sailking, rowe: vielen Dank.
Ich möchte direkt grillen.
Habe eigentlich immer oben und unten zu.
Ergebnis 7.761 bis 7.780 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
15.05.2016, 13:20 #7761
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Könnte man auch die ribs mit dem Gestell auf 2 Schalen stellen und so dämpfen. Im Anschluss dann moppen und wieder auf dem Gestell lassen?
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
15.05.2016, 14:13 #7762Mit besten Grüßen,
Stefan
-
15.05.2016, 14:50 #7763
Ich schulde euch noch das finale Ergebnis.
Nach dem 2. Glasieren nach 6 Stunden.
Es war wieder eine Freude!
Beste Grüße!
Peter
-
15.05.2016, 15:16 #7764
Wann dürfen wir kommen?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.05.2016, 15:41 #7765
Oh, sieht sehr schön aus.
Anschnittbild?
Konsistenz?There is no Exit, Sir.
-
15.05.2016, 15:45 #7766
Ok. Direktes Angrillen bei grösstmöglicher Hitze ist gewünscht, oder?
Zum einen spielt die Kohle eine Rolle.
Die Steakkohle von Weber wird besonders heiß.
Zum anderen wilst Du ja volles Glühen erreichen.
Damit muß also auch genug Luft und Zug vorhanden sein.
Spiel mal mit den unteren Luftschlitzen rum. Eher mehr Luft. Oben muß natürlich dann auch offen sein.There is no Exit, Sir.
-
15.05.2016, 16:11 #7767
-
15.05.2016, 16:39 #7768
-
16.05.2016, 12:34 #7769
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
-
16.05.2016, 13:06 #7770
Bei einem 3200er dürfte es schwer werden mit dem indirekten Grillen. Zumindest wenn es mehrere Rib-Leiter sein sollen.
Bei mir auf dem Foto waren es zwölf. Nur der vordere Brenner, über dem kein Rib liegt war am laufen.
Glasiert habe ich in der letzten Stunde zwei mal im 30 Minuten-Abstand mit Bulls-Eye.
Einfach bepinseln.Beste Grüße!
Peter
-
16.05.2016, 13:31 #7771
Du kannst die Leitern auch aufstellen. Nimm den für den Grillfreund universell einsetzbaren Deckelhalter Variera vom Schweden dazu. Wenn du das in die Google-Bildersuche eingibst, siehst du auch gleich, wie man den Platz wirklich ausnutzen kann. Ich hab im 57er Kugelgrill schon öfter ca. 10 ganze Stränge gegrillt.
Zu 3-2-1 vs. 6-0-0 bzw. 5-0-1: Ich hab alles schon mehrmals gemacht. Bei 3-2-1 werden die Ribs definitiv viel weicher als bei 6-0-0 und 5-0-1. Ist ja auch logisch: die fehlende Dämpfphase sorgt dafür, dass die Ribs hier nicht so extrem weich und fall-of-the-bone (um bei der Fachsprache zu bleiben) werden. Ich mache trotzdem nur noch 5-0-1 oder 6-0-0. Mir ist die Konsistenz hier viel lieber, weich genug werden die auch so. Außerdem ist der Geschmack intensiver. Ich bilde es mir zumindest ein.
Ach ja, sorry, hab grad gesehen, Peter nimmt ja eh den Halter her. Man kann sie auch darin glasieren.Geändert von BeepBeepImAJeep (16.05.2016 um 13:36 Uhr)
LG Josef
Shoganai
-
16.05.2016, 14:08 #7772
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Doch, das geht dank dem Ikea Kram sogar ganz gut! Klar, bekommst da keine 10 Leitern drauf aber bis zu 5 sollten gehen!
Wenn du die Schale schön mittig positionierst, klappt auch das Räuchern ganz gut! Hier mal nen paar Archivbilder vom letzten Jahr...
-
16.05.2016, 14:10 #7773
Pro Ikea-Halter = 6 Leiter.
Den benutze ich halt nur für Phase 1.
Man kann darin sicher auch glasieren. Ist natürlich einfacher, wenn man sich wie auf meinem Foto ein wenig ausbreiten kann.Geändert von JoeBlack1822 (16.05.2016 um 14:12 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
16.05.2016, 14:13 #7774
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ach so, du brauchst, beim 3200 dafür den einstellbaren Regler, da du mit dem Standart Regler nicht unter 160° kommst... aber das Thema dazu, hatten wir ja schon
-
16.05.2016, 14:16 #7775
Hier quasi das Rib-Pflicht-Equipment:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70154800/
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10099053/Beste Grüße!
Peter
-
16.05.2016, 14:40 #7776
Frage an die Weber Gas Griller. Reicht ein e210 oder muss es unbedingt einer mit drei Brennern sein?
Vorteile?
-
16.05.2016, 14:58 #7777
Kommt drauf an. Ich habe den E210 und eigentlich reicht er, ABER: es ist immer etwas umständlich, mit dem 210er zu arbeiten, wenn man mehr als eine Temperaturzone haben möchte. Dann wird der Platz nämlich wirklich eng. Außerdem ist er bei ca. acht Gästen an seiner Grenze angelangt.
Heute würde ich ohne meine Frau zum Händler gehen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.05.2016, 17:04 #7778
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
-
16.05.2016, 17:13 #7779
peter,
Sensationell!!!!!!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
16.05.2016, 17:25 #7780
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Markus, auf kleinster Stufe? Das wäre ja mehr, als mit dem original Regler!
Du hast dann aber auch nur einen Brenner dabei an, oder? Bei mir sind es damit zwischen 110° und max. 130° im Grill!
edit: Wobei... meine Erfahrung bezieht sich auf "voll bestücktem" Grill und externen Thermometer und nicht, leerem Grill mit Deckelthermometer!Geändert von Ombel (16.05.2016 um 17:29 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen