Also ich denke mal man hörts. Ob es dann wirklich störend ist, müssen wohl deine Nachbarn entscheiden. Wir haben ein Laufband im 1. Stock stehen - ähnliche Qualität bzw. Klasse wie das Taurus und wenn jemand drauf läuft hör ich das unten schon. Es ist nicht brutal laut, aber jeder Schritt erzeugt trotz dämpfender Matte und dem Laufband einen gewissen Körperschall.
Wenn du nicht spät Nachts läufst, glaub ich aber, dass es wenig Probleme geben sollte - wobei das hängt wohl ganz stark von der Art der Wohnung ab. Altbau mit Parkettboden könnte lustig werden![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Laufband in der Wohnung
-
03.12.2017, 20:10 #1
Laufband in der Wohnung
Hallo,
Hat jemand von euch ein Laufband zuhause? Würde mir gerne zu Weihnachten eines schenken (Taurus 9.9). Meine einziges Bedenken ist die Lärmentwicklung während dem Laufen. Ich habe die Befürchtung, dass ich mich bei meinen Nachbarn unbeliebt mache...
Bin das Laufband im Geschäft probegelaufen… und habe den Eindruck gewonnen, dass es eigentlich niemand stören sollte.
Zu meiner Wohnsituation: ich habe eine ein stöckige Wohnung. Das Laufband würde oben stehen (also unten wohne ich selber). Links und rechts habe ich Nachbarn...
Was meint ihr?
Wie schaut da eigentlich die rechtliche Lage in Wien aus.
Danke und herzliche Grüße
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
03.12.2017, 21:20 #2lg Michael
-
03.12.2017, 21:22 #3
Nach unten wäre problematisch, aber seitliche Nachbarn sollten davon nix mitbekommen.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
03.12.2017, 21:23 #4
Da das Ding spätestens nach 3 Wochen zum Kleiderständer umfunktioniert wird, seh ich da kein Problem.
-
03.12.2017, 21:25 #5
Outdoor geht doch eigentlich immer.
Bist doch früher auch schon viel gelaufen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.12.2017, 21:51 #6
Ich hab meines nach und nach immer weniger genutzt.
Hat sich nie jemand beschwert von den Nachbarn aber ich hatte, bei gleicher Wohnsituation, irgendwie doch immer Hemmungen. Und außerdem ist draußen schon deutlich geiler!
Und das Geld dass du sparst kannst in coole Gadgets investieren
-
04.12.2017, 07:36 #7
Gertschi, ob das stört hängt wie Michi schon sagt, von Alter und Bauart der Wohnung ab. Bei Stahlbetondecken sieht das sicher anders aus, als bei Holzbalkendecken im Altbau.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.12.2017, 08:22 #8
-
04.12.2017, 10:58 #9ehemaliges mitgliedGast
-
04.12.2017, 12:50 #10
muss nicht sein. Ich nutze meinen Fahrradergometer praktisch das ganze Jahr und das schon seit gut 10 Jahren. Was ich da schon an Schweiß und Gummiabrieb verteilt habe ist bestimmt rekordverdächtig.
Aber gelacht habe ich über deinen Satz trotzdem, weil es wohl doch irgendwie und überwiegend in den Haushalten zutrifft.
Nachtrag: Bei mir Altbau, aber im Keller. Nachbar haben sich noch nie beschwert. Und die Rolle macht schon gut Geräusche von min. 1 bis 3h.Geändert von Kabelkasper (04.12.2017 um 12:52 Uhr)
Einfach nur: Stefan
-
04.12.2017, 12:57 #11
Ich habe einen elyptischen Trainer. Der hat seine Eigengeräusche. Habe mir im Baumarkt 2 von den großen Gummimatten geholt, die man unter Waschmaschinen legt. Dämmt gut.
-
04.12.2017, 13:30 #12
Wir haben ein Laufband im Sportraum im Keller.
Wird hauptsächlich von meiner Frau genutzt, wenn es ihr draußen zu kalt oder zu dunkel ist.
Im Wohnzimmer im Erdgeschoss hört man das schon, zwar nicht nachhaltig störend, aber man hört es schon.
Wenn Du empfindliche Nachbarn hast, könnte durchaus jemand Anstoß nehmen.Jürgen
-
04.12.2017, 14:23 #13
Wahrscheinlich halten die Nachbarn das für Geräusch für das eines ähem... Vib...also eines ... ähem ... Gutenachtspielzeuges... und trauen sich deswegen, nichts zu sagen - vor allem, wenn es 3 Stunden im Einsatz ist, spielt da möglicherweise auch ein wenig Anerkennung und Hochachtung ob der eigenen, biologischen Limitiertheit mit.
Möglicherweise sollte man ein Schild in den Hausflur hängen: "Hier läuft was ganz anderes, als Ihr Wutzen denkt!!" Um Mistverständnissen vorzubeugenGeändert von promnight (04.12.2017 um 14:25 Uhr)
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
04.12.2017, 18:42 #14
Ich laufe in freier Natur, stört Niemand... bis jetzt...
Btt... mann hört es auch bei Stahlbetondecken...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
Ähnliche Themen
-
Laufband
Von Gertschi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 41Letzter Beitrag: 23.01.2016, 21:09 -
Suche VR Laufband - Ideen? Vorschläge?
Von skeyepad im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.12.2014, 14:12 -
Laufband
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:20 -
Laufband
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.02.2007, 16:44
Lesezeichen