Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 189
  1. #61
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.763
    In der aktuellen Sportauto gibt es einen Test zum TT RS und zum RS3 hier https://www.auto-motor-und-sport.de/...-12287732.html
    Habe die Ehre, Roland

  2. #62
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.707
    Ich bin gespannt.

    Hast dich entschieden?
    LG, Matze

  3. #63
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aller Wahrscheinlichkeit nach wird morgen der Kaufvertrag endlich unterschrieben ... ich habe jetzt zwei Autos zur Auswahl, bin mir aber zu 90% sicher, was es wird ... mal schauen, ob ich es dann verrate oder erst in der Vorstellung, die dann in zwei Wochen ist (beide Autos sind im Pool und kurzfristig verfügbar) ...

    Eine Frage an diejenigen mit Erfahrung bzw. Wissen: Wo ist das Problem mit der Keramikbremse? Eines der Fahrzeuge hat die Keramikbremse ... der Leihwagen von Audi hatte sie auch und eigentlich machte sie einen guten Eindruck ... wo ist der Haken? Wenn was damit wäre, sollte das doch eigentlich von der Garantie abgedeckt sein oder liege ich da falsch? Das Auto wird mit 5 Jahren Garantie gekauft, somit sollte während meiner Laufzeit alles safe sein?!

  4. #64
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.707
    Eine Keramik Bremse macht Sinn auf der Rennstrecke. Muss für die optimale Bremsung allerdings warm gebremst werden, was wohl kaum einem normalem, täglichem Fahrprofil entspricht.
    Wenn dir das typische Kind oder ein Reh vor das Auto läuft und du eine Gefahrbremsung machen musst, so könnte der entscheidende Meter fehlen.

    Bremse ist immer Verschleißteil.

    Keramik Bremse hält zwar länger, kostet im Tausch aber auch unverhältnismäßig viel...meine irgendwas bei 6k

    Mir wurde auch mehrfach davon abgeraten
    LG, Matze

  5. #65
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.857
    Naja, sicher hast Du recht Matze, dass die eigentliche Bestimmung der Keramikbremsen der Einsatz auf der Rennstrecke ist.
    Und es stimmt auch, dass es bei einem Schaden deutlich teurer wird, da Komponenten auszutauschen.

    Was aus meiner Sicht nicht stimmt ist, dass da "der entscheidende Meter fehlen könnte...."
    Die Keramikbremse bremst sensationell und genauso gut, wie konventionelle Bremsen. Nur für optimale Bremswirkung auf dem Racetrack braucht sie diese ideale Betriebstemperatur. Dann bremst dieses Bremssystem wirklich beeindruckend intensiv und konstant.Und immer wieder in Folge ohne jegliches fading.
    Geändert von harleygraf (21.02.2018 um 06:45 Uhr)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #66
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.427
    Die keramikbremse ist etwas schwerer dosierbar, kann ev. im normalen Betrieb etwas quietschen (wobei das meine beim Turbo nicht macht)
    Wartungsärmer.... ja, austauschen sehr sehr teuer
    Bremse ist Verschleißteil, wie Matze schon schrub, da bräuchtest du zusätzlich einen Wartungsvertrag, wo die keramikbremse inkludiert ist, aber ich glaube nicht, dass es den gibt!?

  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde das mit der Keramik Bremse auch lassen. Die letzen zwei Wandlungen welche ich auf den Tisch bekommen habe lag an Keramik Bremsen. Wohl gemerkt nicht an der Bremse, der Funktion o.ä. Sondern schlicht daran, dass der Kunde bzw. dessen Frau nicht mit dem leichten Schleifgeräusch bzw. fehlendem Druck im nicht warmen Zustand klar gekommen sind.

  8. #68
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.427
    In deinem konkreten Fall:
    ist das Fahrzeug mit Keramik dein Favorit? Dann sollte die keramikbremse kein Ausschlusskriterium sein, da sie super funktioniert! Und geil aussieht und einen Mehrwert darstellt... und du beim eissalon unter den Kennern der Hero bist
    Wenn das andere Fahrzeug dein Favorit ist und du keine Trackdays fährst, dann sei nicht traurig, es bremst im Alltag genau so gut
    Geändert von jekyller (21.02.2018 um 06:55 Uhr)

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.379
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Naja, sicher hast Du recht Matze, dass die eigentliche Bestimmung der Keramikbremsen der Einsatz auf der Rennstrecke ist.
    Und es stimmt auch, dass es bei einem Schaden deutlich teurer wird, da Komponenten auszutauschen.
    Ich würde gerade bei intensivem Trackeinsatz auf eine Keramikbremse verzichten.
    Wegen der Kosten (auch Keramik Bremsen können da schnell mal zu heiß werden und zerschmoren) und der erhöhten Gefahr die Bremse zu beschädigen (Kiesbett).

    Für die Landstraße/Autobahn ist eine Keramik Bremse dagegen klasse. Die Scheiben halten in der Regel (kommt natürlich immer darauf an wie man sie behandelt) ein Autoleben lang, sie ist ausdauernd und man hat keinen Bremsstaub. Frisch aus der Waschanlage sollte man die Scheiben aber kurz trocken Bremsen.

    Beim TT/RS3 sind ja ohnehin nur die vorderen zwei Scheiben aus Keramik. Mich würde die bei einem Alltagsauto nicht abhalten, im Gegenteil.
    Mit der Keramik Bremse vom TTRS/RS3 würde ich aber die Rennstrecke meiden, hast du aber meines Erachtens eh nicht vor.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo zusammen,
    danke für die Antworten. Ja, der mit Keramik liegt momentan vorn.

    Hier der Audi Code: A37YFGW3

    Die Alternative wäre dieser hier:

    AQW2AZ3G


    Unterm Strich liegen beide vom Endpreis dann 7,5k auseinander.

    Gruß,
    Sascha

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.379
    Knapp 90k LP für den TT RS WOW.

    Ich würde auch den RS3 vorne sehen. Wobei etwas schade das er nicht die RS Sitze hat.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #72
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Roland,
    ja, einerseits die Sitze und ich wollte eigentlich kein schwarzes Auto ... aber der hier wäre verfügbar und der Hauspreis ist wirklich sehr gut.
    Der Nachlass beim TTRS ist sogar noch etwas größer.

    Würde ich "neu konfigurieren", würde es laut Händler bis Juli dauern, darauf habe ich keinen Bock ... und der Preis wäre weniger attraktiv.

    Ich denke auch, dass es trotzdem der RS3 werden wird.

    Gruß,
    Sascha

  13. #73
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.707
    Naja, bei dem TT sind ja schon Winterreifen für 2500,- im Preis drin.
    Das Panoramadach möchte ich persönlich nicht missen, daher wäre der RS3 alleine schon vorne.
    LG, Matze

  14. #74
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Naja, bei dem TT sind ja schon Winterreifen für 2500,- im Preis drin.
    Das Panoramadach möchte ich persönlich nicht missen, daher wäre der RS3 alleine schon vorne.
    Winterräder sind bei beiden dabei, ebenso die 5 Jahre Garantie. Panoramadach ist wirklich cool, wenn man sich mal daran gewöhnt hat.

    Ich denke nur manchmal, der RS3 ist optisch ein wenig "brav" ... meine Frau sagt: Wenn noch einmal ein "unvernünftiges Auto wie den TTRS, dann jetzt" ... zumal wir ja nicht jünger werden ... und immerhin binde ich mich für fünf Jahre ... so zumindest der Plan ... so gesehen, fast die "letzte Chance" auf so eine "Flunder" ...

  15. #75
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.707
    Dann hast du dir deine Frage wohl eben final selbst beantwortet
    LG, Matze

  16. #76
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Matze,
    ne, eben nicht. Da sind ja auch noch andere Punkte ... der praktische Aspekt ... und auch, dass der RS3 unauffälliger ist, ist in Bezug auf den Job von Vorteil ... eigentlich spricht wirklich alles für den RS3 ... nur manchmal denke ich mir, es wäre schön, noch einmal "unvernünftig" zu sein ... vielleicht können das hier manche Mitglieder ja nachvollziehen ...

  17. #77
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Mein Schwager verkauft Audis und hat mir explizit von Keramikbremsen abgeraten. Wenn da mal ein Steinchen zwischen Scheibe und Belag kommt ist Feierabend, die Wechselkosten sind entsprechend horrend. Wäre für mich als Normalnutzer also eher ein Ausschlußkriterium.
    Beste Grüße, Thilo

  18. #78
    ehemaliges mitglied
    Gast

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.379
    Von solchen Gedanken muss man sich bei einer Keramik Bremse freimachen. Kann halt passieren und wird dann richtig teuer muss aber nicht

    Mythbuster dein Herz sagt TT, dann nimm auch den TT.
    Warum nicht auch ein bisschen unvernünftig sein ?

    Bin sicher dir freust dich jeden Tag wenn du die Form des Autos siehst.
    Geändert von Roland90 (21.02.2018 um 10:40 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #80
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.707
    Sascha,
    Ob nur TT oder RS3 ist jobmäßig egal. Jeder 20k Boxter bewirkt mehr in den Köpfen anderer Leute.

    Du hast nur ein Leben und das letzte Hemd hat keine Taschen.

    Wir sprechen hier immerhin von Spaßautos und nicht von Nutzfahrzeugen.

    Wenn du so richtig Bock auf den TTRS hast, warum dann einen Kompromiss eingehen ?

    Und wenn beides nicht Fisch , nicht Fleisch bzw alles nur Kompromisse sind, dann Schwenk evtl nochmal um und schau dir paar andere Modelke in dem Preissegment an.

    Gekauft ist immer schnell....und kann ebensoschnell auch wieder langweilig werden
    LG, Matze

Ähnliche Themen

  1. Mini oder Audi A1
    Von Platzger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 19:39
  2. BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
    Von Mr. Joe im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 16:17
  3. Audi A3 Kaufberatung - TSFI 1.2 oder 1.4
    Von pelue im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 16:44
  4. Audi A4 mit 1.8TFSI oder 2.0 TDI
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •