Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 116
  1. #41
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Das Problem ist gar nicht mal so Dein verwendeter Begriff "Knipse". Die Antworten im DSLR-Forum wären extremer ausgefallen, Du bist hier noch gut weggekommen glaube mir Es geht um die Grundsatzfrage in Deinem Eingangspost.

    Die Frage Crop oder Vollformat stellt sich (eigentlich) erst im Laufe einer Fotografenlaufbahn. Man sammelt Erfahrung mit günstigeren, kompakten Crop DSLR-Kameras, schaut ob man wirklich langfristig Freude am Fotografieren hat und erst wenn man wirklich bereit dafür ist, kommt evtl. der Schritt Vollformat. Manche bleiben weiterhin bei Crop weil der Cropfaktor z.B. für Makro- oder Vogelfotografen interessant ist. Ich denke das Hauptproblem ist, wenn Du so eine Frage stellst, bist Du evtl. noch nicht so weit wirklich von VF zu profitieren. Übrigens heißt Vollformat nicht immer groß und schwer. Siehe die spiegellosen VF Sony 7R/7II/7S.
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #42
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Vielleicht geht dem TS ja jetzt ein Licht auf:

    Bildschirmfoto-2015-03-09-um-12.07.19.jpg
    Geändert von Coney (09.03.2015 um 12:11 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ... Ok

    Ich Depp...

    Teert und federt mich, aber diesmal zu recht bitte.

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Freut mich, dass es doch nur ein Missverständnis war.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So ein Mist, ich hab es einfach nicht gerafft... Tut mir leid!

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Alles gut!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #47
    So ein Mist, ich hab es einfach nicht gerafft... Tut mir leid!

  8. #48
    Oyster
    Registriert seit
    21.06.2012
    Ort
    Krakow am See
    Beiträge
    16

    Tippfehler

    Das sogenannte Vollformat ist auch "nur" ein Kleinbildformat.
    Geboren aus der Idee, das analoge Equippment ins digitale Zeitalter zu retten, war es anfangs also ein Kompromiss.

    Olympus und andere gingen den m. E. besseren Weg. Ein komplett neues, kompromisslos auf digitale Aufnahmen ausgerichtetes System.

    Eine hohe Auflösung ist meist mehr als ausreichend. Wo werden die Fotos letztlich angeschaut? Auf dem Monitor? Dann langt 2-3 MP vollkommen.
    Sollen Abzüge größer als A3 gefertigt werden, dann kann das Kleinbildformat Vorteile bieten (muss aber nicht).

    Größter Nachteil im wahrsten Wortsinn ist aber das Gewicht und die Größe der "Vollformate". Während eine Standardausrüstung (1 Gehäuse, Objektive von 20mm - 200mm in guter Lichtstärke mind. 4,0) schnell um 16 KG und mehr wiegt und die Bandscheiben stöhnen, ist der Fotograf mit dem kleineren Aufnahmesensor geradezu leichtfüßig unterwegs.

    Und bleibt die schwere Ausrüstung daheim weil zu schwer, dann gibt es keine Schnappschüsse.

    Mein Leidensweg:
    1. Canon 1D MK II (Faktor 1,3) und L-Linsen
    2. Der Aufstieg, Canon 1DS MK III mit Zubehör ca. 20 KG!
    3. Schnauze voll, alles verkauft und nun mit Olympus OM-D E-M1 und Profilinsen (7mm-200mm) nebst Zubehör und Stativ unter 9 KG.
    Der Brennweitenbereich entspricht dank Faktor 2 einem sagenhaften 14mm Superweitwinkel bis 400mm Tele. Kein Riesenfotorucksack, eine mittlere Schultertasche langt.

    Da heutige "Crop-Knipsen" mit Qualitäten aufwarten, die vor kurzem noch undenkbar waren, hatte ich selbst bei einem Abzug im Format 120cm X 175cm (leichter Beschnitt) keine Qualitätsprobleme. Ausbelichtung bei Whitewall in bester Qualität...natürlich.

  9. #49
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Grundsätzlich richtig Apollon, wobei es bei den spiegellosen VF-Kameras mit der Sony 7R z.B. mittlerweile auch kompakte und leichte Alternativen gibt. Wer das bessere Freistellungspotential nutzen möchte und grundsätzlich mehr Geld in die Hand nehmen kann, ist mit VF gut beraten. Hier kommt es aber auch wieder auf das entsprechende Objektiv an und man sollte Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Ein Zoom mit Lichtstärke 4.0 an VF gegen eine 85mm Festbrennweite und Lichtstärke 1.4 am Crop jeweils bei Offenblende antreten zu lassen wäre ein interessanter Vergleich

    Der schlechte Koch wird mit den großen, teuren und schweren Pfannen weiterhin das schlechtere Schnitzel backen als der gute Koch mit der leichteren und preisgünstigeren Pfanne
    Schöne Grüße, Andreas

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    +1
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.01.2015
    Beiträge
    480
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen

    Der schlechte Koch wird mit den großen, teuren und schweren Pfannen weiterhin das schlechtere Schnitzel backen als der gute Koch mit der leichteren und preisgünstigeren Pfanne
    richtig, aber hier geht es ja nicht darum die Künste des Photografen zu werten, sondern die Technik. Und da ist FF nun mal dem Crop vorzuziehen, weil eben mehr machbar ist. Ob man das nun im einzelnen auch braucht, muss jeder nach seinem Aufgaben gebiet entscheiden. Ich halte es so: von jedem etwas..Nikon FF, Leica M , Fuji X und Pentax, dazu noch analoges MF….eben für jede Aufgabe etwas…müsste ich mich für nur eines entscheiden..dann Nikon FF…oder Pentax oder Fuji oder so..:-)

  12. #52
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Leon v Beitrag anzeigen
    richtig, aber hier geht es ja nicht darum die Künste des Photografen zu werten, sondern die Technik. Und da ist FF nun mal dem Crop vorzuziehen, weil eben mehr machbar ist. Ob man das nun im einzelnen auch braucht, muss jeder nach seinem Aufgaben gebiet entscheiden. Ich halte es so: von jedem etwas..Nikon FF, Leica M , Fuji X und Pentax, dazu noch analoges MF….eben für jede Aufgabe etwas…müsste ich mich für nur eines entscheiden..dann Nikon FF…oder Pentax oder Fuji oder so..:-)
    Ja, wenn man es von der rein technischen Seite sieht, bieten die aktuellen VF-Sensoren einen leicht besseren Dynamikumfang und bessere Freistellungsmöglichkeiten / gutes Glas vorausgesetzt. Der Landschaftsprofifotograf mit Weitwinkelbedarf wird eher zu VF gehen. Die Frage ist halt ob sich der 3-4x höhere Preis und das Mehrgewicht jemals auszahlen wird wenn keine Rechnungen geschrieben werden. Vom Wertverlust will ich gar nicht erst anfangen.

    Ich finde diesen Bericht Vollformat gegen Crop hochinteressant:

    http://admiringlight.com/blog/sony-a...landscape-use/
    Schöne Grüße, Andreas

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.01.2015
    Beiträge
    480
    Andreas, das sind alles Überlegungen von pro und contra, hat aber nichts mit der rein technischen Beurteilung zu tun. FF ist besser. Crop ist ein guter Kompromiss um selbstverständlich auch top Bilder zu liefern. Egal was nun teurer, schwerer oder was auch immer ist. Wenn wir nun ins kleinste gehen, gibt es bestimmt Kameras mit Crop, die einer FF überlegen sind..zB Canon 5D (1.Generation) verglichen mit dem neuesten top Crop Modell..(weiss nicht, was momentan so "top"ist).Das wäre dann so, als wenn man einen Porsche aus den 50 er Jahren mit einem Golf Diesel neuester Generation vergleicht. Dann zu sagen, Golf ist besser..na ja…Du verstehst, worauf ich hinaus will ? Letztendlich ist es doch so..wer die Frage stellt, was nun besser sei, hat sich noch nicht ernsthaft mit der Photographie beschäftigt. FF ( digital) ist eine Technik, wo man automatisch irgendwann hin kommt. Oder auch nicht, weil man es eben nicht braucht.

    Gruss Leon

  14. #54
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Leon v Beitrag anzeigen
    Andreas, das sind alles Überlegungen von pro und contra, hat aber nichts mit der rein technischen Beurteilung zu tun. FF ist besser. Crop ist ein guter Kompromiss um selbstverständlich auch top Bilder zu liefern. Egal was nun teurer, schwerer oder was auch immer ist. Wenn wir nun ins kleinste gehen, gibt es bestimmt Kameras mit Crop, die einer FF überlegen sind..zB Canon 5D (1.Generation) verglichen mit dem neuesten top Crop Modell..(weiss nicht, was momentan so "top"ist).Das wäre dann so, als wenn man einen Porsche aus den 50 er Jahren mit einem Golf Diesel neuester Generation vergleicht. Dann zu sagen, Golf ist besser..na ja…Du verstehst, worauf ich hinaus will ? Letztendlich ist es doch so..wer die Frage stellt, was nun besser sei, hat sich noch nicht ernsthaft mit der Photographie beschäftigt. FF ( digital) ist eine Technik, wo man automatisch irgendwann hin kommt. Oder auch nicht, weil man es eben nicht braucht.

    Gruss Leon
    Wir verstehen uns, keine Frage Siehe bitte mein Post #41 weiter oben. Deckt sich 100% mit Deinen letzten Sätzen.
    Geändert von trophy (20.03.2015 um 17:27 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  15. #55
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Welche Knipse ist es nun geworden?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  16. #56
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    iphone 6.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  17. #57
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    iphone 6.
    ist so schlecht ja nicht
    Gruß Harald

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.01.2015
    Beiträge
    480
    Andreas..hups , sorry…hatte die Vor-posts nur überflogen…..mea culpa..

  19. #59
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Ist es jetzt echt ein iPhone geworden? Wenn die Sonne richtig knallt und die Bilder "nur" am iPad zeigt, warum nicht, für alles andere
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #60
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Da kommt wohl nichts mehr.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. Erste "richtige" Kamera
    Von Bosley im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 20:49
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •