Ergebnis 1 bis 20 von 421
Thema: Der ESE Espresso-Thread
-
17.05.2016, 12:50 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
Der ESE Espresso-Thread
Mal eine ganz andere Frage an die Experten, da das Thema die Tage hier hochkam: Macht es Sinn ESE-Pads mit einer Rancilio Silvia zu brühen? Es gibt wohl jetzt passende Siebträger für die pads.
Nach meinem 10-jährigen mit diversen Nespresso Maschinen (und keine Lust auf das Herdkännchen) wäre das ein robuster Schritt bis es final zu Kaffemühle kommt? Für die Aktion mit der Mühle bin ich noch nicht soweit aber durchaus mal bereit von der Nespresso wegzukommen.
Bin für jeden Tipp dankbarIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.05.2016, 12:58 #2
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Peter
-
24.05.2016, 13:09 #3
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
ESE hat als Vorteile gegenüber anderen Systemen vor allem das aluminiumfreie Pad und eine riesen Auswahl an Röstereien, die Pads herstellen.
Wer Espresso mag, aber nicht die Arbeit mit einem Siebträger haben will ist hier meiner Meinung nach am besten aufgehoben. Ich hab auch eine ESE neben dem Siebträger stehen falls es mal schnell gehen muß.Geändert von chili77 (24.05.2016 um 13:10 Uhr)
Peter
-
24.05.2016, 17:07 #4
Bin auch schon länger am überlegen - nutze seit mehreren Jahren Nespresso, m.E. hat aber die Qualität im Vergleich zu früher nachgelassen.
Siebträger kommt nicht in Frage - ist mir zu viel Aufwand, außerdem bin ich der einzige Espresso Trinker im Haus (hin und wieder Gäste ausgenommen).
Kann man bei ese geeigneten Maschinen nach Gefallen/Preis gehen, oder gibt es doch Unterschiede, welche das Endprodukt besser/schlechter machen?Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.05.2016, 17:25 #5
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Angeblich gibt es Qualitätsunterschiede was die Dichtheit um das Pad betrifft.
Ich hab die hier und bin sehr zufrieden. http://www.lapiccola.it/en/prodotti/...la_piccola.php
Peter
-
24.05.2016, 19:08 #6
Geordert, danke!
Empfehlungen für Mischungen (ich mag gerne starke Varianten, trinke ihn ohne Zucker) gerne willkommenGeändert von hadi (24.05.2016 um 19:09 Uhr)
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.05.2016, 19:39 #7
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Wenn's kräftig sein darf kann ich Espresso Cremoso oder Intenso von Miscela d'oro empfehlen. http://www.misceladoro.com/product-l...3&id_parent=14
Peter
-
31.05.2016, 22:17 #8
Gestern die La Piccola Piccola ausgepackt - schon die ersten Bezüge mit Lucaffe Mr. Exklusiv Pads (reiner Arabica) stimmten mich sehr positiv.
Geschmacklich besser als Nespresso (hier sind Arpeggio und Ristretto meine Favoriten), die Crema verdient diesen Namen auch (nicht so schaumig).
Durchlaufzeit sehr konstant, die Schwankungsbreite bei Nespresso ist riesengroß, da laufen manche Kapseln in indiskutablen 8 Sekunden durch, über 15 sind schon die absolute Ausnahme.
Ich werde mit verschiedenen Pads noch weiter testen, die Auswahl ist ja doch ziemlich groß (auch hier also Vorteil gegenüber Nespresso).
Alles in allem bahnt sich hier für mich die vielleicht ideale Lösung an - Siebträger/Mühle aufeinander abzustimmen (bei durchschnittlich 15 Espressi/Woche) ist mir a) den Aufwand nicht wert und b) liest man auch sehr häufig, dass die perfekten Ergebnisse eben nur bei regelmäßiger Nutzung zu erzielen sind.Gruß
Hannes
Chachadu
-
02.06.2016, 18:19 #9
Hab heute auch meine La Piccola Sara in Betrieb genommen.
Geschmacklich mit den Mussetti Pads deutlich besser als die Nespresso Ristretto.
Maschine ist aber deutlich schlechter verarbeitet, aber trotzdem bin ich voll Zufrieden.
In 2 Min ist die Sara Startbereit.
Schäumen muss ich noch üben, der Schaum ist noch etwas fest und nicht flüssig.
g.jpg
Irgendwann will ich doch eine richtige Siebträger mit Mühle etc.
Aber dann als Zweikreiser und ordentlicher MühleGruß Toan
-
02.06.2016, 18:31 #10
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Gratulation zur ESE und ja... in Wirklichkeit alles nur "Einstiegsdrogen"
Aber sei gewarnt: Zweikreiser - Dualboiler - Zweigruppig - ... Liste endlosBei den Mühlen das Gleiche.
Zu Milchschaum: Weniger ziehen, mehr rollen
Peter
-
03.06.2016, 07:21 #11
Ich hasse euch. Alle. Danke für die Beiträge mit ESE.
Spontan gestern beschlossen, meine Nespressomaschine im Büro zu ersetzen. La Piccola Perla ist bestellt ...
... und ich freu mich schon wie blöde
Mit koffeinigen Grüßen
FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
03.06.2016, 10:10 #12
Ich hoffe ihr habt alle die La Piccola über Amazon in Italien bestellt
Ansonsten meiner Meinung nach eine sehr gute Alternative zu Nespresso.Gruß Toan
-
03.06.2016, 10:19 #13
Geht das ohne weiteres mit nem deutschen Account? Die Preise sind ja echt verlockend!
-
03.06.2016, 10:45 #14
Super Tipp, danke Toan!
Hmmmm, Sara Classic oder Piccola PiccolaGeändert von Hudlhe (03.06.2016 um 10:46 Uhr)
-
03.06.2016, 11:00 #15
Ich hab die Sara Vapore, weil ich die Dampfdüse haben wollte, ohne hätte ich wohl die Piccola genommen
Gruß Toan
-
03.06.2016, 12:53 #16
-
04.06.2016, 09:38 #17
-
04.06.2016, 13:32 #18
Meine La Piccola Perla ist vorhin gekommen, die ersten 4 Espressi sind von meiner Frau und mir gerade getrunken worden. Wir haben beide bislang Nespressomaschinen im Büro, der direkte Vergleich mit Nespresso ist damit gegeben:
Der Espresso ist gut. Richtig gut. Das ist tatsächlich KEIN Vergleich zu Nespresso. Nespresso schmeckt dagegen wirklich künstlich, obwohl ich bislang der Meinung war, dass das ein ganz guter Ersatz für's Büro ist. ESE-Pads hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm.
Ich habe bei der Bestellung 150 Lucaffe Classic und 150 Lucaffe Mamma Lucia mitbestellt, beide Sorten kann ich empfehlen. Runder Geschmack, sehr schokoladig.
Die Pads sollte es auch kräftiger geben, da muss ich mich aber selbst auch erst mal informieren.
Alles in allem wird ja ein Siebträger simuliert - ohne dass du da beim Tampern oder Mahlen etwas verkehrt machen kannst. Geschmacklich ist die ESE-Maschine sehr, sehr nahe am Siebträger.
Von meiner Seite aus absolute Empfehlung.
Gruß FrankGeändert von ferrismachtblau (04.06.2016 um 13:34 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
04.06.2016, 13:51 #19
-
04.06.2016, 14:03 #20
Ähnliche Themen
-
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 9942Letzter Beitrag: 25.04.2025, 21:39 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10 -
Espresso-Fragen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.08.2004, 15:21
Lesezeichen