 325,-, aber wenn es an den 25,- scheitert, gebe ich sie gerne dazu
Gibt es mit braunem oder schwarzem Band, mit Fliegerkrone oder normaler Krone, hat ein ETA 2824 Automatikwerk mit Datum und erfüllt sonst all Deine Kriterien.
Die Gehäuse von Archimede sind auf allerhöchstem Niveau, die Haptik ist super.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.05.2010, 13:27 #5
Vintage Omega.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
24.05.2010, 13:32 #6Original von Laubi
*Breite: 42 - 45 mmNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.05.2010, 13:36 #7
RE: Empfehlung gesucht: Uhr bis 300,- €
Darren, Steinhart Uhren erfüllen fast die gleichen Voraussetzungen wie Archimede. Kann man/n auch tragen (siehe Steinhartwatches.de.).
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
24.05.2010, 14:08 #8Onkel CGast
Eine Seiko SKX007 oder ähnliches würde wahrscheinlich hinreichen, Dein Vater hätte dann nebenbei einen echten Klassiker am Arm.
Archimede ist ebenfalls eine gute Wahl.
-
24.05.2010, 15:15 #9ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank für die bisherigen Tipps!
Wie bei den DoT, ist Nico auch aktuell hier Favorit. Die Archimede Pilot 42 erfüllt in der Tat die Vorraussetzungen bislang am besten.Die Variante mit Stahlband wäre wahrscheinlich praktischer, dann kommt Schwiegerpapa jedoch schon auf 445,- €. Bin jedoch unsicher, ob er dauerhaft mit einem Lederband glücklich ist/wird. Hatte ich jedoch vergessen, im Eingangsbeitrag zu erwähnen. Ebenso, dass Titan - alternativ zu Stahl - interessant ist.
Seiko ist generell auch kein schlechter Tipp; allerdings müssen diese afair aus dem Ausland bezogen werden und sind etwas des guten zu viel bzgl. Bauhöhe.
Freue mich somit auch über weitere Tipps, Links und Empfehlungen!
-
24.05.2010, 16:59 #10Onkel CGastOriginal von Laubi
Vielen Dank für die bisherigen Tipps!
Wie bei den DoT, ist Nico auch aktuell hier Favorit. Die Archimede Pilot 42 erfüllt in der Tat die Vorraussetzungen bislang am besten.Die Variante mit Stahlband wäre wahrscheinlich praktischer, dann kommt Schwiegerpapa jedoch schon auf 445,- €. Bin jedoch unsicher, ob er dauerhaft mit einem Lederband glücklich ist/wird. Hatte ich jedoch vergessen, im Eingangsbeitrag zu erwähnen. Ebenso, dass Titan - alternativ zu Stahl - interessant ist.
Seiko ist generell auch kein schlechter Tipp; allerdings müssen diese afair aus dem Ausland bezogen werden und sind etwas des guten zu viel bzgl. Bauhöhe.
Freue mich somit auch über weitere Tipps, Links und Empfehlungen!
-
25.05.2010, 22:29 #11ehemaliges mitgliedGast
+++ Update +++
Danke, Christian, sende parallel mal eine PN.
Haben jetzt beschlossen, ihm eine zum Geburtstag zu schenken. Neues Budget 400,- €.
- Material: Stahl od. Titan (Band dito.)
- schwarzes Dial
- helle/weiße Zeiger
- Werk: Quarz od. mechanisch (jedoch nicht Handaufzug!)
- Breite: 42 - 45 mm
- Höhe: 12 mm (max.)
- Datum: Nice to have; kein must have
- Gerne Chronograph
- Preisvorstellung: ca. 400,- €
Besten Dank!
-
25.05.2010, 22:37 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wie stehts um den neuen Swatch Automatik Chronograph?
-
25.05.2010, 22:52 #13
Tissot hat sehr gute und auch schöne Uhren in dieser Preisklasse.
77 Grüße!
Gerhard
-
25.05.2010, 23:44 #14
Hi Darren,
ich finde die Precista von Eddi Platts (Timefactor) gut, Preisklasse zwischen 200 und 400 Pfund.Gruß Rudi
-
26.05.2010, 00:43 #15
Muss es Flieger-Taucheruhr sein? Eine schwarze Stowa Antea mit dem Milaneseband würde dein Budget ungefähr treffen. Und schaut ziemlich gut aus.
Servus Willi
I do not seek, I find.
-
26.05.2010, 01:11 #16
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
tolle tipps
-
26.05.2010, 08:11 #17Original von Donluigi
Vintage Omega.77 Grüße!
Gerhard
-
26.05.2010, 08:21 #18
evtl. Tissot...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.05.2010, 11:16 #19Original von althapp
Muss es Flieger-Taucheruhr sein? Eine schwarze Stowa Antea mit dem Milaneseband würde dein Budget ungefähr treffen. Und schaut ziemlich gut aus.Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
26.05.2010, 11:18 #20Original von WUM
evtl. Tissot...77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Couchtisch - Empfehlung gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.01.2011, 20:55 -
Empfehlung für Skigebiete und Unterkunft gesucht
Von feldi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.12.2010, 18:52 -
Handy Empfehlung gesucht:
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 09.03.2010, 22:25 -
Empfehlung Funkkopfhörer gesucht
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.03.2009, 10:15 -
Empfehlung für Scanner gesucht
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:57
Lesezeichen