Vielen Dank für den Bericht, Thomas.
Hoffentlich werden manche Themen noch den vielleicht nicht eingespielten Abläufen geschuldet.
"Fischmarkt: Durchweg positiv und freundlich. Bedauerlicherweise gibt es hier keinen Außenbereich."
Meinst Du damit den Sitzbereich draußen hinter dem Gosch? Wenn es den nicht mehr gibt, dann wäre es kein Schiff für uns. Für uns war dies stets der schönste Platz zum Essen; sowohl Frühstück, Mittags und Abends.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
26.12.2018, 20:38 #1
Mein Schiff 1 - Kanaren - leider nicht nur positiv der Trend
Gerade frisch zurück von der neuen Mein Schiff 1 möchte ich doch gerne die kurze Reise mit euch teilen. Da die Reise zum Test des Schiffs diente, gab es danach auch ein enttäuschendes Fazit. Dieses ging an TUI Cruises und hier auch an euch. Wir waren mit 7 recht erprobten Mein Schiff Reisenden unterwegs und 7 auf einen Streich konnten sich ja nun nicht irren.
Es fing an mit dem Check-In und nach Percys Bericht war ich sehr gespannt. Diesen hatten wir online bereits vor der Abreise erledigt und die Bordkarten auf unseren mobilen Geräten gespeichert. Erste Enttäuschung dann bei der Ankunft: Es gibt gar keinen separaten Schalter für Online-Check in bei den Suiten-Gästen. Dadurch und durch die Tatsache, das Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer dort eingecheckt wurden, war es kein versprochener Augenblick bis zur Gangway sondern eine längere Wartezeit. Diese überstanden wurde uns dann mitgeteilt, das man nun Doch noch einmal die Kreditkarte benötige, da das Übermitteln der Daten wohl nicht immer klappt. Das hatte ich nicht so erwartet und zu allem Überfluss wurden dann noch 3 Streifen Papier als vorläufige Bordkarte ausgedruckt. Ein kleiner Punkt zum Thema Umwelt – denn warum gibt es die Bordkarte auf dem Handy, die dann doch nicht genutzt wird?
Positiv möchte ich erwähnen, das wir um 12:48 eine SMS mit der Kabinen-Freigabe erhielten und uns gleich auf den Weg in die Suite 6196 machten.
Wir selber bewohnten in einer 3er Konstellation eine Panormama-Suite, unsere Mitreisenden testeten die Übersee und eine Junior-Suite.
Von unserer Kabine habe ich ein paar Fotos geschossen. Insgesamt mit 2 Schafzimmer, 2 Bädern, einem Wohnzimmer und einer schönen großen Veranda ausgestattet. Wäre die Veranda wie bei der Diamant-Suite auf den MS 3-6 geschnitten wäre es eine perfekte Kombi,
da der Platz dort noch besser genutzt wurde.
Alles noch ordentlich aufgeräumt bei Ankunft .....
Die Suite nahmen wir in Augenschein und ich war schon ein wenig Enttäuscht, dass der General Manager zwar ein Begrüßungsschreiben auf der Suite hinterlegt hatte, dieses aber dann aber nur an meine beiden Mitreisenden (ich habe die Reise unter meinem Namen gebucht) adressiert war. Danach machte ich mich nun auf die Suche nach unseren Gutscheinen, die jedes Mal bereit für uns als Viel-Fahrer auf dem Bett lagen….. Ihr könnt es ahnen … diese waren nicht vorhanden. Also dachte ich mir – kein Problem – wir hinterlassen mal einen Zettel
auf der Kabine …. Leider nicht so möglich, da es auch nicht wie üblich einen Block oder einen Stift gab. Auch der Versuch vom Diamant-Service auf die Enttäuschung etwas zu ordern scheiterte dann an der nicht vorhandenen Karte. Die Gutscheine wurden auch erst nach wiederholter Anfrage auf die Kabine gelegt. Kein guter Start in die Woche.
Blick auf die Veranda
und den lodernden Kamin .... und das Tablet, mit dem man sämtliche Technik, von der Beleuchtung, über die
Vorhänge und auch die Klimaanlage steuert (was allerdings in 2 von 10 Versuchen mit einem Error begann)
Süße Leckereien
Und das Menü am ersten Abend im Atlantik ... mit Abstand auf dieser Reise neben dem Esszimmer eine Empfehlung.
Abstecher ins 24h Bistro Tag und Nacht .... Burger leider dieses mal zum Abgewöhnen, billige Industrie-Pattys, tot gebraten
In der Hälfte der Versuche Nordseekrabben statt Scampis auf dem Burger "Der Edle"
Impressionen vom Design der Schaubar
Selbstgemachter Teller in der X-Lounge
Sitzgelegenheit auf dem X-Sonnendeck
und schöner Platz mit Blick auf den Pool aber ruhig ... da noch X-Bereich
Erster Stop Madeira
Dann gab es eine neue Software für den Hydraulischen Gewichtsausgleich ....
Kapitän "Wir testen mal 20 Minuten - solange Gangway gesperrt" ..... daraus wurde dann
ne Stunde und die Schlange immer länger ....
Auf den Kanaren ist man ja nie alleine unterwegs ...
Bei Regen ging es los zum Delphine aufspüren .... Glück hatten wir dann :-)
Das nächste Thema .... X-Lounge / Bar / Sonnendeck ... nun auf 3 Etagen
Also erst mal ab in die X-Lounge / X-Bar. Hier fragten wir uns wer sich dieses Konzept ausgedacht hat? Kein Lounge-Außenbereich …. Diesen sollte nun die X-Bar ersetzten…. Aber ganz ehrlich … Wenn man in der Sonne sitzen wollte gab es ein sehr begrenztes Platzangebot und dieses ist dann zwangsweise mit dem Anblick halbnackter Menschen auf den Sonnen-Liegen verbunden.
Das war keine Option und wir haben das alte Konzept hier definitiv vermisst. Ein Blick auf das X-Sonnendeck erklärte dann auch die Liegen. Hätte man auf 2 Himmel & Meer Suite verzichtet wäre Platz satt. Und das zusätzliche Sonnendeck am Heck (wir hatten unsere Kabine ja daneben) war eigentlich immer leer die 7 Tage.
X-Panoramadeck und der Service an Bord.
Da wir ja Nachbarn des X-Panoramadecks waren gab es den Vorteil einer Kaffeemaschine und wir nutzen es auch direkt am nächsten Morgen. Als eine meiner Mitreisenden aber nicht wieder zurück gekommen ist wunderten wir uns etwas. Bis wir dann die Hilferufe hörten „Ich komme hier nicht mehr raus“ und sie aus der Lage befreiten. Die Tür ließ sich von Seiten des Sonnendecks leider nicht mehr zum Öffnen bewegen. Doppelter Frust – auch die Kaffee-Maschine war an dem Morgen defekt, so das man die Wartezeit nicht mal überbrücken konnte.
Den ersten Kontakt zum Housekeeping genutzt und Bescheid gegeben. Anscheinend umsonst. Denn in den nächsten Stunden befreiten
wir nach zahlreichen weiteren Hilfeersuchen (sie können sich denken das ein entspannter Vormittag / Tag auf der eigenen Veranda nicht mehr so einfach möglich war) noch mehrere Menschen von diesem Deck.
Wir informierten dann – nachdem sich weitere 2 Stunden nichts getan hatte – die Rezeption. Ihr könnt es euch denken – vergeblich. Denn es kam noch immer niemand und ein weiterer Anruf nach 2 Stunden an der Rezeption mit einem konstruktiven Vorschlag „Vielleicht hängen Sie zumindest einen Zettel an die Tür das diese defekt ist“ wurde dann mit -"wir sind nicht mehr zuständig, haben das Problem ja weitergegeben" und "für einen Zettel haben wir hier kein Personal" beantwortet. Wir hätten dieses ja selber geschrieben - aber ich erwähnte es weiter oben - schlecht ohne Zettel oder Stift.
Nachdem wir nun auch in der X-Lounge Bescheid gaben (es war kurz vor 5 und noch nichts passiert) wollten wir hier nun gemütlich noch etwas trinken. Ist ja bis 19 Uhr für uns geöffnet. Dummerweise ist aber ab 17 Uhr das gesamte Personal damit beschäftigt die Tische für das Abendessen einzudecken und die Gäste saßen auf dem Trockenen. Das Buffet wurde dann auch vorzeitig abgeräumt und wir staunten über diese Situation.
Noch unbegreiflicher war es dann, das man die Gäste zum Abendessen, die sich strategisch um 18.30 einfanden mit haufenweise Getränken versorgte. Damit hatten diese Gäste eine 0-Rechnung für den Abend. (Getränke ab 19 Uhr mit Aufpreis). Das nenne ich mal Fehlplanung.
Dieses Thema haben wir auch sofort angesprochen – und hier ein großes Lob – es wurde ab dem nächsten Tag frühestens um 18 Uhr begonnen und der Service lief wie gewohnt weiter. Wie gewohnt ist allerdings an dieser Stelle kein Lob.
Von der gesamten Crew in der X-Lounge waren die meisten Mitarbeiter überfordert. Man hat es geschafft von 7 Frühstücks-Bestellungen genau eine so zu liefern wie bestellt.
Da die X-Lounge größer geworden ist – die Anzahl der X-Gäste gestiegen ist aber das Buffet noch die gleich Größe wie vorher hat entstand das von uns beim ersten Anblick schon ausgemalte Szenario. Zunächst dachten wir positiv und das nun ja viel schneller alles frisch nachgelegt werde. Leider nein – das Buffet war sehr oft leer und es gab lange Lieferzeiten. Da die Speisen wohl zum Teil „auf Vorrat“ gefertigt wurden war als Sushi mit vertrocknetem Reis kein Einzelfall. Einzige Ausnahme war der Empfang vom Kapitän, hier gab es Speisen, die wir sonst auf der Reise nicht dort gefunden haben. Leider waren dies auch die besten Speisen, somit sehr schade.
Bleibt noch zu erwähnen, das im Knusperhäuschen in der X-Lounge die kleinste Auswahl an Plätzchen herrschte :-(
Nach dem Besuch der Lounge stand dann auch ein Restaurant-Besuch an, wie an jedem Abend woanders, um alles zu beurteilen:
- Atlantik: Immer positives Urteil. Tolle Speisen, gute Auswahl, sehr guter Service. Keine Beanstandungen.
- Surf & Turf… Das Essen wie immer sehr gut zubereitet aber auch hier ein Manko, welches ich schon von der letzten Reise auf der MS6 kannte, STUMPFE Messer. Und das verstehe ich mal gar nicht. Man präsentiert uns stolz die
verschiedenen Griffe und lässt uns wählen. Von 7 Gästen hatten 5 stumpfe Messer und 3 davon auch direkt 2 mal hintereinander. Das darf nicht sein, oder? Noch ein weniger ohne Respekt war das Warten der Crew auf unser Verlassen des Restaurants, da dort schon Aufbruchstimmung war um 22.15 Uhr.
- Manufaktur: Wir waren dort am Trüffel-Tag und bestellten nun fleißig Vor und Hauptspeisen mit Trüffel. Nur leider hatte auch keine dieser Speisen auch nur ein wenig Geschmack nach Trüffel. Die Antwort des Stewards „Das haben schon viele Gäste gesagt aber das kommt ja so aus der Küche“ Da war ich sprachlos. Darüber hinaus muss hier nun die Pizza, die z.B. auf der MS6 in der Osteria noch inklusive war, bezahlt werden.
- Bosporus: Wir haben es zweimal probiert und es gab 2 mal nicht durchgebratenes Fleisch mit fast rohen Kartoffel-Sticks. Man sieht auch dem Personal an, das es noch nie vorher Döner zubereitet hat.
- Fischmarkt: Durchweg positiv und freundlich. Bedauerlicherweise gibt es hier keinen Außenbereich.
- Esszimmer: 100% Lob – alles perfekt.
- Tag & Nacht: Leider eine Katastrophe: Burger schlechter Qualität und hoffnungslos totgebraten. Auf dem Burger „Der Edle“
dann Nordseekrabben statt Scampis.
Im allgemeinen sind die „Aufpreise“ auch nicht wirklich ein Aufpreis auf Premium All-Inclusive, sondern entsprechen größtenteils normalen Restaurant-Preisen.
Kleine Wanderung auf Teneriffa
Eine alte Kreuzfahrt-Lady
Ausblick in das Esszimmer im Diamanten ....
Aber zurück zur Situation nach dem Abendessen. Da die inklusiven Bars überfüllt waren zogen wir die Diamantbar vor. Keine so gute Idee. Man bestelle einen Gin-Tonic. Der Steward legt eine große Eiskugel ins Glas (positiv) – braucht dann aber geschlagene 10 Minuten um den gewünschten Gin in der Bar zu finden (Eiskugel schon gut geschmolzen) – danach begibt er sich auf die Suche nach Tonic – schnell gefunden, aber leider kein Öffner zu finden. Als der Drink nun fertig war stellte sich heraus, das das Tonic nicht in der Kühlung war …. Das dieser dann fast ungenießbar war muss ich kaum erwähnen bei einem Aufpreis von knapp 10€.
Also setzen wir alle Hoffnung nun auf die Kabine und die behobenen Missstände. Weit verfehlt. Um es kurz zusammenzufassen: Unser Bad wurde schlampig gereinigt, die Ausstattung an Shampoo / Lotion etc. wurde erst nach Aufforderung aufgefüllt, nur einmal versteht sich, falls man nicht wieder nachfragte. Auch die Minibar wurde nicht jeden Tag aufgefüllt (sonst war 2 mal am Tag Standard) – die Aschenbecher nicht geleert. Das es keine netten Tierfiguren aus den Handtüchern gab haben wir wahrgenommen aber das war dann nur noch ein i-Tüpfelchen auf die Gesamt-Situation. Ich hätte auch erwartet, dass bei 3 Reisenden (2 Damen und 1 Herr) dann auch entsprechend die Goodies verteilt werden, was leider auch nicht der Fall war.
Dass es nicht für alle 3 Reisenden einen Schoko-Taler am Abend gab war dann hier noch ein i-Tüpfelchen.
Wir freuten uns auch nun auf die neue Sammeltasse, da wir unsere Gutscheine inzwischen erhalten hatten wurden diese direkt an der Rezeption abgegeben. Der leicht verwirrte Mitarbeiter bekam nun auf den Gutschein den Namen und die Kabine geschrieben … das nutze leider nichts. Auf der Bordrechnung waren die Gutscheine für SPA und Ausflüge falsch ausgewiesen und die Tassen hatten eine lange Anreise. Diese bekamen wir nach weiterer Erinnerungen in der X-Lounge, an der Rezeption und bei der Hausdame dann am letzten Abend kurz vor dem Abholen der Koffer geliefert. Traurig.
Nach einem Gespräch mit der Heeresleitung wenigstens ein versöhnlicher Abschluss am letzten Abend ....
Und wir gaben jedem Restaurant eine Chance .... manche hätten es nicht verdient ...
Letzter Spaziergang auf Gran Canaria .... der Flug ging erst am Abend ...
Und ein Abschluss-Snack
Die Reise war in Teilen leider eine echte Enttäuschung bei einem recht hohen Reisepreis.Ich mache dies nun an der neuen Größe des Schiffs mit leider nicht proportional erhöhtem Personal fest. Auch ein Missstand an Ausbildung war deutlich zu spüren.
Und dies in allen Bereichen des Schiffs.
Der Größe geschuldet ist wohl nun auch das frühere Rausstellen der Koffer (22 statt 24 Uhr).
Die 24 Uhr Regelung und eine Kabinenfreigabe um 10 statt um 9 würde definitiv den Urlaub auch am letzten Tag noch ein wenig komfortabler machen und durch das neue Freigabekonzept bestimmt zu bewältigen sein.
Insgesamt mussten wir feststellen das der Service, das Angebot, die Qualität und das Wohlfühlerlebnis über die letzten Jahre eine absteigende Tendenz aufweisen und nun auf der neuen Mein Schiff 1 einen Tiefpunkt erreicht haben.
Gruß
Thomas
-
26.12.2018, 20:57 #2
-
26.12.2018, 21:04 #3
Vielen Dank für den Bericht; magst du vielleicht sagen, was der Spass so ca. Gekostet hat?
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
26.12.2018, 21:16 #4
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
Vielen Dank fuer den interessanten Bericht und die wirklich schoenen Fotos! Schade, dass es fuer Dich immer enttaueschender wird. Darf ich - als nicht Kreuzfahrer - fragen, was man nun pro Person in dieser gewaehlten Klasse am Ende fuer alles - inkl Drinks etc. - hinlegt?
Liebe Grüße,
-
26.12.2018, 21:23 #5
Tut mir leid für Euch. Gib doch bitte mal Bescheid, wie die Antwort von TUI ausgefallen ist.
Beste Grüße, Thilo
-
26.12.2018, 21:49 #6
Naja .... die Crew der Einführungsphase ist weitergezogen ... und der Rest funktioniert nicht so wie es sein muss.
Aber das darf nicht zum Ärger der Kunden werden ...
Genau - die Tür ist noch da, aber der Bereich gehört zum SB Restaurant .... also draußen sitzen ja, aber nicht mit Bedienung vom Fischmarkt.
Gruß
Thomas
-
26.12.2018, 21:50 #7
-
26.12.2018, 21:51 #8
-
26.12.2018, 22:27 #9
-
27.12.2018, 00:11 #10
Vielen Dank Thomas für den sehr ausführlichen und bebilderten Bericht, auch wenn hier doch eine Reihe von kritischen Eindrücken das Urlaubserlebnis geschmälert haben.
Viele Grüße Thomas
-
27.12.2018, 00:40 #11
Erst einmal einen Riesen Kompliment für die super Bilder
Echt schade das Du so viele negative Erfahrungen auf der Reise machen musstest.
Wenn ich Deinen Reisebericht so lese, könnte man glauben Du warst auf ein anderes Schiff
Wir waren ja die Woche vor Dir an Board und hatten eine Junior Suite. Uns hat die Mein Schiff 1 mit allen Annehmlichkeiten sehr gut gefallen, und nach 21 Mein Schiff Reisen kann ich gut vergleichen.
Gerade die erweiterte X-Lounge mit dem X-Bar Außenbereich haben wir sehr genossen und möchten diese auch nicht mehr missen.
Endlich wird ein nun auch der Champagner auf den Sonnenliegen beim sonnen serviert
O.k. durch den Liegenbereich sieht man halt dort leicht bekleidete Menschen, aber nackte Oberkörper habe ich auch schon im Außenbereich der X-Lounge auf den älteren Schiffe zu Gesicht bekommen
Der Service in der X-Lounge war die Woche über sehr zuvorkommend. Wir mussten nie lange auf Getränke oder Eierspeisen beim Frühstück warten. Jeder Wunsch wurde umgesetzt, so wie wir es kennen.
In einigen Punkte wie z.B. den Spezialitätenrestaurants bin ich absolut bei Dir. Von der Manufaktur, vor allem die dort servierten Trüffelgerichte, sowie vom Special Sushi im Fischmarkt war ich ebenfalls mega enttäuscht. Wir waren auch meist im Atlantik essen weil uns dort die Qualität und die Auswahl der Speisen am meisten zugesagt hat.
Wir sind wieder im April am Board der Mein Schiff 1, mal schauen ob sich etwas verändert hatGeändert von Townmaster (27.12.2018 um 00:42 Uhr)
Gruß Andreas
-
27.12.2018, 09:04 #12
Hi Andreas,
ja über den X-Berich kann man geteilter Meinung sein. Aber das alte Konzept mit einem Außenbereich an der Lounge hatte seine Vorteile. Und auf den Kanaren sitzt man doch gerne in der Sonne, wo das neue Konzept ja nicht mehr so viele Gelegenheiten bietet. Und in unserer Woche war das Deck mit der X-Bar quasi außer beim Auslaufen fast immer leer. Und Service gab es auch nur dann, wenn man fragte ;-) Meistens bin ich selber zur Bar gelaufen, nachdem 10 Minuten lang keiner kam.
Bei eurem "Abgang" auf dem Schiff sind auch 300 neue Angestellte an Bord gegangen, aber wie schon geschrieben, kann man machen, aber nicht zu Lasten des Kunden.
Naja - unsere Wünsche beim Frühstück wurden auch immer umgesetzt - leider nur fast nie so wie wir es bestellt hatten ;-)
Eines hatte ich noch vergessen ... habt ihr euch mal eine Übersee-Suite angesehen? Das ist mal die Fehlplanung überhaupt. Ausstattung einer Junior Suite in einen größeren Raum gesetzt und dann eine riesen Freifläche .... hätte man lieber den Balkon 1 Meter tiefer gemacht oder Stauraum eingebaut. Genial auch, das es im ganzen Bad keinen Haken gibt um was aufzuhängen, im Klo dann aber ganze 10 Stück ....
Ja - bin gespannt ob man das offensichtliche Personalproblem in den Griff bekommt. Ich mag das Konzept und die Schiffe.
Gruß
Thomas
-
27.12.2018, 09:48 #13
Wow! Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Bilder. Da würd' ich am liebsten direkt wieder......
Schade, dass wir uns als Kabinennachbarn um 'ne knappe Stunde verpasst haben. Das müssen wir kommendes Jahr besser planen.
Wie Andreas, so war auch ich ja die Woche vorher an Bord. Es war mein viertes Mal auf der neuen Mein Schiff 1 und das zweite Mal in einem Zeitraum von einem Monat. Und in der Tat war es für mich sehr spannend zu sehen, wie unterschiedlich ein und dasselbe Schiff in einem so kurzen Zeitabstand rüberkommen kann.
Dazu muss man wissen, dass bei meinem Besuch im November, von dem ich hier ja auch ausgiebig berichtete, zum größten Teil noch die Crew an Bord war, die das Schiff im Frühjahr in Turku übernommen hatte. Sprich man war bereits über ein halbes Jahr aufeinander eingespielt. Und das hat man gemerkt. Bis auf wenige Ausnahmen war auf jener Reise wirklich alles perfekt.
In den vier Wochen zwischen meinen beiden Reisen hat nun etwa 80% (??) der Crew gewechselt. Das habe ich im direkten Vergleich zum Teil recht gut merken können / müssen. Ich hab' da zwar durchaus Verständnis für, wenn nicht von Anbeginn alles klappt, kann aber ebensogut verstehen, dass man als Gast da auch genervt reagieren kann.
Im Einzelnen....
Was die Kabine angeht, hatten wir, Deck 6, Steuerbord, ganz hinten, wohl die gleichen Kabinenstewards. Auch bei mir gab es keine Handtuch- bzw. Bettdeckentiere. Nicht, dass ich da besonderen Wert drauf lege aber doch, ist mir aufgefallen und fand ich schade. Dafür gab's an einem Abend ein riesiges Herz mit Rosenblättern, welches mich als Alleinreisenden dann doch ein wenig stutzig gemacht hat...
Was die Reinigung der Kabine angeht ist mir nichts Negatives aufgefallen.
Die Tür zum hinteren X-Panoramadeck hat die Woche davor tadellos funktioniert. Allerdings ist das Deck m.E. so ein bisserl eine Fehlplanung, da während der ganzen Reise dort nur an einem, nein an zwei Nachmittagen Sonne hinkam, es ansonsten immer im Schatten lag.
Der Service in der X-Lounge war für meine Begriffe gut, allerdings nicht so perfekt wie den Monat zuvor. Da wurde einem sprichwörtlich jeder Wunsch von den Augen abgelesen, dieses Mal musste man das eine ums andere Mal aktiv auf die Leute zugehen, was ok ist, aber wie gesagt auch besser geht. Zum Teil waren die Mitarbeiter in der X-Lounge neu, waren aber dennoch extrem bemüht, alles richtig zu machen. Das war fast schon irgendwie süß.
Dass das X-Lounge Buffet nicht immer und zu jeder Zeit prall gefüllt war, ist mir auch aufgefallen, kann aber sein, dass das mit dem Abfallvermeidungsprogramm zusammenhängt, dass man also nicht zu viel auflegen will was dann weggeschmissen wird. Da werde ich noch einmal recherchieren, wenn dem aber so ist, kann ich da gut mit leben. Ansonsten, ein so frühes Abräumen des Buffets wie von Dir beschrieben ist mir während meiner beiden Reisen nicht aufgefallen, allerdings war ich zu der Zeit auch meist ein Deck höher an der X-Bar.
Stichwort X-Bar: so unterschiedlich können die Meinungen auseinandergehen. Für mich ist die X-Bar ein ziemlich perfektes Konzept, auf das ich nur ungern verzichten möchte. Ich finde sie wesentlich besser als den bisherigen X-Lounge Außenbereich, die halbnackten Körper tagsüber nehme ich da gerne in Kauf. Aber klar, das wird jeder anders sehen und da wird es auch schwer sein, es jedem Recht zu machen. Beim (halbnackten) Sonnen seinen Champagner gereicht zu bekommen ist für mich allerdings eine sehr angenehme Sache.
Welche Punkte hattest Du noch angesprochen? Richtig, den Check-In. Ja. Dass es für die Suiten-Gäste keine zwei Schalter gibt - Normal und Online-Check-In - ist doof. Auch bei meiner Ankunft standen diesmal am Suiten Schalter einige Familien, weswegen ich zu den "normalen" Schaltern ging und dort auch sofort dran kam. Da kann und sollte TC unbedingt nachbessern.
Meine einzige Enttäuschung während dieser Reise jetzt, war der Döner im Bosporus. Der dort diensthabende Koch (?) scheint wirklich wenig Spaß an seinem Job zu haben. Höhepunkt war, als ich hungrig dorthin stapfte und auf zwei leere Spieße blickte. Die Aussage, ich solle um 16 Uhr nochmal wiederkommen ist, wenn es 14:45 ist, man Hunger verspürt und die Restaurants grad Pause haben nicht das, was man hören will.
Bei einem weiteren Besuch am Abend merkte man, dass man wohl schnell den Spieß leer haben wollte, vielleicht um früher Schluss machen zu können? Keine Ahnung. Auf jeden Fall gab's da so viele so groß geschnittene Fleischstücke, dass das nimmer wirklich schön war. Wenn man dann auch noch rohes Hähnchenfleisch entdeckt, dann war's das mit der Freude am Mein Schiff Döner und es ist schade, dass ein einzelner MA sowas anrichtet.
Nichts kommen lass ich allerdings auf die Pizza in der Manufaktur bzw. Cucimare. Die ist sensationell und m.E. kein Vergleich zu jener in der Osteria von MS6. Die Pizza, die ich bestellte, hatte auch in der Osteria schon einen Aufpreis gekostet. Ob die 3 Euro mehr jetzt schlimm sind oder nicht, muss jeder selbst wissen, ich fand's ok.
Mein Abendessen im Surf & Turf war ebenfalls gut. Es gab sogar scharfe Messer!Das Issue mit den stumpfen Messern hab' ich aber auch schon mehrfach erlebt. Das ist natürlich fast schon skurril. Mit meinem Steak hatte ich diesmal leider Pech, allerdings hat das Team und die Restaurantchefin da perfekt drauf reagiert. In sofern gibt's da letztlich auch nix zu meckern.
Fischmarkt habe ich diesmal nur für etwas Standard-Sushi besucht. War ebenfalls wieder sehr gut und ging diesmal auch recht schnell. Esszimmer und Tag&Nacht ließ ich aus, da kann ich also nix zu sagen. Was die Diamantbar angeht allerdings hatte ich ähnliche Erlebnisse wie Du.
Alles in Allem war es für mich wieder eine sehr schöne Reise. Servicemäßig wie gesagt vielleicht nicht ganz so perfekt wie die zuvor, aber immer noch auf hohem Niveau. Für mich bleibt die MS1 das perfekteste und schönste Schiff der Mein Schiff Flotte.
Ach so. Das Koffer rausstellen bis 22 Uhr fand ich auch nervig. Daher habe ich dann meinen Koffer am Morgen selbst mit von Bord genommen. Hatte gar nicht mehr in Erinnerung, dass das auf den anderen Schiffen bis 24 Uhr war, aber jetzt, wo Du das schreibst, dämmert mir was...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2018, 10:23 #14
-
27.12.2018, 11:38 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Danke für´s Mitnehmen und die vielen guten Fotos.
Megainteressant fand ich, welche Details als wichtig, oder angenehm gewertet wurden.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.12.2018, 12:28 #16
Das ist ja schade Thom, wie gut das unsere erste Reise mit TC auf der mein Schiff 6 war
Obwohl da ja auch schon nicht alles perfekt war......LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
Ähnliche Themen
-
Mein Schiff 4 - Kanaren - ein paar Eindrücke
Von meldestelle im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 32Letzter Beitrag: 22.11.2015, 19:33 -
Mein Schiff 5
Von HD_Klaus im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.09.2015, 07:36 -
Mein Schiff 4
Von biffbiffsen im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.08.2015, 00:08 -
[__O) ---> (M)ein Schiff wird kommen - Dubai & Orient mit Mein Schiff 2
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 68Letzter Beitrag: 14.05.2015, 10:27 -
Mein Schiff 3 - Kanaren mit Madeira
Von meldestelle im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.01.2015, 19:18
Lesezeichen