Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
18.11.2011, 17:09 #21
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.358
Ich hole den Thread nochmals hoch :-)
Habe mir jetzt auch gleiche Kamera mit beiden Objektivem (18-55 und 55-200mm) geholt und ein bisschen gespielt und beartbeitet. Folgendes ist rausgekommen. Bin im großen und ganzen super zufrieden. Mal sehen was noch so kommt.
Gruß,
Dominik
-
18.11.2011, 19:07 #22Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
20.11.2011, 00:13 #23
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.358
Danke Werner,
Lob hört man gerne, Kritik aber auch... Werde demnächst versuchen noch meine Yachtmaster 16622 schön abzubilden...Gruß,
Dominik
-
20.11.2011, 02:27 #24
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.358
-
20.11.2011, 14:38 #25
Cool!
Das letzte YM Bild! Hammer!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
20.11.2011, 17:20 #26
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.358
Bin mal gespannt was man noch so rausholen kann aus dem Teil
Gruß,
Dominik
-
11.12.2011, 12:57 #27
Ich hole diesen Thread mal wieder aus gegebenem Anlass hoch, da ich mir vor kurzem 2 neue Objektive zugelegt habe. Einmal ein „Immerdrauf“ Tamron 18-270 PZD und dann noch ein Sigma 30mm 1:1,4.
Heute morgen habe ich die Gelegenheit genutzt, um das Tamron auszuprobieren.
Ich muss sagen, mir gefällt der große Brennweitenbereich, den das Objektiv abdeckt, sehr gut. Bez. Bildqualität merkt man allerdings schon, dass gute lichtstarke Festbrennweiten mehr zu bieten haben, was die Details angeht.
Für gute Aufnahmen bei schönem Wetter ist das Objektiv aber allemal geeignet.
Grund für den Kauf war bei mir nicht, dass ich mir das Schleppen der Fototasche sparen wollte, sondern dass die Kamera bei spontanen Gelegenheiten schnell einsatzbereit sein soll; gerade in der Natur ist ja eine Gelegenheit schnell verpasst, wenn man erst das Tele aufschrauben muss, da man eben noch Weitwinkel fotografiert hat.
Hier der dazugehörige 100% Ausschnitt; man merkt, dass den Details etwas Schärfe fehlt.
Ich denke, dass das im Gesamtbild kaum stört.
Hier genauso 100%:
Und zum Schluss noch eine Innenaufnahme eines Bildes mit hoher Isostufe…
Und der dazugehörige 100% Ausschnitt..
Für meine Ansprüche finde ich das absolut OK.
Mich würde interessieren, was höherwertige Zooms mit geringerem Zommbereich aber besserer Lichtstärke im Vergleich an Details rausholen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.12.2011, 18:17 #28
Das mag bei 800 Pixel nicht mehr stören, weil man dann das Bild eh kleingerechnet hat, aber das Bild ist einfach unscharf. Es fehlt nicht etwas an Schärfe, es fehlt die Schärfe.
Also imho kann man die Bilder vergessen. Wie gesagt fürs Internet ok, aber da brauchst Du auch keine Nikon D5100 für, da reicht auch eine Canon Ixus.
Sorry für die harten Worte, aber das 18-270 ist einfach großer Käse. Da machst Du Dir alle Vorteile einer Spiegelreflex mit großem Sensor kaputt. Toll wenn Du es nicht wechseln musst, aber es ist einfach schlecht.
-
19.12.2011, 19:31 #29
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Beiträge
- 19
Hab mir vor kurzem zur D7000 ein 1.8 35 und ein 2.8 60 micro geholt, da merkt man den Unterschied zu den Kit-Zooms schon gewaltig! Nehme mittlerweile nur mehr die beiden her,
zu Analogzeiten hat man doch auch immer verschiedene Objektive rumgeschleppt!
Grüße Anton
-
20.12.2011, 11:08 #30
Schöne Bilder, die ihr eingefgangen habt!
Ich muss Elmar recht geben. Den 100% Ausschnitten fehlt die Schärfe.
NOmBre, die Fotos deiner Uhr gefallen mir gut.Klasse!
Wie kommt der "Bekleben verboten" Sticker auf den Stromkasten?
Ähnliche Themen
-
die erste Krone - der erste Eindruck :-( (II)
Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:46 -
die erste Krone - der erste Eindruck :-(
Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.04.2009, 19:36 -
EX II - erste Erfahrungen und Fragen (zum Thema Leuchtkraft in der Nacht)
Von debelasova im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 28.12.2008, 17:32 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28 -
Nikon D80, Erfahrungen?
Von Captain Nemo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.03.2007, 23:59
Lesezeichen