Wie wäre es damit...
http://www.herringshoes.co.uk/produc...=6&shoeid=5711
Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Thema: Bootsschuhe
-
06.07.2014, 19:30 #1
Bootsschuhe
Ahoi!
Habe früher gerne Bootsschuhe getragen und hätte auf sowas mal wieder Lust. Welche Alternativen zu Timberland und Sebago könnt Ihr mir empfehlen?Gruss,
Axel
-
06.07.2014, 19:33 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.07.2014, 19:39 #3
Gefällt
ich würde ihn nur gerne im Ladengeschäft anprobieren (und ggf. kaufen) können. Wohne in Hamburg. Die von Dir verlinkten gibts für mich wohl nur online, richtig?
Gruss,
Axel
-
06.07.2014, 19:41 #4ehemaliges mitgliedGast
Yes.
Thomas
-
06.07.2014, 19:46 #5
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Oder von Red Wings:
http://www.schuh-keller.de/Schuhmode...ootsschuh.htmlTorsten.
-
06.07.2014, 20:01 #6
-
06.07.2014, 20:11 #7
Evtl jmd Erfahrung mit Sperry Top-Sider? Angeblich "das" Original...
Gruss,
Axel
-
06.07.2014, 20:23 #8
-
06.07.2014, 20:31 #9
Ich glaube denen gebe ich mal eine Chance.
Gruss,
Axel
-
06.07.2014, 20:31 #10
Definiere mal bitte 'bootsschuhe'.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.07.2014, 20:44 #11
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Ort
- NDS
- Beiträge
- 417
Ich habe welche von:
Timberland ---> sehr bequem
Sperry Top Sider ---> sehr bequem
Sebago ---> sehr unbequem an der Ferse, zu hart
Zum Segeln nehme ich allerdings welche von Adidas, weil die besseren Halt geben.
Viele Grüße Anke
-
06.07.2014, 20:52 #12
Der ungefütterte Schaft des Bootsschuhs besteht aus robustem, glattem oder rauem (Nubuk) Fettleder (früher vom Elch, heute vom Rind). Als Schnürsenkel dient ein 120 Zentimeter langer Lederriemen, der auch die Einstiegsöffnung des Schuhs umgibt und es ermöglicht einen aufgrund von Nässe im Fersenbereich rutschenden Schaft anzupassen. Die insgesamt vier (manchmal auch sechs) Senkelösen sind aus anlaufgeschütztem Messing. Bootsschuhe werden in Mokassinmachart und mit Nähten aus Nylongarnen gebaut. Sie haben eine mit Latexkleber befestigte zusätzliche innere Lederdecksohle und eine besonders biegsame, im Durchnähverfahren angenähte Sohle, aus Kautschuk oder synthetischem Gummi mit einem Messerschnittprofil. Das feine grätenartige Sohlenprofil bewirkt, dass Wasser durch die Rillen ungehindert ablaufen kann, bietet dem Träger auf einem glatten und nassen Bootsdeck optimalen Grip und verhindert aufgrund seiner Feinheit, dass das Bootsdeck zerkratzende Steinchen sich im Sohlenprofil festsetzen können.
Gruss,
Axel
-
06.07.2014, 20:58 #13
-
06.07.2014, 21:00 #14
Falls du was für den Strand bzw. fürs Rumlaufen an Board suchst UND was Neues ausprobieren willst:
Support your local dealer: http://www.firsties.atServus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
06.07.2014, 21:20 #15
Man mag von Segelschuhen begeistert sein oder nicht, aber als Haus-, Hof- und Auf-die-Schnelle-Schuhe sind Bootsschuhe für Leute mit kleinen Kindern (uns) durch fast kaum einen anderen Schuh ersetzbar. Außer bei Schnee...
Bei mir sind es Timberlands, wobei ich auch mit Bootsschuhen von Hilfiger gute Erfahrungen gemacht habe.Geändert von Cosmic (06.07.2014 um 21:21 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
06.07.2014, 21:41 #16
-
06.07.2014, 21:44 #17
-
06.07.2014, 21:47 #18
-
06.07.2014, 21:51 #19
Warum Alternative zu Timberland? Für mich DIE Bootsschuhe - bzw. Zum-Boot-Schuhe, denn an Bord gehts nur ohne Schuhe
Viele Grüße
Matthias
-
06.07.2014, 22:07 #20
Alex, Du suchst also nicht irgendwelche Bootsschuhe, sondern genau die ledernen Mocassins mit durchgeführter Lederschnur, oder? Nur, damit wir das mal eingrenzen. Wenn's so ist, ein paar Anmerkungen:
- Es gibt unterschiedliche Sohlen, Messerschnitt, fürs Boot halt, laufen sich extrem schnell auf der Straße ab.
- Timberland waren früher ok, nehme ich nicht mehr, seitdem die so schlecht waren (meine Exemplare wenigsten), dass die Nässe schon bei leichtem Nieselregen nach fünf Minuten durchsuppte.
- Durchgenähte Sohlen haben wohl die wenigsten, ich glaube, Timberland hat sie auch nicht (mehr), bin allerdings nicht sicher. Aber von unten sieht man keine Naht.
- Ich hatte mal welche vom Compass24-Versand, die waren traumhaft weich, hatten eine wasserdichte Membran und eine super Passfort. Leider haben sie die mit der Straßen-Profilsohle aus dem Markt genommen. Es gibt aber noch diese hier: http://www.compass24.de/product/9825...patex-mokassin Kann ich nur empfehlen, wenn einen die dünne Sohle nicht stört.
- Lederriemen, der durchgezogen sein soll: Achtung: Es gibt etliche Modelle, da sieht es nur so aus, ist aber gar nicht durchgezogen. Im Übrigen: Man braucht auch keinen Durchzug, das passt kein Mensch an, und man braucht als Ersatz extralange Lederriemen und einen Spezialeinfädler, sonst bekommst Du die Riemen nicht hinten durchgezogen.
Die Herrings kenne ich noch nicht, müsste man mal probieren, der Preis ist ok, finde ich. Die Sohle sieht wie durchgenäht aus von unten. Aber was ist, wenn sie abgelaufen ist? Wird die neue Sohle dann wieder genäht? (Schuhspezialisten mal vor, bitte)
Es gibt jede Menge gute britische Schuhe/Bootsschuhe, aber da ist natürlich der Vertrieb bzw. die Einkaufsmöglichkeit ein wenig begrenzt.
http://www.chatham.co.uk/
Oder diese: http://www.billyruffianshoes.co.uk/boatshoes.aspx (Habe sie aber noch nicht getragen)
Oder hier: http://conkershoes.com/shop/deck-sho.../#.U7msF5YxaW0
Oder hier: http://uk-shop.dubarryboots.com/coll...ear/deck-shoes
Ich denke, da muss man sich einfach mal "durchkaufen" und probieren, nichts ist ohne Risiko. Meine nächsten werden jedenfalls keine Timberland mehr.
PS: Der Beschreibungstext, den Du zitiert hast, ist sehr schön. Von welcher Marke ist der?
-77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Bootsschuhe
Von Tom_Stuttgart im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 55Letzter Beitrag: 08.09.2024, 20:54
Lesezeichen