Die Bridge hat einen grossen Nachteil, sofern es sich um ein "ganz durchsichtiges" Modell handelt: sieht auf Bildern absolut toll und am Arm absolut scheisse aus - denn wenn da immer die rosa Schweinchenhaut - möglichst mit dunklen Schweineborsten - durch die Uhr schimmert, denn geht der ganze Reiz verloren - meine Meinung. Die RR finde ich geil und ganz und gar nicht hässlich - vor allem, wenn zum RR getragen. Es gibt und gab auch noch ein paar andere interessante Modelle, so gefällt mir die Münzuhr sehr gut (gabs aber auch von anderen Marken). Und die Meteorit Perry mit dem Zifferblatt geschitten aus Stücken aus dem vorgenannten Meteoriten, die gefällt mir auch. Die ganzen Cup Modelle gibts ja auch schon sehr lange und scheinbar hat Corum eine vertiefte "Beziehung" zum Segelsport. Also, wenn sie Dir gefällt: kaufen!
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Corum-Frage
Hybrid-Darstellung
-
28.04.2011, 16:59 #1
-
29.04.2011, 15:21 #2
-
05.05.2011, 10:09 #3
Ich hab letzten Sommer mal bei dem Corum Store in Genf vorbeigeschaut. Die Uhren sind teils recht speziell und kein Massengeschmack. Die Adm.Cup ( mit langer Historie ) und die Bridge sind über jeden Zweifel erhaben. Es gibt einen Service in Dtl. , der dazu noch sehr hilfsbereit ist.
Bei mir kommt ein wenig Wehmut auf, das ich meine bisher erste Platin Uhr habe wider gehen lassen:
grüße! Christoph
Ähnliche Themen
-
[Corum] Corum Coin Uhr Frage !?
Von Daytona86 im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.02.2012, 19:39 -
tech. Frage zu Corum Reserve de Marche Zeigerstellung
Von oberstklink im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.02.2010, 12:54 -
Corum Preisfrage
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.10.2008, 20:23 -
Corum Bubble
Von schnitzelfritz im Forum Andere MarkenAntworten: 37Letzter Beitrag: 20.01.2007, 00:06 -
Erfahrungen mit der Marke Corum
Von Maga im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.07.2004, 10:42
Lesezeichen