interessant zumindest.
Bin kein Fachmann aber was mir spontan als Nachteile in den Kopf kommt: Schwerer (Öffnen / Kippen), größere Tiefe, Stromkabel zu jedem Fenster nötig, mehr Motoren, die kaputt gehen können. Und sauteuer, wie Du schon sagtest.
Ergebnis 1 bis 20 von 66
-
23.02.2012, 10:05 #1
Internorm Fenster mit integrierter Jalousie
Hallo zusammen, liebe Fensterprofis, geschätzte ABM Gruppe,
ich bin über diese Fenster gestolpert:
http://www.internorm.com/de/produkte...aluminium.html
Die haben eine 4. Scheibe, die sich öffnen lässt, und in der die Jalousie läuft.
D.h. die kann bei Wind und Wetter unten bleiben, wird weniger dreckig und die Duette oder wie das heißt verdunkelt wie ein Rollladen.
Wir wohl nur sauteuer sein.
Was haltet ihr von sowas?
Danke
ManuelViele Grüße, Manuel
-
23.02.2012, 10:57 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
23.02.2012, 11:00 #3
Elektromotoren hätte ich sowieso an jedem Fenster. Preis werde ich nächste Woche mal in Erfahrung bringen.
Jalousien separat sind nämlich auch nicht gerade günstig, so dass sich der Aufpreis von 3fach verglast und separater Jalousie zu diesen Fenstern hier evenmtuell relativieren könnte.
Die Tiefe ist eher geringer als mit sparaten Jalousien vor dem Fenster.
Motor ist neutral, der kann auch immer bei externen über den Jordan gehen.
Bleibt ggf. das Gewicht und der Preis, werde das klären...danke
Edit:
da die Scheibe wohl ganz vorne ist, bleibt die Einbautiefe bei 93mmGeändert von Moehf (23.02.2012 um 11:02 Uhr)
Viele Grüße, Manuel
-
23.02.2012, 11:01 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
stimmt natürlich - dass man natürlich aussen keine Jalousie mehr braucht, hab ich spontan nicht bedacht
-
23.02.2012, 11:02 #5
Guten Morgen,
hatte ich vor 5 Jahren auch auf dem Plan, ist sauteuer und der Fensterbauer hat eindringlich abgeraten wegen der Anfälligkeit.
Aber probiers aus und halt uns auf dem laufenden, sind ja 5 Jahre vergangen.Gruß Ulrich
-
23.02.2012, 11:09 #6
Für mich dient eine Jalousie in erster Linie als Sonnenschutz, welcher davor schützt, die Hitze ins Haus zu lassen.
Das funktioniert am Besten, wenn sich selbige VOR der Glasscheibe befindet. Die dadurch bei dem System nötige Dreifachverglasung HINTER der Jalousie rechtfertigt dann vermutlich wiederum den exorbitanten Preis/Gewicht/Einbautiefe/Anfälligkeit/etc.
Ansonsten find ichs ne tolle Idee, dann hat die Putzfrau wenigstens was zu tun, wenn sie pro Fenster nicht nur zwei, sondern vier Scheiben putzen muss.
Ansonsten wünsch ich dir nen guten Architekten, und dass du bei der Planung nicht ins Stolpern kommst.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.02.2012, 11:15 #7
-
23.02.2012, 11:24 #8
Meinst du, der Zwischenraum in dem die Jalousie läuft bleibt sauber?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.02.2012, 11:29 #9
der ist doch hermetisch abgeschlossen?
disregard - auf dem Bild sieht man, dass da nur eine Gummilippe ist, also ist paddy Anmerkung nicht ganz abwegig.Geändert von Muigaulwurf (23.02.2012 um 11:31 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.02.2012, 11:31 #10
Wenn ich mir das Bild anschaue, sind das zwei Flügel. So ähnlich wie die alten Fenster aus der Zeit vor dem Krieg.
Mantel iz da.
-
23.02.2012, 11:40 #11
Das werde ich mal klären mit dem Dreck zwischen den Scheiben.
Es wäre aber maximal eine Scheibe mehr zu reinigen, abzüglich dem Dreck der weniger für die Jalousie anfällt, also das wohl fast zu vernachlässigen...aber ne Scheibe mehr dürfte das schon sein zum Reinigen.Viele Grüße, Manuel
-
23.02.2012, 11:47 #12
-
23.02.2012, 11:54 #13
Recht hat er der Paddy
Ich gehe aber davon aus, dass das schon so abgedichtet ist, dass die Innenseite und auch die Jalousie einigermaßen sauber bleibt. Denn sonst hätte ja das ganze System keinen großen Vorteil.
Werde berichten, schau mir das nächste Woche mal an.Viele Grüße, Manuel
-
23.02.2012, 12:33 #14
-
23.02.2012, 12:39 #15
Heut nen Clown gefrühstückt?? Ich lach mich tot.
Viele Grüße, Manuel
-
23.02.2012, 12:51 #16
Die ersten Versionen waren wohl noch innenliegend und nicht zu öffnen - und damit umso problematischer, wenn mal was dran war.
Diese Variante kannte ich noch gar nicht - finde die Idee an sich gar nicht schlecht, da wetterunabhängig einzusetzen.
Ob es von der Verschattung her ausreicht, müsste Charly ja beantworten können.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
23.02.2012, 13:00 #17
Das will ich auch live sehen, wenn das nicht richtig dunkel macht, dann ist es nix für mich. Die schreiben aber dass Die Duette Jalousien ähnlich einem Rollladen verdunkeln würden.
Viele Grüße, Manuel
-
23.02.2012, 13:09 #18
Ich dachte jetzt eher an die Wärme im Sommer, die nicht rein soll - richtig dunkel wird das damit eh nicht.
Aber das wird es auch nicht mit Raffstore Jalousien, die außen liegen - auf jeden Fall nicht so, wie mit "normalen" RolllädenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
23.02.2012, 13:53 #19
Vorab: ich habe das System noch nicht live gesehen, aber mich schrecken manche Sachen sofort ab.
4fach Glas:
Es wird bei 3fach Glas schon nicht bedacht das dadurch der Raum weniger Tageslicht bekommt als bei 2fach Glas. Wenn Du jetzt auf 4 Scheiben gehst solltest Du unbedingt die Fenstergröße nochmals genau kontrollieren, ggf. größere Fenster planen. Nix ist schlimmer als ein dunkles Haus
Größe der Motoren
Merke: je kleiner der Motor desto anfälliger ist er. Wir reden hier nicht von den ersten 5 oder 10 Jahren sondern von 20 Jahren. Fakt ist dass ein Motor für ein Raffstore oder für einen Rolladen, und zwar die ohne Schnickschnack wie eingebauten Funk oder elektronischen Endschaltern locker 20 Jahre +X laufen. Sobald Du anfängst Funk oder Elektronik in den Motor zu bauen geht die Lebensdauer extrem runter. Gleiches gilt für die Größe der Motoren. Beispel Rohrmotoren: Motoren für Minirolladen gehen schneller hopps als für Normalprofile. Und zwar locker um den Faktor 2. Arg viel anders wird es bei den Jalousien nicht sein.
Abhängigkeit von einem Lieferanten:
ich kann mir vorstellen dass Du in vielen Jahren Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung bekommst. Bei einem normalen Raffstore außen kannst Du jeden xbeliebigen Motor einbauen, da passt immer irgend etwas.
Sind die Beschläge auf das Gewicht ausgelegt?
Auch hier wieder das Thema "lange glücklich sein". Moderne Fenster sind durch die dritte Scheibe und den tieferen Rahmen deutlich schwerer geworden in den letzten Jahren und der Stahlkern (bei Kunststoff-Fenstern) ist nahezu komplett verschwunden. Nur die Beschläge haben sich bei vielen Herstellern nicht verändert, die bauen die gleichen ein wie vor 10 Jahren bei Fenstern mit 2fach Glas. Jetzt wird das Fenster nochmals schwerer durch die 4. Scheibe. Ich befürchte das die Lebensdauer runter geht und Du die Fenster oft nachstellen lassen musst um sie ordentlich bedienen zu können.
Lamellenpaket bei hoch gefahrener Jalousie:
Mich würde interessieren wie das aussieht. Das Lamellenpaket muss ja irgendwohin verschwinden. Steht das dann einfach im Glas (sieht scheizze aus) oder ist oben eine Sichtblende vorgesehen (sieht ebenfalls scheizze aus weil der Rahmen oben deutlich mehr Ansichtshöhe hat als seitlich und unten)?
Fazit:
Raffstore von außen entweder mit Neubau-Jalousienkästen wie der time4web das hat oder als Kasten mit Putzträgerplatte. Dann verschwinden die Kästen und die Jalousienpakete komplett in der Fassade und Du siehst das Zeugs nicht wenn es hochgefahren ist.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.02.2012, 13:56 #20
Das ist mal ne Aussage, danke Charly.
Werde mir das mal live anschauen, vor allem wo das Zeugs verschwindet...Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Fenster undicht
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.12.2009, 19:47 -
Fenster abdichten
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:49 -
Milgauss im Fenster
Von swimmingman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.04.2008, 19:24 -
Wieder ´ne LV im Fenster
Von subman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.05.2007, 23:32
Lesezeichen