Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74
  1. #21
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Klasse Bericht . Als RyanAir Kurzstreckenflieger kommen einem da schon die Tränen.
    Beste Grüße, Thilo

  2. #22
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Danke schön fürs Mitnehmen, ganz grosses Kino!
    Beste Grüsse, Martin

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
    Wenn du jemanden brauchst der dir das Handgepäck hinterträgt dann bin ich dein Wingman
    Alles klar Mein Handgepäck ist aber ordentlich schwer. Ich packe immer so, das ich die ersten zwei Tage überlebe, wenn der Koffer verloren geht.
    Viele Grüße, Phil

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Super.
    Danke schon einmal soweit für's mitnehmen.

    Wenn ich das lese, dann erinnert es mich, dass ich eigentlich einen Bericht über meine LH und Swiss F Flüge machen wollte.
    Aber irgendwie waren die Bilder nicht so gut und die Zeit knapp.
    Mal sehen, ob ich was die Tage mal machen kann.
    There is no Exit, Sir.

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    06.06.2008
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    105
    Toller Bericht, vielen Dank für's Teilen!
    Gruß Dominik

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wenn ich das lese, dann erinnert es mich, dass ich eigentlich einen Bericht über meine LH und Swiss F Flüge machen wollte.
    Aber irgendwie waren die Bilder nicht so gut und die Zeit knapp.
    Mal sehen, ob ich was die Tage mal machen kann.
    Na klar! Ich würde mich sehr über den Bericht freuen. Besonders wenn es bei dem Bericht über die F bei LH nicht um die ominöse "Rutsche des Grauens" geht.

    PS: Wieso will das iPhone "ominöse" in "Omnibusse" ersetzen?!
    Viele Grüße, Phil

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Super Bericht, tolle Bilder...Danke...
    Gruß Jürgen

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Na klar! Ich würde mich sehr über den Bericht freuen. Besonders wenn es bei dem Bericht über die F bei LH nicht um die ominöse "Rutsche des Grauens" geht.

    PS: Wieso will das iPhone "ominöse" in "Omnibusse" ersetzen?!
    Na das sollte ja garkein Problem sein.
    Weil 1. bei der F nix rutscht und 2. die Rutsche des Grauens ja inzwischen aus allen Lh Fliegern entfernt und durch die Füssel-C ersetzt wurde.
    There is no Exit, Sir.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.753
    Danke fürs Mitnehmen
    LG Deni

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Was ist die "ominöse "Rutsche des Grauens""?
    Grüße -- Jürgen


  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Die C/F im A320er ist übrigens richtig alt. Auf dem Rückflug hatte ich Lieflat im Airbus A320 - kommt aber noch in den nächsten Posts.
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Na klar! Ich würde mich sehr über den Bericht freuen. Besonders wenn es bei dem Bericht über die F bei LH nicht um die ominöse "Rutsche des Grauens" geht.
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Na das sollte ja garkein Problem sein.
    Weil 1. bei der F nix rutscht und 2. die Rutsche des Grauens ja inzwischen aus allen Lh Fliegern entfernt und durch die Füssel-C ersetzt wurde.
    Hey, ich versteh nur Bahnhof Ist das Frequent Business Traveler Talk?

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Sorry
    Die "Rutsche des Grauens" bezeichnet die alten Sitze der Lufthansa, die sich zwar zum Bett umbauen lassen, allerdings nicht gänzlich flach sind. Vielmehr bildet sich eine schiefe Ebene als Bett, die zu den Füßen leicht abfällt. Dies führte dazu, dass man zwar recht passabel einschlafen konnte, allerdings im Laufe seines Nickerchens immer mehr Richtung Fußende und Kabinenboden rutschte. Der Schlaf endete dann meistens jäh, wenn man unten als Knäuel auf dem Fußboden lag.

    Daher kommt der Begriff "Rutsche des Grauens".
    Das Gegenteil ist der "Lieflat"-Sitz. Hier achtet die Airline penibel auf die 180-Grad. Eben wie ein normales Bett.

    "C" ist das Synonym für "Business Class", "F" bedeutet "First Class" und kommt von Buchungscodes. Heute gibt es zwar deutlich mehr Codes, aber die Buchstaben haben sich so gehalten. Die Economy Class wird übrigens auch oft "Y" genannt.

    So Jetzt müsste ich alle Abkürzungen erklärt haben Sorry für die Verwirrungen.
    Viele Grüße, Phil

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Und das Füsseln bezieht sich auf das Design der neuen Business Class(C) von LH.
    Früher standen die Sitze nebeneinander Paralell.
    Jetzt sind die Sitze etwas angewinkelt.
    Laut LH ist die Idee, dass sich zusammen reisende Paxe (Pax = Passagier) besser unter halten können und bei fremden Paxen die Schultern weiter auseinander sind.
    Das führt aber dazu, dass die Füsse näher zueinander rucken.
    Bei einigen Sitzen hat auch nicht jeder eine Eigene Fußablage, sondern es gibt eine gemeinsame Ablage, welchr durch ein Brettchen geteilt ist.
    Damit soll das viel befürchtete Füsseln mit einem Fremden verhindert werden.
    Insgesamt ist die C zwar ein Fortschritt zu früher, wegen dem Full-Flat Seat, aber der gabz große Wurf ist es in meinen Augen nicht.
    Auch weil Einzelsitze (so wie bei Swiss und Austrian) fehlen.

    Und noch eine Anmerkung zur Rutsche:
    Ich fand die nicht so schlecht.
    Besonders bei Tagflügen habe ich die Relaxposition geliebt.
    Das geht mit den neuen Sitzen nicht mehr so schön, wie ich finde.
    Geändert von Sailking99 (13.07.2016 um 08:39 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Alles klar, danke! Ich dachte, Du sprichst von der LH F - die hatte ja die Rutschen nie oder? Bei LH C bin ich bei Dir, die alten Sitze waren grauenhaft... Die neuen sind zwar flach, aber auch enger als bei der Konkurrenz... Ich finde LH C vom Gesamtpaket immer noch grottig...
    Grüße -- Jürgen


  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Alles klar, danke! Ich dachte, Du sprichst von der LH F - die hatte ja die Rutschen nie oder?
    Da habe ich mich etwas kryptisch ausgedrückt. Die Rutschen gab es in der Tat immer nur in der Business Class. Beim "Produkt LH" gebe ich der recht: Das Preis/Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu den Sandkasten-Airlines unterirdisch. Einziger Vorteil (sofern man das mag) sind haufenweise nonstop-Flüge ab z.B MUC und FRA und halt der Vielflieger-Status, der dir auch Vorteile bei innerdeutschen Trips bringt.
    Viele Grüße, Phil

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    So, nun aber genug der gepflegten "Kerosin-Gespräche". Schließlich soll das hier ja ein Reisebericht und kein Flugbericht werden

    ---


    Bei der Ankunft in Ras Al Khaimah am letzten Tag war die Sonne bereits untergegangen, so dass der Checkin in meinem Hotel im Dunkeln geschah. Auch war ich froh nach dem Trubel des Erstflugs sofort ins Land der Träume reisen zu können, so dass ich erst am nächsten Morgen mein Zimmer im Waldorf Astoria genauer in Augenschein nehmen konnte.
    Mein lieber Specht: Es gab bisher auf meinen Reisen wenige Zimmer, in denen ich mich ohne Karte fast verlaufen hätte.





    Meine Suite wurde durch einen Raumtrenner in zwei separate Zimmer unterteilt. In einem stand das Bett mit einem riesigen Flachbildfernseher, der andere Teil stellte das Wohnzimmer mit Récamière und einem freistehenden Schreibtisch dar.
    Wie es sich für eine noble Suite in den Emiraten gehört, war auch dieser Raum mit einem Flachbildfernseher ausgestattet. Durch die offene Bauweise der Suite und die akustischen Verhältnisse war es aber keine gute Idee auf zwei Fernsehern unterschiedliche Programme einzustellen.







    Nach den bisherigen fotografischen Eindrücken dürfte es euch nicht verwundern, dass das Gebäude des Waldorf Astoria ursprünglich als Palast erbaut wurde. Dementsprechend pompös ist auch die Lobby, in der ein goldener Uhrenturm aufgebaut ist, der im unteren Teil gleich mehrere Zeitzonen darstellen kann.
    Direkt rechts daneben liegt die Peacock Alley - eine typische Lounge, die in allen Waldorf Astorias der Welt gefunden werden kann. Ein riesiger Springbrunnen soll hier für Diskretion zwischen den einzelnen Sofa-Nischen sorgen, da Gespräche der Sitznachbarn im Rauschen des Wassers untergehen.





    Sollte jemand tatsächlich auf der Suche nach dem Salz in der Suppe dieses Hotels sein, dann könnte man dieses vielleicht in der Lage finden. Das Waldorf-Astoria liegt nur bedingt fußläufig von der Lagune der Stadt entfernt. In Anbetracht der recht günstigen Taxipreise sollte das aber kein Hindernis sein.





    Auch wenn sich Ras Al Khaimah bewusst vom Bling-Bling Dubais distanziert, begegnet man an diversen Stellen dem VAE-typischen Willen zum Bau von Superlativen. So dürfen auch vor der Küste frisch aufgeschüttete Inseln nicht fehlen. In Anbetracht der Entfernung dürfte der Meerblick des Hotels aber nicht beeinträchtigt werden.



    Definitiv kein Strand erwartete mich am Nachmittag. Schon lange hatte ich vor, einmal fotografisch die Wüste zu erkunden. Das Banyan Tree Al Wadi im Osten der Stadt Ras Al Khaimah bot dafür schon einmal keine schlechten Ausgangspunkt, immerhin lag es fernab der Stadt mitten in der Wüste. Hier darf man das Wort "Resort" ruhig ernster nehmen. Praktisch alle Villen sind über ein riesiges Areal verstreut und weit vom jeweiligen Nachbar entfernt. Wer komplett von allem abschalten möchte - und ein Hotel ohne Strand akzeptieren kann - für den könnte das hier wirklich etwas sein.





    Wer schon immer mal in einer echt authentischen Unterkunft wohne wollte, der wird hier fündig. Ein alter Wachturm wurde zu einer Villa umfunktioniert. Die offene Sitzgruppe im Vordergrund ist nur eine von vielen. Wer hier Urlaub macht, kann sich sein Frühstück oder Abendessen selbst mitten in die Wüste bestellen.





    Da ich schon einmal ein wenig weiter im Landesinneren der Vereinigten Arabischen Emirate war, wollte ich mich doch gleich einmal an einem echten Wüstenmotiv versuchen. Leider schien das gar nicht so einfach, denn richtige Sanddünen waren nur an einer Seite des Hangs zu erkennen. Auch war es um die Düne herum eigentlich noch viel zu grün für meinen Geschmack.
    Mit ein paar ordentlichen Verrenkungen konnte ich zwei ganz ansehnliche Fotos zaubern. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht bewusst, dass ich mir die Mühe auch hätte sparen können. Einen Tag später befand ich mich wirklich in der Wüste und kam aus dem Knipsen gar nicht mehr heraus. Damit ihr den Vergleich habt, hier die Bilder von der "Wüste" rund um das Banyan Tree Al Wadi.





    Um eine Übernachtung soll es im Folgenden aber nicht gehen, dafür hatte ich zu diesem Zeitpunkt mein bescheidende Unterkunft im Waldorf Astoria noch nicht ausgiebig gestestet. Vielmehr sollte es genau hier um ein wenig Wildlife-Fotografie gehen. Fangen wir doch mal mit einem einfachen Motiv ein: Einer Oryxantilope.





    Beim nächsten Programmpunkt darf man ruhig zwiegespalten sein. Ich weiß, dass nicht jeder Tier-Shows mag, allerdings spekulierte ich bei der angeboten Eulen- und Falken-Show auf richtig gute Fotos. Nachdem Conny und ich bei der Foto-Action im Loro-Parque auf Teneriffa überall an den Gittern der Käfige verzweifelt waren, hatte ich die Vögel hier in freier Wildbahn vor mir.





    Zuerst einmal wurden wir als Zuschauer komplett desillusioniert: Eulen sind keineswegs schlaue und weise Tiere. Vielmehr sind ihre Augen so riesig, dass für das Gehirn nur sehr wenig Platz bleibt. Vielmehr ist das Training mit den Eulen äußerst mühsam und funktioniert praktisch nur über Anbieten von Futter. Dafür hatte sich die Mühe bei der Eulen-Dame "Amy" gelohnt. Sie wurde so zahm, dass man in Ruhe streicheln kann. Nur für's Protokoll: Das passende Eulen-Männchen hörte übrigens auf den Namen "Sheldon".





    Ein wenig misstrauisch blieb der Blick trotzdem, als die Eule meine Kamera erblickte. Anscheinend wusste sie nicht so richtig, wie sie mit ihrem Spiegelbild auf meiner Linse umgehen sollte. Dennoch blieb sie erstaunlich ruhig.





    Mein absolutes Lieblingsfoto seht ihr aber jetzt. Ich sage an dieser Stelle lieber nicht, wie viele hundert Fotos ich schießen musste, nur um nachher eine handvoll gute Bilder auf der Speicherkarte zu haben. Ich plädiere hiermit dafür "Tiere im Flug zu fotografieren" als olympische Disziplin anzuerkennen.





    Gemessen an den Eulen fand ich die nachfolgende Falkenshow fast etwas uninteressanter. Natürlich gelten Falken in den Emiraten als die Krönung der Vogelarten und erzielen auf Auktionen unglaubliche Preise. Auch gibt es ganze Krankenhäuser für Falken.





    Zum Schluss noch ein Hinweis:
    Die nachfolgenden Bilder sind nicht unbedingt etwas für schwache Nerven. Wirklich still halten die Falken nämlich nur, wenn sie ihren Falkenhut zum Abdecken der Augen tragen oder eben gerade beim Futtern sind.









    Geändert von ph1l (13.07.2016 um 10:13 Uhr)
    Viele Grüße, Phil

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Das Waldorf haben wir auch schon überlegt, soll top sein, aber mit Kind sind die Suiten leider durch die offene Bauweise ungeeignet...

    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Da habe ich mich etwas kryptisch ausgedrückt. Die Rutschen gab es in der Tat immer nur in der Business Class. Beim "Produkt LH" gebe ich der recht: Das Preis/Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu den Sandkasten-Airlines unterirdisch. Einziger Vorteil (sofern man das mag) sind haufenweise nonstop-Flüge ab z.B MUC und FRA und halt der Vielflieger-Status, der dir auch Vorteile bei innerdeutschen Trips bringt.
    Ich hab halt ab Wien mit Austrian gute Direktflüge, M&M Status und mE die derzeit beste C. Bin zwar vom Sandkasten nur Emirates geflogen, aber die hat Austrian mE vorallem vom Essen, Service und den Sitzen schon eingeholt. Nur die Weinkarte ist bei Austrian manchmal ein wenig dürftig...
    Grüße -- Jürgen


  19. #39
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Vielen Dank für den tollen Bericht.
    Liebe Grüße,

    Adrian

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Die offene Bauweise dürfte mit Kids kompliziert werden, Jürgen. Aber vielleicht gibt's die ja auch noch mit geschlossener Tür.

    Ab Wien hast du mit Austria tatsächlich gute Auswahl. Allerdings ist das Angebot der arabischen Airlines an Service schon eine echte Hausnummer. Ich hab in den VAE meine Diplomarbeit geschrieben - deswegen stoppe ich da ziemlich gerne.

    Adrian: Vieken Dank dir!
    Viele Grüße, Phil

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 10:09
  2. Fragen zu Urlaub in den V.A.E. - Ras al Khaimah Beach
    Von frognet im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 11:44
  3. Lohnt Business Class bei Lufthansa?
    Von rabbid im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 19:31
  4. Doha, Qatar
    Von carrerarsr im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 14:30
  5. Business Class fliegen! Wer hat die beste?
    Von harlelujah im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •