Wende dich mal an die hier. Dort gibt es den einen oder anderen die dir helfen können.
https://www.dskev.de/category/rallye-trainings/
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
17.07.2018, 21:33 #1
Hilfe - ich bin Rallye-Beifahrer!
Junge, Junge - die Geister, die ich rief ...
Heute habe ich vom Chefredakteur die Einladung erhalten, bei der AvD-Histo-Tour mitzumachen.
Drei Tage Veranstaltung, drei Rennstrecken. Käfig und Helme sind Pflicht ....
Nein, wir wollen nicht gewinnen, es stehen Fotostrecken und auch ein großer Bericht an, und das Schlimmste:
Mir ist schon klar, dass das nicht LeMans ist, aber:
ICH BIN DER BEIFAHRER!!!!
Nix gegen feines Essen, schöne Hotels und gepflegte Benzingespräche, aber 1200km im Schalensitz und dabei undefinierbare Chinesenzeichen entziffern??? Wie mache ich das? Wie lerne ich das in einer Woche? Glaubt mir: am Volant kann ich schon immer noch ein wenig die Kuh fliegen lassen, aber auf dem Beifahrersitz dauernd auf die Karte gucken? Wer kann denn so was?
Wer hat Tipps???Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
17.07.2018, 21:42 #2Gruß Klaus
-
17.07.2018, 21:42 #3
Mein Tipp:
Tu’s nicht!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
17.07.2018, 21:45 #4
Mein Tipp wie in jedem DoT-Thread auch: https://www.ori-sport.de/index_htm_f...geber_2014.pdf
Und das Buch „Oldtimer-Rallye“ von Rolf BlaschkeGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.07.2018, 21:49 #5
Punkt 7 "Ausrüstung der Teilnehmer" könnte noch ergänzt werden:
Speibsackerl und Reisetabletten für den Beifahrer werden empfohlenGruß
Hannes
Chachadu
-
17.07.2018, 21:52 #6
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
+1
Können kommt hier allein durch Routine, die man wiederum einzig und allein mit der Praxis erlernt.
Ich würde mir da im Vorfeld beim ersten Start keine großen Gedanken machen, weil man da absolut ambitionslos herangehen sollte.
Sich ein Roadbook der Vorausgabe zu besorgen kann auch nicht schaden um deren System zu "lesen".Geändert von Copland (17.07.2018 um 21:54 Uhr)
Grüße,
Jan
-
17.07.2018, 21:58 #7
-
17.07.2018, 22:16 #8
Erstens bist Du Pensionär und zweitens hast Du den geilsten Nebenjob, den man als solcher haben kann.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.07.2018, 01:07 #9
Ja, das wird hart!
-
18.07.2018, 01:36 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.495
Aber geil.
Joe hat, wie immer, Recht.Dirk
-
18.07.2018, 06:47 #11
Du hast ein echt furchtbares Pensionärsleben. Viel Spass bei der Rallye.
-
18.07.2018, 06:58 #12ehemaliges mitgliedGast
+1
Lou, zur Orientierung kannst du vor dem Start ja auf die Karte gucken (Start, Etappenziele,...), aber mehr Zeit solltest du mit dem Roadbook verbringen.
Falls du es nicht schaffst die Tipps von Joe zu lesen, ich hatte immer folgendes dabei:
• 1 Funkuhr, damit ihr die Einfahrtszeiten bei den Passierkontrollen nicht verpasst
• 2 Stoppuhren, oder den Hanhart Triple Timer wo man 3 Zeiten unabhängig voneinander stoppen kann.
• 1 Klemmbrett fürs Roadbook. Damit die Stoppuhren leichter ablesbar sind, sollte man zur Not auch eine schräge Halterung dafür basteln, und aus dem Bastelladen ggf. einen Klettverschluss an der Halterung und an den Uhren anbringen
• Falls eine Nachetappe ansteht, sollte eine Kartenlampe nicht fehlen. Damit wird der Fahrer nicht geblendet und man hat beide Hände immer frei zum Betätigen der Stoppuhren,...
• Schnitttabellen kannst du hier downloaden https://www.lkw-kelkheim.de/download...-zubehoer.html
• Schnitttabelle ausdrucken nicht vergessen, manche Veranstalter geben keine dazu
• Und noch ein paar Kugelschreiber und Textmarker, damit man die wichtigsten Punkte im Roadbook nicht übersieht
Hier kannst du alles ordern:
http://www.vhclassics.de/
Das wichtigste immer schön im Roadbook markieren, wo der Tacho und die Stoppuhren auf Null gestellt werden müssen (Etappenstart,...)
Da die Kilometer Vorgaben im Roadbook mit dem Tacho nie übereinstimmen, musst du immer bei den Chinesenzeichen und Gleichmäßigkeitsprüfungen die Differenz mitberücksichtigen. Verfügt das Fahrzeug über einen Tripmaster hast du gewonnen, da mit dem Teil die Kilometer kalibrierbar sind.
Bei den Gleichmäßigkeitsprüfungen musst du anhand der Kilometerangabe in der Schnitttabelle die zu fahrende Zeit ansagen. Ohne Tripmaster musst du die Differenzen immer exakt auf der Schnitttabelle mitberücksichtigen. Kommandos wie "Fahrer du bist zu langsam" sind zu vermeiden, also immer schön die Differenzen in Sekunden ansagen. Sprich 3 Sekunden zu langsam, helfen dem Fahrer schon ungemein mehr.
Und abschließend noch ein Rat, falls ihr euch irgendwo bei einer Etappe verfranzt,... auf die SP Pfeifen und zum Essen fahren.
Den Rest macht dann die Übung,...
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß.
-
18.07.2018, 07:30 #13
Wenn wir ein Auto mit Tripmaster haben, freut es mich immer. Also nach jeden Zeichen „Nullen“ und das Zeichen im Roadbook durchstreichen. Ansonsten zwei gute Stoppuhren mitnehmen und rückwärts zählen lernen. Es dürfte eigentlich kein Hexenwerk sein und es sind ja neuere Autos am Start. Die Rallye soll auch Spaß machen und darum geht es. Also einfach genießen.
-
18.07.2018, 08:17 #14
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
Ja, das mit dem Spaß erzählen uns Nico und Joe jedes Jahr....
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
18.07.2018, 08:33 #15
...und jedes Jahr kommt ihr wieder, also muss was dran sein.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
18.07.2018, 15:53 #16
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
18.07.2018, 16:20 #17
kannst mir gerne ne PN schreiben mit Deiner Emailadresse - dann kann ich Dir den ganz Kram mal schicken.
Hab dem Dr.K damals das auch geschickt und jetzt schau die die DoT-Platzierung von Team "Tods-Army" anwhat goes around comes around
-
18.07.2018, 21:38 #18
-
18.07.2018, 21:39 #19
-
18.07.2018, 22:20 #20
Mensch Lou Du "verrückter Hund " ... je oller je doller sag ich nur ... und wünsche Dir jede Menge Spaß
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
Problem, Frauen als Beifahrer mit Stadtplan
Von rudi_ko im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.04.2007, 22:20
Lesezeichen