Der hier:
http://alfamontreal.ch/
ist in Gachnang in der Schweiz, und folglich am nächsten an der Strecke. Der kann auch Fragen am Telefon klären.
Ergebnis 801 bis 820 von 1646
-
06.07.2017, 23:12 #801Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
06.07.2017, 23:22 #802Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
07.07.2017, 04:17 #803ehemaliges mitgliedGast
-
07.07.2017, 09:49 #804
-
07.07.2017, 10:16 #805
-
07.07.2017, 10:23 #806
mir ist damals bei meinem 147er ein Feuerzeug unter die Sitzschiene gerutscht. Ich hab's rausgedrückt, danach brannte auch die Airbagleuchte
-
07.07.2017, 11:42 #807
Cum hoc ergo propter hoc?
Viele Grüße,
Jonathan
-
07.07.2017, 11:57 #808
keine Ahnung, geht aber bestimmt mit ner guten Salbe wieder weg
-
07.07.2017, 12:42 #809
hach was sind das doch schoene Autos .... Hodinkee inside the Alfa museum
Stephan
You and I we're not the same
-
07.07.2017, 13:09 #810
-
07.07.2017, 15:05 #811
Danke für den Link, Stephan. Schöne Bilder!
Der Sportiva, wie er dort im Museum steht, ist für mich eines der schönsten Autos ever. Franco Scagliones Entwurf war ursprünglich für eine kleine Serienproduktion vorgesehen, letztendlich wurden aber nur zwei dieser Coupes gebaut. Einige Elemente des Design schafften es jedoch kurz darauf in die Giulietta Sprint. Der Zweiliter-Motor mit zwei obenliegenden Nockwenwellen und hemisphärischen Brennräumen war für 1954 ein absoluer Firecracker, eine ähnliche Literleistung erreichte man bei Porsche nur in den aufgebrezeltesten Rennmotoren.
Vor allem war er aber eins, sensationell schön:
Ciao, Carlo
-
07.07.2017, 15:09 #812
Ein Traum!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
07.07.2017, 15:42 #813
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.290
Wunderschön
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
17.07.2017, 21:15 #814
AGestern auf nem Alfatreffen in der Nähe
IMG_3893.jpg
IMG_3890.jpg
IMG_3889.jpg
IMG_3888.jpg
IMG_3886.jpg
IMG_3885.jpg
IMG_3887.jpg
IMG_3881.jpgGruß Ralf
-
17.07.2017, 21:26 #815
Wunderbar!!!
Danke!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
17.07.2017, 21:44 #816
Macht Spass, hier reinzuschauen
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
18.07.2017, 09:50 #817
-
18.07.2017, 10:07 #818
+ 1 !
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
18.07.2017, 10:15 #819
Hier, hat jemand Erfahrungen mit den Spidern der Baureihe 939? Ein Bekannter möchte seinen evtl. loswerden und mich muß gestehen, daß mir der Wagen sehr gefällt. Mir gefällt auch, daß man das Ding so gut wie nie irgendwo sieht.
Ich weiß noch nicht, welche Motorisierung das Auto hat.
Bitte keine Testberichte wiedergeben. Ich weiß, daß der nicht der schnellste und der agilste ist, ist mir auch egal. Aber was zu Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit wüßte ich gern. Vielleicht ist ja mal jemand das Ding gefahren oder tut das heute noch.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.07.2017, 10:43 #820
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Sollte der Spider über den 1750 BTi Motor verfügen, kaufen, habe selbst einen Brera, Autos sind besser als ihr Ruf, man sitzt nicht am Boden was bei Cabriofahren nicht immer die angenehmste Sitzposition ist. Der Motor ist eine Wucht, zieht wirklich ganz brav ab 1400, man kann im 6. mit 50 umhergondeln. Regelmäßiger Ölwechechsel und Zahnriemen, dann gibt es nicht viel Probleme, mit Ölwechsel meine ich jährlich und nicht nach Angaben des Herstellers nach 30.000 km.
War selber ein wenig skeptisch, aber bin froh ihn genommen zu haben.
Sollte er über den 2,2 Motor verfügen, kann man auch machen, Block ist von Opel Kopf von Alfa Romeo, Steuerketten Problem, lässt sich aber lösen, trinkfreudig, 3,2 V 6 ist der Holden Block aus Australien, gibt keine besonderen Auffälligkeiten, ebenfalls sehr trinkfreudig. In Deutschland ist ja die KFZ Steuer nicht so abartig hoch wie in Östererreich, alleine 1400.- € für Steuer ohne Versicherung.
2,4 Diesel in einem Cabrio nicht unbedingt angebracht und Dieselproblematik mal außen vor, muss nicht sein...
Ab Baujahr 2008 gab es ein Facelift, Sitze sind straffer und für mich auch schöner, aber das ist Geschmackssache, meiner Beobachtung nach halten sich die Preise für gepflegte recht gut.
mfg
Michael
Ähnliche Themen
-
Alfa Romeo 4c Spider
Von Sportarzt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 181Letzter Beitrag: 20.04.2015, 11:47 -
DIGICAM: Alle Anderen sind Kinderjause...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2006, 21:28
Lesezeichen