Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
31.01.2020, 09:12 #1981
Hast du von PP ein Schreiben mit Mitgliedsnummer und Webpin erhalten?
Mit diesen Daten sollte es in der App klappen.LG
Günni
-
31.01.2020, 09:26 #1982
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
31.01.2020, 16:03 #1983
- Registriert seit
- 10.02.2019
- Beiträge
- 124
Hallo Zusammen,
ich hoffe die Fragen rein zu M+M ist hier auch erlaubt:
- wenn ich bspw. über Booking.com (Lufthansa Weiterleitung) ein Hotel buche, bekomme ich ja pro EUR Meilen für die Buchung(?) gutgeschrieben. Wenn das Hotel dann Vorort per M+M KK bezahlt wird, erhaltet man dann quasi die doppelten Meilen? Wie regelt sich sowas? Oder erhalte ich bei der Booking Buchung ohne Bezahlung per M+M KK gar keine Meilen?
- kann ich mir einen Urlaub, welcher über Lufthansa Holidays und ohne M+M KK gebucht wurde, für Flug + Hotel Meilen gutschreiben lassen?
Danke vorab.
LG
-
08.02.2020, 07:32 #1984
Hmm...wenig los hier im Moment...
Musste leider verschiedne Flüge & Reisen absagen. Leider ist der nächste grosse Ausflug Ende April geplant...
Oh man, noch fast 3 Monate....Geändert von Kalle (08.02.2020 um 07:33 Uhr)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.02.2020, 10:08 #1985
Was soll ich sagen, fix ist nur im Mai MUC - VIE und im September MUC - GWT.
Muss mal schauen was da noch gehr...
IMG_20200125_113802.jpgLG
Günni
-
08.02.2020, 10:28 #1986
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Finde ich toll diese Begeisterung fürs fliegen, ich für meinen Teil betrachte das leider immer als notwendiges Übel um dahin zu kommen wohin ich möchte. Im Zug, im Auto, im Bus überall kann ich schlafen wie ein Baby. Im Flugzeug gelingt es mir irgendwie nie trotz aller möglichen Hilfsmittel, irgendwie komisch. Nun dieses Jahr zum Glück nicht ganz so viel Langstrecke, Johannesburg im März, Singapur im Mai, Bangkok im Dezember.
Gruß Tino
-
08.02.2020, 19:46 #1987
Nach dem Austritt aus der Oneworld zum 1.5. wird es den Stop in Madrid ab 1.7. nicht mehr geben.
Ab dann gehts nur noch direkt nach Santiago
https://reisetopia.de/news/latam-fifth-freedom-mad-fra/LG
Günni
-
09.02.2020, 11:10 #1988
Ja, das hat sich erledigt.
Bei Emirates sind auch einige schöne Routen in der First gestrichen wurden.
BKK-HKG z.B.
Auch wurden die Preise von Kairo via Dubai mit Emirates massiv erhöht oder teilweise gestrichen.
Da konnte man vor einiger Zeit noch Cairo - Dubai - BKK oder HKG in der First für 2.500 € return buchen.
Das geht jetzt aber manchmal über Warschau für knapp 3k €Geändert von Kalle (09.02.2020 um 11:15 Uhr)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.02.2020, 10:42 #1989
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
So zurück aus Mexico kann ich nur sagen Condor in der ECO tue ich mir nochmal auf Langstrecke an. Rückflug konnten wir auf Premium Eco für 100€ pro Person Upgraden. Das waren Welten. Wenn Condor Langstrecke dann nur Premium Eco. Business lohnt sich da nicht wirklich. Hat mir nicht zu gesagt und ist auch keine BC im Vergleich zu Linienairlines...
-
11.02.2020, 18:59 #1990
Gibt es nicht generell die Tendenz die First abzusetzen und hierfür nur noch Business als die neue First auszugeben? Premium Eco soll dann so das neue gehobene Reisen werden.
Gruß,
René
-
11.02.2020, 20:52 #1991
Leider...bei BA wird die neue First auch auf 8 verkleinert. Viele Routen werden schon ohne First geflogen.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
14.02.2020, 01:08 #1992
Also ich bin am 20.1.2020 von München nach Cancun mit der Condor Business Class geflogen, und am 5.2.2020 von Cancun nach München ebenfalls wieder Business Class geflogen mit meiner Frau. Also deine Aussage das es keine wirkliche Business Class sei kann ich nicht ganz nachvollziehen?! Also sie war super bequem, die Sitze lassen sich elektrisch zur Liegefläche umlegen, und das Boardservice inkl. Essen und Trinken war vorzüglich. Ich bin 189cm groß, und hatte mehr als genug Platz und konnte beim Hinflug 4 Std. am Stück tief und fest schlafen. Beim Retourflug ca 3 Std. Natürlich können das andere Airlines besser, und sind auch luxuriöser usw. aber für 660€ pro person hin & retour als Aufpreis beim Online Check-in 23 Std. vorher, kann man gar nicht meckern. Würde ich sofort wieder machen.
-
14.02.2020, 01:25 #1993
Hat das Bett 180 Grad Liegefläche?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2020, 01:36 #1994
180 Grad nicht. Also nicht wie ein Bett im herkömmlichen Sinne, aber sagen wir so 160-170 Grad wird es schon haben. Also ich konnte seitlich in einer Liegeposition schlafen, wie ich es zuhause bei mir im Bett auch mache. Nur eben nicht zu 100% Waagrecht. Am Foto hat meine Frau nach dem essen ferngesehen, und deshalb war die Rückenlehne aufrecht. Aber die kann wie ein Liege runter gefahren werden. Hab Beispielbilder gefunden. So sieht es aus. Also ich fand es top.
Geändert von DrSchmock (14.02.2020 um 01:39 Uhr)
-
14.02.2020, 01:58 #1995
Ja, glaub', das würd' mir reichen. Hauptsache nicht so eine "Rutsche" wie früher bei LH...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2020, 02:45 #1996
-
14.02.2020, 09:06 #1997
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
14.02.2020, 09:23 #1998
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Meine Aussage war etwas "überspitzt" formuliert. Ich habe es eher mit BC von Emirates, Quatar usw. verglichen. Natürlich ist es eine BC, aber ggf. nicht so hochwertig wie die anderen. Mag an dem Alter der 767-300 liegen. Ist aber alls Geschmackssache.
Für dn Aufpreis hin und zurück hätte ich es aber definitiv auch gemacht. War bei uns nicht möglich da BC komplett voll. Daher auf Premium Eco gegangen. Die normale ECO bei meinen knapp 1,90 war einfach zu eng.
-
14.02.2020, 09:32 #1999
Die Liegefläche ist schon ok. Aber Privatsphäre ist ja da gleich null.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
14.02.2020, 09:40 #2000
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Das ist eher eine grundsätzliche Philosophie Frage, Lufthansa bringt etwa auch bei der neuen Business keine Abtrennungen während British Airways schon bei de ersten LieFlat Business die ganze Kabine mit Trennwänden durchzogen hatte.
Condor muss sich da aber mal etwas anstrengen, so billig sind deren Business Class Tickets nicht und wenn ich das Ganze mit etwa Edelweiss Air vergleiche auch nicht mehr im Freizeitsektor Stand der Dinge.
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen