Hi Tommy,
das wird dir zwar nicht helfen, aber ich würde das Fett gar nicht entfernen. So fängt der Grill wenigstens nicht an zu rosten.
Wenn's dich sehr stört, es gibt einen Fettlöser von Würth, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe. Weiß die genaue Bezeichnung leider nicht mehr, da ich keine Dose mehr hier habe. Ich würde da einfach mal nachfragen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Webergrill säubern?
-
05.06.2010, 18:50 #1
Webergrill säubern?
Hallo liebe RLX-Gemeide,
Habe schon die Suche bemüht aber leider nur zum Rost reinigen fündig geworden. Das mit dem Rost stört mich nur leider weniger.
Bei mir ist das Problem, dass ich bei meinem Kugelgrill, die untere Kugel sozusagen nicht mehr sauber bekomme. Das ganze Fett etc. was da beim grillen so spritzt und sich super festbrennt bekomm ich einfach nichtmehr weg.
Habt Ihr da Erfahrung mit Haushaltsmittelchen oder ähnlichem oder kennt Ihr das Problem garnicht?
Habe schon Viss Scheuermilch probiert und einweichen lassen aber leider keine Chance, diese Kruste ist knüppelhart.
Vieleicht kann mir ja einer nen Tip geben, würde mich freuen.
Grüße von der sonnigen Bergstraße.Gruß Tommy
-
05.06.2010, 18:56 #2Mantel iz da.
-
05.06.2010, 21:20 #3Gruß, Jochen
-
05.06.2010, 22:08 #4
Warum willst Du denn die untere Kugel soooooo rein bekommen? Wird doch sowieso wieder dreckig! Nutzlose Mühe, die Du Dir gibst! Wenn so viel Belag vorhanden ist, dass keine Kohle mehr reinpasst, dann muss eben ein neuer Grill her!
Das dauert aber!
Beste Grüße, Heinrich
-
05.06.2010, 22:31 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
meiner ist zwar noch zu neu, aber ein kumpel von mir nimmt immer am saisonende backofenspray.
einsprühen, einwirken lassen, auswischen. fertigUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
05.06.2010, 22:32 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
RE: Webergrill säubern?
Original von edgar007-nrg
Hallo liebe RLX-Gemeide,
Habe schon Viss Scheuermilch probiert und einweichen lassen aber leider keine Chance, diese Kruste ist knüppelhart.
Vieleicht kann mir ja einer nen Tip geben, würde mich freuen.
Grüße von der sonnigen Bergstraße.
Auf dem Rost lass ich von Zeit zu Zeit Backoffenreiniger einwirken und spritz in danach mit dem Schlauch ab ...
Gruss,
Peter
-
05.06.2010, 22:59 #7
Wirklich festbrennen tut bei mir da nix. Wenn der Grill richtig heiß wird verbrennt eh das meiste, denn Rest kann man locker abkratzen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.06.2010, 23:52 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Mein Tip zum Ausbrennen (so wie ich es mache):
Mit dem 1/2 gefüllten Anzündkamin (Grillbriketts!) anfeuern und direkt in den Grill schütten ohne den unteren Rost.
Den Lüftungsschieberunten natürlich vorher schliessen und die Kohle einfach glühen lassen.
Nach 1 -2 Stunden ist die Grillkohle fast zu Asche verbrannt und du kannst den Grill bequem mit einer Drahtbürste im unteren Bereich reinigen da er noch heiss genug ist, hitzebeständige Handschuhe vorher anziehen.
Diese Methode hat sich bei mir bewährt und ist allemal besser als anzufangen mit teurem Grillreiniger oder anderem Zeugs wie Backofenreiniger oder gar mit einem Kärcher herum zu experimentieren.
1 x pro Jahr bekomme ich den Weber so immer innen sauber.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
06.06.2010, 11:00 #9
Danke für die Tips, ich werde mich mal mit Backofenreiniger daran versuchen, der müssste hier bestimmt noch aufzutreiben sein.
Gruß Tommy
-
06.06.2010, 13:31 #10
Es gibt auch Reiniger von Weber:
http://www.weststyle.de/Weber-Grill/...iger::200.htmlGruß, Erik
-
06.06.2010, 13:37 #11Original von paddy
Wirklich festbrennen tut bei mir da nix. Wenn der Grill richtig heiß wird verbrennt eh das meiste, denn Rest kann man locker abkratzen.
Allerdings kommt bei mir nix Eingelegtes (mit Zwiebel oder anderem Sch..ß) auf den Rost.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Weber Gasgrill: Wie den Rost säubern ?
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.04.2007, 14:46
Lesezeichen