Eine Frage an unsere Bankexperten und Häuslebauer:

Wir haben Ende 2006, Anfang 2007 unsere Baufinanzierung bei der Raiffeisenbank abgeschlossen.
Wir bereits an anderer Stelle erwähnt, sind wir mit den ausgehandelten Konditionen auch zufrieden.
Die monatlichen Zinsen und Tilgungen werden seit damals pünktlich und ohne Probleme jeden Monat bei uns abgebucht.
Eine Sache stößt mir aber jedes Jahr um diese Zeit wieder auf:
Die Bank schreibt uns an und fordert zur "Vervollständigung ihrer Unterlagen" unseren Einkommensteuerbescheid und die kompletten Geschäftsabschlüsse von meiner Frau und von mir.
Ich habe mal gemotzt und bekam als Antwort, dass sei so Vorschrift, man müsste sich absichern.
Mich würde Eure Erfahrung interessieren. Ist es so üblich, dass von Selbstständigen jedes Jahr ein Striptease verlangt wird?
Was würde oder könnte denn passieren, wenn mal ein Jahreabschluss schlechter ist, als im Jahr davor, alle Zahlungen aber natürlich weiter brav geleistet wurden und werden?
Ich denke z.B. an die kommende Zeit mit der neu eingestellten Vertretung meiner Frau bzgl. Nachwuchs.

Ich werde aus den Bankern einfach nicht schlau .