Haettest Du mal lieber den Cayenne genommen....- Spaß, sind hoffentlich nur kleine Anfangsmaengel und es kommt nicht mehr dazu.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
07.03.2019, 22:51 #1
Der neue X5 (G05) - ich als Versuchsopfer/Tester...
Ich habe ja vor ein paar Tagen meinen neuen X5 erhalten. Grundsätzlich nach 400km ein tolles Auto.
Allerdings nervt es mich bereits jetzt, dass man als Kunde hier nur noch Testpilot spielen soll.
Was ist bis jetzt passiert???....
- Blende an der Abschleppöse vorne war auf einmal weg - Lieferzeit unbestimmt
- Dichtung am Panoramadach bereits nach einmaliegen betätigen bei Auslieferung defekt - wurde heute gemacht
- BC teilweise nicht verfügbar- heute neue Software (bekannter Fehler)
- Der Wagen sollte mit NFC zu öffnen und starten sein (Samsunghandy oder „Bankkarte“) öffnen klappt nicht, dafür aber starten, macht total Sinn - München hat keinen Plan, wann da was gefixt wird unbekannt.
- im Display sollte das Auto erscheinen wie bestellt (Farbe, Felgen etc.), warum hat meiner denn die falschen Felgen im Display, wenn er in der Connect-App die richtigen zeigt..... (erste Welt-Problem zugegeben)
Mal sehen was die nächsten km bringen....
Ich habe mich von meinem freundlichen heute mit den Worten verabschiedet „dann werden wir uns ja jetzt wieder öffters sehen)Lieben Gruß René
-
08.03.2019, 00:12 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.03.2019, 08:11 #3
Sowas kann einem richtig den Spass verderben, schöner Mist.
Kenne ich leider, hatte auch einmal Pech als ich ein Auto (war leider auch ein BMW, ein 3er - Baureihe F31) aus dem Katalog bestellte.
War toll eines der ersten Autos zu haben - würde ich aber nie wieder machen.
Die Begeisterung durch beim anfahren rausfallenden Rückleuchten, undichtem Panoramadach, zu kurzen Dichtungen an den hinteren Türen, nach 2tkm durchgesessenen Fahrersitz (wiege 75kg) und noch ein paar anderen Kleinigkeiten ETWAS getrübt. (Hab dennoch danach wieder F11 und aktuell G31 genommen - da ist alles schick!)
Meine Lehren:
1) keinen frisch erschienenen Wagen bestellen
2) bei jeder noch so Kleinigkeit immer alles protokollieren lassen und ggf. recht zeitig richtig Wandlung schielen. Mögen die Damen / Herrn in den Autohäusern immer nicht so gern hören, aber mein 3er hatte einen Wert von knapp 60t€ (wenngleich geleaster Firmenwagen) und ich fand das immer recht Scheinheilig wenn dort alle nur mit den Schultern zucken und sagen „tut uns leid“. Das überweisen der Leasingrate tat mir auch immer sehr leid.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
08.03.2019, 10:53 #4
- BC teilweise nicht verfügbar- heute neue Software (bekannter Fehler)
und siehe da, der Fehler ist immer noch daLieben Gruß René
-
08.03.2019, 11:19 #5
Sehr schade das zu hören. Habe mich nach E70 und (noch) F16 lange mit dem G05 auseinandergesetzt. Gerne hätte ich ihn als 7-Sitzer bestellt, aber der LF wollte nicht unter 1,1 rutschen. Und 1.000 € privat jeden Monat war mir dann doch i´wie zu viel, so dass es im April halt der XC90 wird. Nichtsdestotrotz werde ich immer beim Anblick eines gut gemachten G05 sicher wehmütig schauen. Optisch macht der so was von einer guten Figur....
Hoffe, dass Du trotzdem glücklich wirst damit und ihm die Kinderkrankheiten bald ausgetrieben sind.So long,
Franz
-
08.03.2019, 11:41 #6
Schade René, sowas ist immer blöd und vermasselt einem die Freude. Bei mir sind es inzwischen knapp 6.000 und alles ohne Fehler #klopfaufholz.
Ich drück die Daumen, das die das hinkriegen bei BMW.
Beste Grüße,
André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
08.03.2019, 12:10 #7
Ich rede ja öfter mit BMW Mitarbeiter, die sagen mittlerweile alle, dass die Qualität der Autos und insbesondere der Zulieferer immer mehr sinkt.
Die Teile werden immer billiger aus immer billigeren Werken aus immer billigeren Ländern eingekauft - das hat halt irgendwann Konsequenzen...Gruss
Bernie
-
08.03.2019, 12:19 #8ehemaliges mitgliedGast
-
08.03.2019, 12:30 #9
Golf 7 … Navi liess sich nicht mehr bedienen und machte was es wollte...Kurvenfahrlicht erst links dann rechts ausgefallen...lt. VW Garage "sind Verschleissteile uns somit deckt die Garantie nicht" … je Seite 50 plus MWST … Neuwagen
gerade einen Monat alt gewesen…
Dämpfer hinten rappelte….wurde übernommen
das Navi wurde übernommen…
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.03.2019, 12:36 #10
Stimmt schon, mein lieber Dr.,
aber MIR war es definitiv eine Lehre, da ich mich 3 Jahre lang ärgerte. Und bis es soweit ist, muss relativ viel schiefgehen.
Aber bei Rene wird es hoffentlich besser.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
08.03.2019, 12:58 #11
Früher war eh alles besser.
Ja, der Preis- und Zeitdruck in der Lieferkette wird größer. Aber es gibt auch stetige Verbesserung, sei es in Material oder Prozessen. Autos werden immer komplexer, da treten auch mehr (potentielle) Fehler auf. Man kann sich darüber ärgern, oder sich in Entspannung üben...Viele Grüße,
Jonathan
-
08.03.2019, 12:58 #12
Abschloppöse weg, Dichtung vom Panoramadach.... verwunderlich vor allem, dass es Probleme bei solchen Allerweltsdingen gibt
.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.03.2019, 13:14 #13
Nicht schön wenn bereits nach ein paar Tagen der Ärger los geht
Hatte ich auch mal, irgendwann hab ich nur noch darauf gewartet was wohl als nächstes zum spinnen anfängt oder kaputt geht. Richtig ätzend...
-
08.03.2019, 13:19 #14
Solche Sachen kann ich vor allem bis aufs Erbrechen erproben und absichern. Diese Konzepte müssen beim Prototyp längst stehen und zur Vorserie noch ein bisschen angepasst werden. Ab SOP muss das passen!!!
Edit: ich meinte Abschleppöse und Dichtung.
-
08.03.2019, 13:48 #15
Ich kann im Prinzip deinen Ärger verstehen, mich nervt es auch, wenn an meinen neuen Autos etwas nicht passt.
Dennoch: so eine Abschleppösenklappe kann man bestimmt schnell organisieren, je nach Farbe evtl. von einem Vorführer. Und die Dichtung vom Dach ist doch schon erledigt (das Dach hat bestimmt keiner vorher aufgemacht ...)
Die anderen Dinge sind sicher ätzend, aber auch einem Drang nach Verbesserung geschuldet, der immer merkwürdigere Blüten treibt. Das Auto von meinem Handy aufsperrren lassen, das Bild meines Autos im Display, ... ganz ehrlich, ist das wichtig?
Klar nervt es, wenn eine zugesicherte Eigenschaft nicht funktioniert, aber sind es wirklich diese Spielereien, was ein Fahrzeug wirklich ausmacht?
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, an denen Lackfehler bei Auslieferung vorhanden waren. Einen Mitsubishi Colt in den späten 80ern kam mal bei mir in der falschen Farbe, die bestellte hätte Monate Lieferzeit gehabt. Ein Mini hatte die falschen Sitze und Felgen (2001), mein erster Cayman hatte ein defektes Zündschloss (2006), ein Carrera S hatte die berühmten Silikonstreifen beim Öffnen der Seitenscheiben (2009). Mein vorletzter Macan hatte eine Fehlfunktion der Klimaanlage, da musste die ganze Klimaeinheit getauscht werden (2014).
Du bist nicht allein ....
Und als Trost: Am Ende hatte ich aber mit allen Fahrzeugen Spass.Gruss, Bertram
-
08.03.2019, 14:14 #16
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Kleine Fehler gibt es wohl bei jedem neuen, komplexen Auto immer.
Dadurch dass die Autos immer teurer werden (auch durch mehr Ausstattung etc.), erwartet man natürlich auch "mehr" für sein Geld. Und ich denke das kann man nicht. Die Qualität wird nicht besser, sondern entweder gleichbleibend oder schlechter. Die großen Märkte sind nun mal mittlerweile China, USA, Indien etc. - da werden die deutschen Autos oft deutlich günstiger ausstattungs-/motorbereinigt angeboten und der Qualitätsanspruch ist ein anderer...Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
08.03.2019, 14:35 #17
Der Wagen, der an den Vorstandsvorsitzenden ausgeliefert wird, ist aber mit Sicherheit mängelfrei!
Gruß, Frank
-
08.03.2019, 14:39 #18
Ganz im Gegenteil; der Qualitätsanspruch der Hersteller war nie größer. Dies wird auch durch entsprechende Zertifizierungen der Zulieferer (IATF) abgesichert.
Problem ist nach wie vor der Mensch; er entwickelt die Teile und auch die Prozesse, sogar die Prozesse zur Qualitätsabsicherung.
Die Produkte werden immer komplexer; damit steigt auch die Fehleranfälligkeit.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.03.2019, 15:19 #19
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Wenn bei meinem Auto das Abstandsradarsystem, der Spurhalteassistent oder die Nachtsichtkamera nicht richtig funktionieren, verstehe ich das. Neue Systeme brauchen immer Zeit und sind fehleranfällig. Bei aktuellen deutschen Autos wird aber zusätzlich zu dem noch von erheblichen Qualitätsmängeln in der Herstellung einfachster Teile gesprochen. Hier sind es Abschleppösen und Dichtungen. Woanders liest man verdreht eingebaute Gurte, runterhängende Verkleidungsteile, klappernde Zierleisten, zerquetschte Leitungen zur Heckscheibenwaschdüse, nicht korrekt angebrachte Türdichtungen usw.
Vor 10-15 Jahren konnte man meiner Erfahrung nach ein Auto ohne der modernsten Technik mit deutlich weniger kleinen Mängeln bekommen, bei mir war es zumindest so. Je neuer ich mir ein Auto kaufe, je mehr Probleme habe ich. Früher bin ich eine brandneue E Klasse 120.000km in 3 Jahren gefahren und hatte keinerlei (!) Probleme mit auch nur irgendwas und das ist erst rund 10 Jahre her. Kein einziges Mal in einer Werkstatt wegen Defekten (nur 2mal zum Kundendienst), keine Rückrufaktion o.ä.
Vermutlich sollte man sich ein Auto erst nach mehreren Jahren auf dem Markt oder am besten erst wenn das Facelift mindestens 1 Jahr auf dem Markt ist kaufen.
Wenn man bei motor-talk momentan im Audi Forum über die neuen A6, A7 und A8 liest, wird einem richtig schlecht. Optisch wie ich finde sehr modern und gelungen, verarbeitungstechnisch bei vielen aber unter aller Sau. Die Vorführwagen oder Ausstellungswagen sollen aber prima gewesen sein...Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
08.03.2019, 15:50 #20
Alles kleinigkeiten, sicher.
Bin jetzt auch nicht der nörgler und trotzdem bis jetzt (440km) sehr zufrieden.
Wie gesagt, ärgere mich auch nicht wirklich aber zwei von oben erwähnten Sachen stören mich trotzdem
Diese Blende, warum auch immer die jetzt weg ist, ist auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Sieht einfach doof aus.
Das der NFC Chip in der Karte zum öffnen nich funktioniert ist in meinem Fall ein fehlen der zugesicherten Eigenschaft.
Der Zweitschlüssel ist der Displaykey und somit recht klobig.
Meine Frau sollte mittels der Karte in der Lage sein das Auto zu öffnen und zu starten (im Notfall). Ohne weiteren Zweitschlüssel ist die somit nicht möglich.Lieben Gruß René
Ähnliche Themen
-
Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50 -
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
Der Uhrenbeweger und-tester
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.08.2006, 22:21
Lesezeichen