Ich habe mich bzgl. der Pepsi aus der Liste streichen lassen ( war definitiv der 1te auf der Liste ) und Wempe gebeten mich auch zukünftig nicht mehr mit Katalogen und E-Mails zu bedenken.
Habe heute wieder meine 16710 getragen und rede mir jetzt ein das ich die sechsstellige nicht zwingend tragen muss.
Wempe hat geschrieben Sie werden alles tun das ich die Uhr schnellstmöglich bekomme und ich habe geantwortet das ich das Interesse an der Uhr verloren habe und genau so ist es auch.
Jetzt erst recht nicht
Grüße aus München
Attila
Ergebnis 21 bis 40 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
-
19.02.2019, 21:26 #21
Mir ist die Wartezeit egal,
irgendwann kommt mein Wunschmodell und
es ist ja genug anderes vorrätig!
-
19.02.2019, 21:27 #22
- Registriert seit
- 02.04.2008
- Beiträge
- 60
-
19.02.2019, 21:38 #23
Das klingt so, als hättest Du Dich erst kürzlich von der Liste streichen lassen.
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
19.02.2019, 21:57 #24
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hallo
Über einem Jahr auf die Hulk gewartet. Drei Uhren dort gekauft. Die Lust verloren.
Jetzt beim Grauen eine Tudor gekauft ( Tudor Forum )
Gruß Stefan
-
19.02.2019, 22:14 #25
-
19.02.2019, 23:27 #26
-
20.02.2019, 07:57 #27
Aber schön und interessant könnte es doch werden wenn man ganz vergessen hat dass man auf irgendeiner, oder gar mehreren, Liste/-n steht und sich dann irgendwann der Konzi meldet "Ihre Bestellung ist da."
Uiiiiiii Überraschung.
DANN kann man ja immer noch entscheiden ob oder ob dann doch nicht.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.02.2019, 10:00 #28
wenn ich aber etwas unbedingt haben will und es eigentlich aussichtslos ist, es innerhalb der nächsten 7-10 Jahre zu bekommen, dann spare ich und kaufe es gebraucht oder beim Grauen.
Wer weiß schon was in 7-10 Jahren passiert. Das Leben ist einfach zu kurz um sich seine Träume nicht zu erfüllen...
Und selbst 100% Preisaufschlag sind nichts gegenüber der Freude die innerhalb der fiktiven Wartezeit durch das Tragen entsteht. Wir reden ja hier nicht über die Nautilus die jenseits der 40k liegt.
Gerade die Leute die mehrere Uhren im Jahr kaufen, können doch Prioritäten setzen und auf den ein oder anderen Kauf verzichten...
Würde es hier um Autos gehen, gäbe es diese ganzen Frust-Threads nichtGeändert von orphie (20.02.2019 um 10:02 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
20.02.2019, 10:08 #29
Die Frage ist ja nicht nur: worauf warte ich. Sondern auch: warum warte ich? Ich lasse mir eine Wartezeit gefallen, wenn es einfach lang dauert, bis ein Produkt gefertigt ist, weil entsprechende Handarbeit dahintersteht oder weil die Fertigung komplex ist. Auf ein entsprechend zu restaurierendes Auto würde ich warten, auf ein besonderes Möbelstück oder eine komplexere Wohneinrichtung wie etwa eine Küche gern auch. Sicherlich nicht warten werde ich auf einen industriell gefertigten Gegenstand, der fast in Millionenauflage pro Jahr produziert wird. Schon garnicht, weil ich konkurrieren muß mit Leuten, die die Produkte aus imho falschen Gründen kaufen. Ich stehe hier nicht in der Schlange mit Enthusiasten, sondern mit Renditespackos, Lemmingen und Metoo-Aktivisten. Und dafür ist mir meine Zeit und mein Geld zu schade. Abgesehen davon: ich kann Rollen langsam nicht mehr sehen. neulich in Kölle beim Italiener an jedem, wirklich jedem Arm eine Rolle. Langweilig beyond belief. Man will sich da nicht gemein machen und andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.02.2019, 10:10 #30
Mal wider auf den Punkt gebracht, Diggi.
Mantel iz da.
-
20.02.2019, 10:17 #31
Das hat was und ich empfinde es auch so...bitte nicht falsch verstehen, mir gefällt meine Rolex sehr gut und ich trage sie oft. Aber wenn man mal bei RTLII hängen bleibt...Goodbye-Auswanderer, Möchtegern-Bachelor, Berlin und Kölle...irgendwie hat echt jeder so eine Uhr.
Gruss, Felix
-
20.02.2019, 10:23 #32
Wenn ich zum Italiener geh wo die Pizza 20,- Euro kostet, sehe ich auch nur Rolex Uhren.
liebe Grüße
Alex
-
20.02.2019, 10:23 #33
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Beiträge
- 175
Tobias, widersprichst du dir da nicht selbst in deinem Beitrag
Zum Einen schreibst du, dass du nicht auf eine Uhr warten willst, weil du nicht mit Leuten konkurrieren musst - auf der anderen Seite kannst du die Kronen nicht mehr sehen, weil bald jeder eine am Arm hat ... - also vergleichst du dich doch mit den anderen Uhrenträgern, oder?
Gruß Jochen
-
20.02.2019, 10:25 #34
vorallem können einem die Anderen ja komplett wurscht sein! Was schert mich die Rolex des Kellners? Man kauft was gefällt
liebe Grüße
Alex
-
20.02.2019, 10:28 #35
-
20.02.2019, 10:45 #36
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
-
20.02.2019, 10:46 #37
-
20.02.2019, 10:48 #38ehemaliges mitgliedGast
ich habe tobias so verstanden, dass er den zustand der rolex-verbreitung im krassen gegensatz zur auslieferung sieht.
wieso zehn jahre (oder 1,2,3,4,5,6..) warten auf etwas, dass so weit verbreitet ist?
-
20.02.2019, 10:49 #39
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Naja, zumindest ich trage die Rolex ja nicht wegen der anderen die auch eine haben sondern trotz der anderen. In der Schweiz ist es nochmal was anderes, da zuckt keiner mit der Wimper, in Deutschland bin ich da aber deutlich zurückhaltender geworden und überlege je nach Anlass zweimal welche Uhr ich anziehe. Aber das ist eine Diskussion, die in anderen Threads sicher schon x Mal geführt wurde.
-
20.02.2019, 10:52 #40
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen