Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    FedEx-Zollrechnung ????????????????

    FedEx schikte mir just ein Zollrechnung.

    Gegenstand sind eine Rechnung von USD 130 Textilwarenwert + 50 Porto.
    Absendeort USA, US-Händler.

    FedEx "errechnet" eine Einfuhrumsatzsteuer von EUR 26,68 auf Basis der vollen USD 180, obwohl der Warenwert USD 130 ist.
    Dazu kommt eine "Vorlageprovision" von EUR 10,-)

    Im WWW lese ich angebl. juristische Aussagen, dass das deren Problem ist, wenn die in Vorlage gehen, wenn/da ich die nicht damit beauftragt habe:

    "Für Pakete, die per Luftfracht aus den USA versandt und hier von privaten Speditionsunternehmen zugestellt werden, müssen die Empfänger nur dann Zoll bezahlen, wenn sie das Unternehmen vorher ausdrücklich mit der Verzollung beauftragt haben. "Verbraucher, die keine Vollmacht erteilt und dennoch Zollabgaben gezahlt haben, sollten diese zurückfordern", so Ute Klaus, Juristin bei der Verbraucher-Zentrale Hessen e. V.

    a)
    stimmt das so?

    b)
    wie darauf korrekt reagieren.
    Die Rechnung ignorieren wäre imho fahrlässig.
    Wie begründet Widerspruch einlegen?

    Danke!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Könnte Fedex durch den Absender beauftragt sein?

    Also ich zahl diese Rechnungen immer brav.

  3. #3
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zoll und sonstige Abgaben sind schon rechtens.

    Und seltsamerweise werden die Abgaben auch auf das Porto erhoben.

    Jetzt zahl den Mist, Du mußt es auch bei Selbstverzollung entrichten.

    Natürlich stört das, aber es ist halt so.
    Ich habe einen Lackierer in den USA. Hier in Europa gibt es
    niemanden der handwreklich so gut ist.

    Da muß ich auch horrende Zollbeträge und Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  4. #4
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.124
    Widerspruch einlegen für angefallene Zollkosten, ich fasse es nicht

  5. #5
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.804
    Der Flo ist schon ein schwieriger Kunde
    Andreas

    First 7

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert und Versandkosten ist korrekt. 10 EUR für die Abwicklung auch. Oder willst Du selbst Formulare ausfüllen! Der Fiskus ist dir dankbar! Oder wolltest Du schmuggeln?

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ich glaube heute beginne ich mal wieder einen mit Bub...es ist so ein Tag:


    na, ich lasses, hilft ja nix:

    1. massgeblich für die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll ist Warenwert plus Versand

    2. Fedex hat die Zollerklärung für dich übernommen und dieser Service kostet 10€.

    Die Alternative ist selber zu verzollen und zum Zollamt zu tappern. Das habe ich auch selbst schon mal gemacht, aus Erfahrung darf ich sagen, ich würde mehr als 10€ zahlen, um es nicht zu machen.

    und jetzt noch ein Lacher: Mawal hat mal in jungen Jahren Sex Toys aus den USA bestellt. Der Zöllner gab sich mit der Erklärung "Spielzeug" nicht zufrieden und liess das Paket öffnen. Das war ein lustiger Moment. Der Zöllner insistierte, dies sei kein Spielzeug. Ich sagte, für Erwachsene schon. Wir haben uns dann auf die Warengruppe "Diverse: Gegenstände aus Kunststoff" geeinigt.
    Geändert von Mawal (01.09.2010 um 10:13 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Zahlen, kurz ärgern, vergessen, beim nächsten mal dran denken und halt nicht aus den USA bestellen

    ODER: Anwalt beauftragen, der Dir die EUR 10 wieder zurück holt
    Grüße -- Jürgen


  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.554
    Blog-Einträge
    20
    Nicht vergessen: Wenn eine Einzugsermächtigung vorliegt, entfällt die Vorlageprovision, die ist nur für Nörgler und Schlechtzahler.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ist alles korrekt so.
    Ich sage es mal mit den Worten des Nikon-Support, bei dem ich mich beschwert habe, dass meine D90 aus UK nur ein Jahr Garantie hat und nicht zwei wie eine Kamera aus Deutschland:
    "Es gibt Globalisierungsgewinner und Globalisierungsverlierer. Wenn eine Reparatur im zweiten Jahr teurer wird, als das, was Sie sich in UK gespart haben, sind Sie eben ein Globalisierungsverlierer."
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    coole Antwort von Nikon, haben die das echt geschrieben?
    Martin

    still time to change the road you're on

  12. #12
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Ich bekomme die Tage auch via FedEx Ware aus USA.

    Gestern hatte mich eine Dame von FedEx angerufen, mir mitgeteilt dass das Päckchen in Frankfurt im Zoll sei und mich darüber aufgeklärt dass ich Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und eben diese 10 Euro (ich glaube bei mir waren es 15 oder 25 Euro, ich weiß es aber nicht mehr genau, es ist aber auch ein Warenwert von ca. 4,7k) Abwicklung zu zahlen habe.

    Dann hat sie mir da ganze nochmals per Fax geschickt was ich unterschreiben und zurück faxen musste.

    Da sowohl Zoll und auch Einfuhrumsatzsteuer bei einer Lieferung aus USA doch völlig klar sind hat mich das jetzt nicht überrascht.
    Im Gegenteil, ich fand es nett den (vielleicht unwissenden Kunden) nochmals darüber aufzuklären.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    coole Antwort von Nikon, haben die das echt geschrieben?
    Ja - im ersten Moment war ich entsetzt über die Direktheit, dann dachte ich mir: Der Mann hat Recht.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Leute, lasst mal die Polemik.

    Ich habe hier in der "Famile" eine einfache Frage gestellt, da ich das s.o. so bis dato nicht kannte.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.817
    wenn man in den USA bestellt muss man halt mit Zoll rechnen, is doch völlig normal. Wenigstens haben die dein Paket noch, meins hat einer von fedex mitgehen lassen..
    Gruß Johannes

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Locker bleiben, falls die Textilwaren von A&F sind kann man die bestimmt gewinnbringend in der Bucht verkaufen.

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    wie darauf korrekt reagieren.
    Zahlen natürlich. Was sonst?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Locker bleiben, falls die Textilwaren von A&F sind kann man die bestimmt gewinnbringend in der Bucht verkaufen.
    ...Anwaltskosten eingeschlossen?
    Martin

    still time to change the road you're on

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von spacedweller Beitrag anzeigen
    Widerspruch einlegen für angefallene Zollkosten, ich fasse es nicht
    man muss halt sparen wo man nur kann
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Genau: zahlen.

    Du MUSST den Zoll und die EUSt natürlich nicht zahlen. Dann wird der Zoll Dein Paket nicht freigeben und es wird zum Absender zurück gehen. Bingo.

    Ansonsten: 10 Euro Bearbeitungsgebühr sind als günstig anzusehen. Geh´mal zum Zollamt, verzolle selbst und schau´dem Zöllner zu, wie er im Einfingersystem in aller Gemütsruhe die Daten in den Computer einhackt. Unter einer halben Stunde wirst Du nicht rauskommen.

    Leider werden auch immer die Frachtkosten bei der Verzollung herangezogen. Die Ware hat, dadurch daß sie in D angekommen ist, durch den Transport einen Mehrwert erfahren. Zumindest für den Zoll.

    Nicht umsonst sind die Zöllner bereits in der Bibel erwähnt.

    LG

    Michael

Ähnliche Themen

  1. Kurz und Schmerzlos. 1x Fedex, 1x HK Postservice...
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 18:34
  2. Uhr mit Fedex versichert ?
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 20:43
  3. I just love FedEx>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 10:49
  4. Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 10:45
  5. Der FedEx-Mann war eben da...!
    Von Spider-Man im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •