Ergebnis 1 bis 20 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das kannst du im Training machen , den ERG Modus einstellen.
    Aber wenn man an einem Event teilnimmt, dann zeichnet dass doch gerade Zwift und ein smart Trainer aus,dass man nahe der Realität schalten, aus dem Sattel usw agieren muss.
    gruß Jörg

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Das kannst du im Training machen , den ERG Modus einstellen.
    Aber wenn man an einem Event teilnimmt, dann zeichnet dass doch gerade Zwift und ein smart Trainer aus,dass man nahe der Realität schalten, aus dem Sattel usw agieren muss.
    ERG Modus ist doch nur für das Training zuständig und gibt Widerstand/Watt und Kadenz vor? Sprich es ist egal in welchem Gang man unterwegs ist; der Trainer passt den Widerstand der zu haltenden Kraft an.

    Beim strukturierten Training meine ich die künstliche Höhengeschichte in Zwift; die bei Anstiegen ebenso den Widerstand erhöht. Das ist bei Einzelausfahrten und Gruppenausfahrten ganz cool; kann ich im Training aber weniger gebrauchen.

    Zwift FAQ: Die Einstellung „Trainer Difficulty“ bzw. „Trainer Schwierigkeitsgrad“ ist verfügbar, wenn ein Smarttrainer angeschlossen ist, der von Zwift unterstützt wird. Damit lässt sich der wahrnehmbare Schwierigkeitsgrad bei Steigungen einstellen.

    Die Einstellung hat keinen Einfluss auf die zu erbrachte Leistung in Watt. Wer während eines Anstiegs mehr Watt produziert, ist am Ende schneller den Berg hochgefahren.

    Als Standardwert ist hier 50% hinterlegt. Damit fühlt sich eine 10% Steigung in Zwift wie eine 5% Steigung in Wirklichkeit an. Manche Rollentrainer können nur eine maximale Steigung von 7% simulieren, da die Widerstandsleistung beschränkt ist.

    Anders betrachtet bedeutet diese Einstellung, wie viele Gänge ihr schalten müsst um die gleiche Wattleistung zu erbringen. Wenn die Einstellung nun erhöht wird, werden euch die Anstiege im Spiel steiler vorkommen und ihr müsst mehr schalten. Verringert ihr den Wert, dann solltet ihr mit weniger Gängen an den Rampen auskommen.

    Nochmals: Es ist wichtig zu verstehen, dass die Einstellung nichts daran ändert, wie viel Leistung in Watt ihr benötigt um den Berg hoch zukommen.
    Geändert von Viper (24.10.2020 um 20:13 Uhr)
    Wear it in good health

  3. #3
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.270
    Themenstarter
    [QUOTE ....
    Die Einstellung hat keinen Einfluss auf die zu erbrachte Leistung in Watt. Wer während eines Anstiegs mehr Watt produziert, ist am Ende schneller den Berg hochgefahren.
    [/I][/QUOTE]

    Nicht ganz ...das Systemgesicht spielt ja auch noch eine Rolle ...der 90KG Fahrer wird bei gleicher Wattleistung hinter dem 65KG Fahrer oben sein
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.493
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Nicht ganz ...das Systemgesicht spielt ja auch noch eine Rolle ...der 90KG Fahrer wird bei gleicher Wattleistung hinter dem 65KG Fahrer oben sein
    Deswegen fahre ich lieber draußen und alleine - da bin ich stets schneller und - leider - auch gleichzeitig der Langsamste.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •