Es geht hierbei nicht um den Preisvergleich Rolex vs Steinhart! Das ist Kokolores. Ich Frage mich ab und an nur, was der Preis einer, in dem Fall GMT, in der Herstellung kostet und was man für den Namen Rolex bezahlt. Darauf wird es wohl nie eine Antwort geben und das soll auch jeder selbst für sich entscheiden. Ich komme im Moment aber im weiter davon weg, mir, aus dem Grund, eine weitere Rolex zu kaufen, da eben andere Hersteller ähnliches für weitaus weiter anbieten. Ich mal einen schönen Satz gelesen, der für mich immer mehr in den Vordergrund rückt: Ich mag Automatische Uhren, keine Marken!!
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
06.12.2013, 16:23 #41
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 100
Hallo Rainer,
ja, Sub ist keine GMT aber ich sehe hier auch eher den Qualitätsvergleich (beides prima Uhren aber die Sub läuft - zumindest bei mir - problemloser).
Ob der hohe Preis (im Vergleich zur Steinhart) gerechtfertigt ist, will ich nicht beurteilen, allerdings ist der Wertverlust beim Wiederverkauf bei einer Sub i.d.R. geringer.
Aber auf den Preis soll sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. Ich mag beide Uhren und hoffe, dass es Dir genauso gehen wird.
Gruß
JürgenGruß
aequalis
-
07.12.2013, 10:09 #42
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Geändert von EvenTuell (07.12.2013 um 10:15 Uhr)
-
07.12.2013, 11:31 #43
leben und leben lassen. Wenns dir gefällt ...
Es gibt viele schöne Uhren und nicht nur Rolex, Nachbauten sind allerdings ein NoGo!
Nicht die Marke ist wichtig, da hast du recht ... es muss einfach passen. "Innere Werte", Design, Qualität und Geschichte spielen da häufig eine Rolle und vermitteln einen bestimmten Flair. Design was jedoch kopiert ist, zu tragen, ist ja bereits das Eingeständnis das Original haben zu wollen.
so far
-
07.12.2013, 12:23 #44
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Ich könnte mir ohne weiteres auch das Original leisten, darum geht es nicht, zumindest bei mir nicht. Wenn du den ganzen Faden gelesen hättest, wurde der Aspekt des "kopieren" schon versucht zu erörtern. Im ganzen gesehen sind sehr viele Dinge des Lebens, wenn nicht sogar die meisten, irgendwelche Kopien, nur da regt sich keiner darüber auf. Wenn es sich aber in den Bereich Luxusartikel bewegt, dann sind die Wogen immer sehr hoch und das finde ich nicht ok. Luxusartikel gleich welcher Art sind immer auch ein Zeichen welches man setzt und viele besitzen solche Gegenstände nur um damit irgendwas darzustellen, was sie im Grunde gar nicht sind...
In diesem Sinne kann man auch das Thema auch schliessen und es soll jeder das kaufen was er möchte, aber bitte immer schön objektiv bleiben, das vergessen manche auch ganz gerne mal...Geändert von EvenTuell (07.12.2013 um 12:26 Uhr)
-
07.12.2013, 12:51 #45ehemaliges mitgliedGast
-
07.12.2013, 12:53 #46
Hallo Rainer,
Erstmals vorab, mein Post ist nicht gegen die Firma Steinhart gerichtet - ich war kurz davor selbst dort eine Uhr zu erwerben und ich denke es gibt einige Uhren in deren Portfolio die sehr eigenstaendig sind und die es wert sind sich damit intensivst zu beschaeftigen. Und wir aus vielen Foren erzaehlt wird, ist Hr. Steinhart ein sehr grosser Uhrenfreund und somit einer von uns.
Jedoch finde ich es interesant hier einmal nachzuhaken - und zwar ueber den Beweggrund warum man sich so eine Uhr kaufen wuerde. Ich denke fuer den Kaeufer steht hier der Preis in Kombination mit dem Produkt im Vordergrund... hier mal mein Gedanke hierzu:
- Die Firma 1 hat Entwicklungskosten, Fertigungskosten und Marketingkosten investiert, und ergo, einen hoeheren Preis benoetigt um dies wieder hereinzubekommen
- Die Firma 2 versucht nun, sich das ganz zu sparen und "hommagiert" (kopieren will ich dies ja nicht nennen, es ist ja eine Hommage und keine Kopie) und hat damit diese Kosten nur in sehr geringen Ausmas und kann deshalb die Uhr guenstiger anbieten
Zum Glueck machen hier beide Firmen Gewinn (den wenn die erste keinen Gewinn macht, sehen wir ja nie etwas neues). Also kann ich dies aus Sicht der Firma verstehen wenn es Kauefer fuer das Produkt gibt.
Jedoch kann ich Kaeufer der Firma zwei nicht ganz verstehen. Zum einen sind hier sicherlich Leute die sich das Orginal nicht leisten koennen - OK sage ich. Zum anderen aber, wenn man sich das Orginal leisten koennte, weshalb wuerde man hier Firma 2 unterstuetezen - hier bin ich am Gruebeln. Man hilft nicht das Firma 1 weitere Produkte entwickelt oder das Produkt pflegt oder... Nein, ich finde nichts, auser vielleicht Firma 1 ist irgendwie "boese" und man will diese "umerziehen". Aber das sehe ich nun hier auch nicht gegeben.
Und bitte, ich moechte dich nicht angreifen/beleidigen - ich verstehe es nur nicht (aber vielleicht bin ich doch zu sehr BWL-lastig) nur geht mir diese Frage seit dem Start des Threads nicht aus dem Kopf - vielleicht weiss ja jemand darauf eine besser Antwort.if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
07.12.2013, 23:44 #47love_my_EXIIGast
Um mal auf deinen Vergleich mit den Stollen zurückzukommen, ich finde der passt nicht zum Vergleich Steinhart -> Rolex.
Bei den Stollen handelt es sich um ein technisches Merkmal das, ob nun mit oder ohne Lizenz (das entzieht sich meiner Kenntnis), auch von anderen Herstellern aufgegriffen wurde und heute wohl das was man weitläufig als "Stand der Technik" bezeichnet darstellt. Wenn man dann bei dem Vergleich Nike und Adidas bleibt (ohne die gesamte Modellpalette beider Hersteller zu kennen) unterscheiden sich die Schuhe aber im Design, Aufbau usw.
Bei der hier gezeigten Steinhart Uhr wird jedoch nicht nur ein technisches Merkmal aufgegriffen das man als "Stand der Technik" bezeichnen könnte, wie z.B. ein Wasserdichtes Gehäuse, Kronenschutz, drehbare Lünette oder die 2 farbige Teilung zur Markierung von Tag/Nacht, sondern hier wird weiter mit der gezielten Platzierung von Logo und Schrift, der Verwendung von speziellen Zeigern usw. ganz schlicht eine Uhr nachgebaut. Ob nun Abmessungen anders sind, der Gehäuseboden ein anderer ist, das Band nicht per se wie ein Oysterband aussieht - spielt dabei für mich keine Rolle, die Intention ist meiner Meinung nach klar: "Ich baue und verkaufe eine Uhr die auf einen ersten (vielleicht "ungeschulten") Blick wie eine Rolex GMT Master aussieht" und spreche damit hauptsächlich eine Käuferschicht an, die entweder das original NICHT kaufen WILL, oder NICHT kaufen KANN - in jedem Falle aber nehme ich damit das "Geschäft", das Rolex mit der GMT Master "initiiert" hat mit. Für mich geht es bei einer ganzen Reihe von den Steinhart-Uhren genau um das, und nichts anderes. Dasselbe machte Oris und macht Marcello C mit bestimmten Modellen.
Das kann man jetzt auf vielerlei Art schönreden, muss man aber nicht. Ich persönlich sehe das emotionslos, wenn jemand sowas tragen will, trägt Er/Sie es halt.
Gruß,
Oliver
-
08.12.2013, 09:09 #48
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
08.12.2013, 09:19 #49
Es gibt ein paar Modelle wie die ocean Two, die sind garnicht so schlecht.
Aber wennschon mir dann sowas hier ansehen muss
Das ganze hat für mich nix mehr mit Hommage Zutun. Einfach billig und einfallslos.
Moin Moin Digga
Arne
-
08.12.2013, 18:29 #50
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Steinhart versteht es mit in der Preisklasse guten Uhren, eine breite Masse zu erreichen.
Ob die Uhren zu nah am Original sind, das muß jeder für sich entscheiden.
Die Firma Rolex schein kein Problem mit Steinhart zuhaben, sonst wären die schon aktiv geworden.
Ich sag mal so, jeder soll die Uhr tragen die er mag.
Gruß Didi
-
08.12.2013, 18:50 #51
Hamburger... da bin ich ganz bei Dir...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
09.12.2013, 21:09 #52
-
09.12.2013, 23:02 #53
Ich glaube auch nicht, dass Steinhart-Kunden eine Uhr kaufen wollen, die wie eine alte Rolex-Uhr aussieht. Die schauen durch die Uhren und kaufen, was ihnen gefällt, ohne zu wissen, dass es da ein Vorbild geben mag.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.12.2013, 23:30 #54
Das wiederum glaube ich nicht, Nico. Mit den "alten Rolex-Uhren" magst Du Recht haben. Mit den einigermaßen "Aktuellen", denke ich, nicht.
Gruß,
Martin
-
10.12.2013, 10:01 #55
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Themenstarter
Ja, da haben sich dann noch ein paar aus ihren Ecken getraut und geben ihren Senf noch mit dazu. Lauter Vermutungen und Spekulationen... Ich habe es in dem Faden schon so oft geschrieben und es ist ja auch das letzte mal das ich darauf antworte. Manche wollen es nicht verstehen, andere können es nicht verstehen, warum auch immer, aber sei´s drum....
1er wird noch zitiert, weil der eben aus Verkaufsstrategie so handeln muss. Der Hamburger muss/soll/will ja Rolex Uhren verkaufen. Dann ist das klar, dass jener die Firma Steinhart nicht gut findet u.U. verliert er auch ein paar von seinen Kunden. Das der dann das alles nicht gut heißt, kann ich sogar verstehen..
Auch das muss noch mal erwähnt werde: Die Fa. ROLEX selbst hat da nichts dagegen, aber die selbsternannten Wächter der Marke machen eine Wind, der jetzt langsam auch anfängt ein Geschmäckle zu bekommen.
Übrigens! Meine 3te Steinhart ist heute auf dem Weg zu mir. Es ist dei Ocean 1 Vintage. Und für alle die die Uhr nicht mögen, mache ich ein schönes Auspackthema daraus......Geändert von EvenTuell (10.12.2013 um 10:09 Uhr)
-
10.12.2013, 10:58 #56
die ocean one vintage gefällt mir auch ausgesprochen gut....
Gusss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.12.2013, 10:59 #57
Habe diesen Thread eine Weile verfolgt ohne etwas dazu zu schreiben, doch jetzt muss ich mich dann doch einmal zu Wort melden.
Rainer, ein "Geschmäckle" hatte dieser Thread schon von Anfang an. Weniger durch die Kommentare der "Wächter der Marke", mehr durch Deine Posts.
Ich glaube, sowas habe ich in 10 Jahren Forum noch nicht geschrieben und es soll auch weder böse noch überheblich gemeint sein, aber bist Du Dir sicher, dass Du Dir mit R-L-X das für Dich richtige Forum ausgesucht hast?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.12.2013, 11:56 #58
-
10.12.2013, 11:58 #59
-
10.12.2013, 15:11 #60
Ich auch net...
Und der Hamburger verliert durch diese Uhren nicht einen einzigen Kunden...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
Ähnliche Themen
-
Natoband Steinhart Ocean 1
Von P.Wayne im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.09.2009, 16:47 -
Steinhart
Von jk737 im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.09.2008, 11:52 -
Vintage IWC Ocean 2000 Black Porsche Salzburg Edition
Von EOD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.06.2008, 23:28 -
Steinhart
Von mutprobe im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2007, 22:50
Lesezeichen