Bei bei war es mal eine Cartier Pasha. Ich frage mich heute noch, was mich bewog, diese Uhr zu kaufen.
Ergebnis 81 bis 99 von 99
Thema: konkreter: Wer hat schon mit UHREN richtig Geld verbrannt und welche Marke "brennt" am Besten?
-
05.05.2014, 21:49 #81
Cvstos hatte damals einen echt revolutionären Internetauftritt. Und Franck Muller mochte ich auch schon immer. Aber ich bin froh, damals widerstanden zu haben.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
28.03.2017, 11:57 #82Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
28.03.2017, 12:01 #83
-
28.03.2017, 13:06 #84ehemaliges mitgliedGast
Verkauf mit Verlust? Eindeutig die Hublot! Trotz (im Vergleich mit Rolex) sehr großem Nachlass hat sie trotzdem richtig Geld verbrannt ... aber gut, such is life ...
-
28.03.2017, 16:30 #85
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
28.03.2017, 17:42 #86
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Mit merklichem Verlust verkauft?
Eigentlich jeder Standard Sinn, die ich hatte...........
-
29.03.2017, 06:57 #87
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mit einer Rolex Daytona 116509 habe ich 4 k platt gemacht.
-
29.03.2017, 07:36 #88
die hatte aber auch kein sonderlich schönes Blatt.
Ansonsten bei mir: Panerai 305 und diverse Omegas.Einfach nur: Stefan
-
29.03.2017, 09:21 #89
Breitling Superocean Heritage minus 1500 € in einem Jahr. Und die Angebote für meine IWC Portofino sind so traurig (-3000 € in drei Jahren), dass ich sie behalte. Und schon wird da nix verbrannt.
Grüße aus Hamburg
-
29.03.2017, 09:24 #90
Mit Omega sind mir Verluste noch regelmäßig gelungen
.
Beste Grüße, Thilo
-
29.03.2017, 09:42 #91
Gerade bei den Omegas verstehe ich das nicht. Die Uhren sind echt schön und super verarbeitet. Egal ob ETA oder Inhouse - die Werke laufen und laufen.
Und trotzdem ist die Nachfrage auf dem Gebrauchtmarkt so schlecht. Das macht das leider schwer, eine Uhr zu kaufen auf die man gerade Lust hat, die aber nach einem Jahr ein wenig an Reiz verloren hat, wenn man das Teil kaum wieder verkauft bekommt. Ich habe ja kein Problem damit den gewonnen Nutzen zu bezahlen, aber es scheint ja kaum einen Markt für die zu geben.Einfach nur: Stefan
-
29.03.2017, 10:12 #92ehemaliges mitgliedGast
-
29.03.2017, 10:18 #93
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.03.2017, 10:44 #94
-
29.03.2017, 10:51 #95
Bei mir war es bisher ein Nullsummenspiel, allerdings gebe ich auch nichts zum Schleuderpreis ab.
Grüße aus Österreich
-
29.03.2017, 13:14 #96
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 951
Geht auch bei Rolex: Milgauss WD und Deep Sea haben mir trotz gutem Einstandskurs ein paar tausend Euro verbrannt und während ich sie hatte auch nur minimal Spaß gebracht
-
29.03.2017, 13:17 #97
noch nie was verbrannt....alte Uhren und Zeit, regelt meine Welt
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.03.2017, 13:18 #98
Deepsea
Faltho, erzähl mal bitte!
mit besten Grüßen
Andreas
-
29.03.2017, 19:42 #99
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich lese hier auffällig oft die Marken Omega, IWC und Breitling. Gerade diese Brands fallen mir immer auf, wenn sie zum MUKI-Turnen in Lörrach, zum Winzerfest in Grenzach oder zur Welt der Reptilien in Wolfenbüttel wieder eine Limited Edition lancieren.
Vielleicht macht ja Rolex doch nicht alles falsch
Ähnliche Themen
-
Wenn schon GMT, dann aber richtig
Von Tempusfugit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.08.2008, 18:09 -
Mit Glashütte kann man richtig Geld machen
Von grate im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.02.2007, 21:19 -
Habt ihr auch schon mal richtig Geld verbrannt?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:16 -
welche Marke gehört wem??
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 20.10.2006, 16:12 -
Wurde über das SC schon Geld eingenommen ??
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.03.2005, 10:32
Lesezeichen