Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215

    Rechtliche Frage, wann Auszahlung der Mietkaution ??

    Villeicht kennt sich damit ja jemand aus ???
    Ich habe meinen Mietvertrag zum 31.12.2013 gekündigt.Bin dan zum 31.03.2014 ausgezogen.
    Bis wann muss mir der Vermieter die Kaution ausbezahlen ???
    Nebenkostenabrechnung für 2013 und 2014 stehen noch aus bzw habe ich noch keine bekommen !!

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Der Bundesgerichtshof hat sich mal zu der Frage geäußert, wie lang sie Maximalfrist ist. Dazu sagte er, dass die Kaution spätestens nach sechs Monaten abzurechnen (und auszuzahlen) ist. Und nun beruft sich jeder Vermieter darauf, dass er sechs Monate Zeit hätte.

    An sich ist die Kaution sofort auszuzahlen, nur muss dem Vermieter die Möglichkeit gegeben werden, zu überprüfen, welche Forderungen ihm noch gegen den Mieter zustehen könnten. Und wenn noch Abrechnungen offen sind, darf er dafür etwas zurückbehalten.

    Wenn die Wohnung in richtigem Zustand zurückgegeben worden ist, kann der Vermieter nur noch Nachforderungen aus dem Betriebskostenabrechnungen stellen. Wenn die Kaution bspw € 2.000,- beträgt und vorauszusehen ist, dass ihm aus den BK-Abrechnungen noch 2 x € 150,- zustehen könnten, müsste er heute € 1.500,- auszahlen und kann die äußerst großzügig bemessenen € 500,- für eventuelle Nachzahlungen einbehalten.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Der Bundesgerichtshof hat sich mal zu der Frage geäußert, wie lang sie Maximalfrist ist. Dazu sagte er, dass die Kaution spätestens nach sechs Monaten abzurechnen (und auszuzahlen) ist. Und nun beruft sich jeder Vermieter darauf, dass er sechs Monate Zeit hätte.

    An sich ist die Kaution sofort auszuzahlen, nur muss dem Vermieter die Möglichkeit gegeben werden, zu überprüfen, welche Forderungen ihm noch gegen den Mieter zustehen könnten. Und wenn noch Abrechnungen offen sind, darf er dafür etwas zurückbehalten.

    Wenn die Wohnung in richtigem Zustand zurückgegeben worden ist, kann der Vermieter nur noch Nachforderungen aus dem Betriebskostenabrechnungen stellen. Wenn die Kaution bspw € 2.000,- beträgt und vorauszusehen ist, dass ihm aus den BK-Abrechnungen noch 2 x € 150,- zustehen könnten, müsste er heute € 1.500,- auszahlen und kann die äußerst großzügig bemessenen € 500,- für eventuelle Nachzahlungen einbehalten.
    Danke für die Antwort Also bei der Übergabe war alles ok.
    Heist also ich soll bzw muss bis ENDE September warten oder soll ich schon vorher zum Anwalt gehen ???
    Die FRAGE ist aber beziehen sich die 6 Monate auf die Kündigung oder auf den Auszug ??

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von jigga2k1 Beitrag anzeigen
    ...
    Heist also ich soll bzw muss bis ENDE September warten oder soll ich schon vorher zum Anwalt gehen ???
    ...
    Ich würde den Vermieter anrufen, bevor ich zum Anwalt renne. Es soll durchaus schon Fälle gegeben haben, in denen es ein Vermieter unbeabsichtigt verpennt hat, eine Kaution zurückzuzahlen ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.291
    Bezieht sich auf den Auszug.

    Hast Du denn mal freundlich nachgefragt? Hat der Vermieter geantwortet?
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  6. #6
    Milgauss Avatar von jigga2k1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Bezieht sich auf den Auszug.

    Hast Du denn mal freundlich nachgefragt? Hat der Vermieter geantwortet?
    Angerufen habe ich natürlich schon Mir wurde erst gesagt es kann kein Zahlungseingang meiner Kaution gefunden werden und ob ich den überhaupt eine Kaution bezahlt habe bzw an welches Konto.Nachdem ich aber den Nachweis meiner Bank vorlegte wurde die Kaution auf einmal gefunden Das Geld wurde natürlich auch nich angelegt.Außerdem wurde mir gesagt das der Vermieter ein halbes Jahr Zeit hat.Ich werde da jetzt auch nicht mehr groß anrufen.Ich finde es einfach eine Frechheit was der da abzieht.
    Gut dann warte ich bis ENDE September und schalte dann meinen Anwalt ein.Sowas habe ich wie gesagt auch noch nicht erlebt ??

Ähnliche Themen

  1. Rechtliche Frage
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 09:18
  2. Rechtliche Frage, EM Karten / AGB
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 21:28
  3. rechtliche frage
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:24
  4. dringende rechtliche Frage ...
    Von spacedweller im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 15:29
  5. Kleine rechtliche Frage
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •