Ich komme bei solchen Teilen jedes Mal in's Grübeln. Und zwar warum es diese Dinger gibt und warum jemand sie kauft. Aber jedem das Seine.
Ergebnis 61 bis 80 von 151
-
27.11.2021, 13:41 #61
-
27.11.2021, 14:45 #62Herzlichst, Carsten
-
27.11.2021, 14:51 #63
Rotor/Handwinding ist natürlich eine prächtige Aussage.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.11.2021, 15:07 #64
Also wenn ich die Hand bewege, sie rotiert, zieht sie sich auf. Nix zu meckern hier
PS: Ich liebe dieses riveted Stahlband! Ist top! Trage das sehr gerne an meiner SM 300 vintage.Geändert von 666feet (27.11.2021 um 15:09 Uhr)
salve! , der Jo
-
27.11.2021, 19:41 #65
problemlos über Amazon, Lieferung am 3. Tag
Die Zwiebeln laufen tadellos +3 Sek. / Tag , die Verarbeitung ist tadellos, das Armband ist straff die Schließe rastet sicher.
Natürlich sind mir meine "Originale" auch lieber, aber über Zustand und Preis von gutem "Vintage" am Markt, brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
"WMT Lookalikes" lasse ich hier gelten! von mir aus könnten sie "Mutti liebt Dich" auf´s Blatt pinseln, die Dinger sind einfach ein großer Spaß.
Und wie gesagt, versuche sie mir zu klauen und ich werfe sie dir an den Kopfmit besten Grüßen
Andreas
-
21.12.2021, 14:17 #66
- Registriert seit
- 13.10.2017
- Beiträge
- 9
Also ich finde solche Uhren haben durchaus ihre Daseinsberechtigung - vorausgesetzt sie sind klar als Hommage durch entsprechendes Label (z.B. Herstellerbezeichnung) gekennzeichnet.
Gerade für Leute, denen die ikonischen Designs (Genta, Submariner, etc.) gefallen, sich aber auf Grund der Lebensumstände die Originale nicht leisten können oder wollen sind solche Hommagen m.E. ein legitimes Mittel zum Zweck.
"Hommagen", welche nicht nur das Design aufgreifen sondern sich durch Täuschung und falschem Labeling dem Original gleichstellen, kann ich allerdings nicht Befürworten.
Hier wird nicht nur zwischen zwei Produktgruppen sondern zwischen zwei Zielgruppen unterschieden.
Übrigens sehe ich das in anderen Bereichen (z.B. bei Möbelstücken der Eames Chair) ähnlich.
Viele Grüße
-
28.12.2021, 14:26 #67
ich mag die Dinger und ein Original ist mir nicht das "tausendfache" wert
mit besten Grüßen
Andreas
-
28.12.2021, 14:39 #68
Die Uhren sind gut gemacht. Solange man keine Rechte anderer damit verletzt, greift für mich das Motto: Leben und leben lassen.
Gruß, Frank
-
28.12.2021, 14:53 #69
so sehe ich das auch,
in der Einen Hand die "Zwiebeln", in der anderen Hand die "Perlen"mit besten Grüßen
Andreas
-
28.12.2021, 15:16 #70
Hm. Die zweite ist schon richtig dreist. Wenn da ausser dem eigenen Logo keinerlei eigene Designleistung drin ist und zudem noch die Patina nachgeäfft wird, versteh ich das Produkt nicht. Nee, Hommagen dürfen imho nur die Hersteller selbst herstellen - und dann ist es schon fragwürdig genug, wenn man die eigene DNA plündern muss.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
28.12.2021, 16:04 #71Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.12.2021, 17:13 #72
Statt WMT könnte da auch WTF stehen ….
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
28.12.2021, 17:49 #73
Tobias, Percy, Helmut: aber sowas von Zustimmung zu Euren Statements
Beste Grüße, Dirk
-
28.12.2021, 18:44 #74
Sehe das auch eher wie Frank und Andreas. Es sind uralte Designs oder auch Neuinterpretationen von sehr alten Modellen.
Das ist bei Instrumenten zum Beispiel normal. Die Ikone, die Gibson 59er Les Paul kostet eben auch 250-400k, Eine Aktuelle von Gibson 10k und von anderen Herstellern im fast gleichem Design unter Umständen nur 300€. Deshalb bleiben die Originale trotzdem die Ikonen, aber jemand der sich die originale nich leisten kann und möchte, bekommt trotzdem die Chance auf etwas ähnliches. Das Rad ums Design lässt sich eben auch nicht mehr so einfach neu erfinden, vor allem wenn es im unteren Preissegment sein soll.
Ebenso bei Kunst. Oder hat jeder hier nur Originale bei sich zuhause hängen? Ich finde das da Kunstdrucke ähnlich einzuordnen sind.
Die Originale der Großen kann sich auch fast niemand leisten, ähnlich wie z.b. mit einer DDRS oder einer Explorer-Deal-Sub.
Und wenns eben so sehr gefällt, ists doch ne Nette Alternative
Beste Grüße
Julian
-
28.12.2021, 18:54 #75
-
28.12.2021, 21:47 #76
Im Instrumentenbau kenn ich Hersteller, die eigenständige Entwürfe pflegen und unter den Copycats leiden, mein Kumpel Jens Ritter ****t da regelmässig drüber. Generell kann man sagen: kein Designer findets geil, wenn er beklaut wird. Und zur Normalität wird sowas nur, wenn der Kunde da mitspielt und seine eigenen Ansprüche so weit verwässert, dass ihm alles egal ist bis auf den äusseren Schein. Den Kopierer freuts, der macht Reibach ohne nennenswerte Eigenleistung. Bravo!
Und bei Kunst müssen es ja nicht immer die Originale der Grossen sein. Gibt genug kleinere und unbekanntere, die man gut finden kann. Und es gibt genug Kunstformen, bei denen Reproduktion zum Konzept gehört.
-
28.12.2021, 22:49 #77
Darf ich sagen, dass mich die Begeisterung hier stark wundert, nein, eher schockiert?
-
29.12.2021, 08:19 #78
Meins ist/wär es auch nicht. Allein schon aus praktischen Erwägungen, eine Wadi von 100 Metern bei einer Taucheruhr?
Aber wers mag - damit habe ich jetzt kein Problem.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
29.12.2021, 09:22 #79
Wenn wir kein Geld haben, dann bauchen wir wenigstens gute Ideen. (O. Lafontaine)
salve! , der Jo
-
29.12.2021, 13:44 #80
Für mich sind diese Modelle wie die Testarossa Replica in den 90ziger Jahren,
da hätte ich lieber einen echten Pontiac Fiero GT gefahren!
Gruß
Kurt
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung: Beste 3 Uhren Sammlung (Rolex only)
Von MoJu93 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 06.04.2021, 01:20 -
Eure Meinung,Reiseetui für Uhren mit Metall-Band
Von lazarah007 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.12.2010, 22:07 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Eure Meinung ... 1 Uhr vs. 3 Uhren
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 08.02.2006, 17:55
Lesezeichen